Robert Gernhardt
13. Dezember 1937 – 30. Juni 2006
Robert Gernhardt war ein deutscher Schriftsteller, Dichter, Zeichner und Maler. Seine Werke zeichnen sich durch intellektuellen Humor und scharfe Gesellschaftskritik aus, wobei er oft Wortspiele und unerwartete Assoziationen einsetzte. Gernhardt konzentrierte sich in seinem Schaffen auf die Erforschung der menschlichen Natur und gesellschaftlicher Konventionen durch Ironie und Satire. Sein unverwechselbarer Stil verbindet literarisches Können mit künstlerischer Sensibilität und bietet den Lesern ein vielschichtiges ästhetisches Erlebnis.
1974Die Drei
1987Karakiri
1988Innen und aussen
1989Hört, hört!
1990Was bleibt
1992Körper in Cafés
1994Welt im Spiegel
1997Protokolle ´97
1997Besternte Ernte
1997Septemberbuch
1997Körper in Cafes
1998Herz in Not
1998Weiche Ziele
1998Bertolt Biber
1999Wege zum Ruhm
2000In Zungen reden
2000Lug und Trug
2001Mensch und Tier
2002Berliner Zehner
2002Gedichte
2002Meer
2003Ich Ich Ich
2004Kippfigur
2004Die K-Gedichte
2005Klappaltar
2006Hell und schnell
2007Kippfiguren
2008Später Spagat
2008Denken wir uns
2008Letzte Ölung
2011Robert Gernhardt
2012Achterbahn
2012Lichte Gedichte
2012Über alles
2012Was für ein Tag
2013Toscana mia
2014Hinter der Kurve
2015Die Falle
2015Prosamen
2017Reim und Zeit
2018Ostergeschichte
2018Wörtersee