Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Daniel Anker

    17. September 1954
    Wetterhorn
    Weisshorn
    aprés lift. 49 Skitouren auf EX-Bahn-Berge der Schweiz
    Aarehöger. Vom Aargrat zum Acheberg. 70 Gipfelwanderungen am grössten Fluss der Schweiz
    WasserRauschen
    Corti-Drama
    • WasserRauschen

      Von der Aare bis zur Birs. 51 Wanderungen an bernischen Fliessgewässern

      • 220 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der Wanderführer eröffnet eine faszinierende Perspektive auf den Kanton Bern, indem er die Schönheit der Fliessgewässer in den Vordergrund stellt. Er bietet abwechslungsreiche Wanderungen für alle Altersgruppen und Fitnesslevel, die sowohl durch die Natur als auch entlang bekannter Bäche und Flüsse führen. Die Routen reichen von den Quellen bis zu den Mündungen und zeigen die Vielfalt der Wasserlandschaften, von wilden Flüssen bis zu idyllischen Bächen. Zudem wird die persönliche Verbindung des Autors zur Region und deren Gewässern deutlich, was das Erlebnis bereichert.

      WasserRauschen
    • Schweizer Skigebiete erleben einen Wandel: Stillgelegte Liftanlagen führen zu einem Revival des Tourenskilaufs. Früher befahrene Berge sind nun wieder für Skifahrer zugänglich, die aus eigener Kraft aufsteigen. Wissenschaftler untersuchen diese verlassenen Gebiete unter dem Begriff "Lost Ski Area Projects". Ein begleitendes Buch beleuchtet die touristische Neuausrichtung.

      aprés lift. 49 Skitouren auf EX-Bahn-Berge der Schweiz
    • Weisshorn

      Der Diamant des Wallis

      Weisshorn, Schönheit aus Firn und Fels§Wer ist der schönste Berg im ganzen Land? Eiger, Bernina oder Jungfrau? Tödi, Palü oder Matterhorn? Nein, das Weisshorn ist's! Eine perfekte Pyramide aus Firn und Fels, mit drei grossen Graten und drei wuchtigen Wänden. Vor 150 Jahren standen erstmals drei Alpinisten auf seinem schmalen Gipfel, nur ein Grund, diesem Diamanten des Wallis endlich eine Monografie zu widmen.

      Weisshorn
    • Wetterhorn

      Hohe Warte über Grindelwald und Rosenlaui

      Wetterhorn
    • Blüemlisalp – der Riesenbau aus Fels und Eis zwischen Kandersteg und Kiental im Berner Oberland: Das ist das Thema der neuen, grossen Bergmonografie von Daniel Anker und Marco Volken. Eine alpine und alpinistische Szenerie der Extraklasse, die seit mehreren Generationen Bergsteiger wie Bergwanderer, Eiskletterer, Eisläufer, Melker und Maler verzaubert. Grosse Namen wie Heinrich Federer und Friedrich Dürrenmatt, Ferdinand Hodler und Paul Klee, Adolf Ogi und Polo Hofer haben dort ihre Spuren hinterlassen. Sie alle und viele mehr kommen in der neuen Bergmonografie des AS Verlags zu Wort und zu Bild. Entstanden ist ein atemberaubend schönes Buch, das Genius loci, alpine Erschliessungs- und Kulturgeschichte sowie Sagen und Mythen mit zahlreichen, teils noch nicht veröffentlichten Bildern und vielen nützlichen Tipps zur Erkundung der Region verbindet.

      Blüemlisalp
    • Matterhorn

      Berg der Berge

      Matterhorn forever! Das grosse Buch zum grössten Berg. 336 Seiten voller Geschichte und Geschichten, voller Facts und Figures, voller Fotos, Gemälde und Reklamen. Matterhorn: Wahrzeichen von Zermatt, Symbol der Schweiz, Traumberg der Alpinisten und Touristen. Alles, was Sie wissen möchten zum berühmtesten Berg der Welt. Und noch viel mehr.

      Matterhorn
    • Emmental

      mit Oberaargau und Entlebuch. 55 Touren. Mit GPS-Tracks

      Emmental
    • Freiburg

      Le Moléson bis Kaiseregg - Vanil Noir bis Mont Vully

      Mittelpunkt der Freiburger Alpen ist die Region Gruyère, die dem Käse den Namen gegeben hat. Hier stehen sich der berühmteste und der höchste Gipfel gegenüber: der Moléson und der Vanil Noir (2389 m). Hier lockt auch das Freiburger Matterhorn mit atemberaubenden und blumenreichen Routen. Grasig-felsig sind überhaupt viele der Zinnen, die sich über den saftigen Weiden erheben: die Gastlosen am Rande des Saanenlandes und die Märe in der Kaiseregg-Gantrisch-Kette, die Cape au Moine unweit des Genfersees und die Spitzfluh am Schwarzsee. Aber es warten auch locker erreichbare Ziele auf Gipfelstürmer, wie La Berra und der Käsenberg am Röstigraben. Dieser Führer stellt mit präzisen Routenbeschreibungen und chüschtigen Hintergrundtexten alle wanderbaren Gipfel der Freiburger Alpen vor – und ein paar markante und wichtige Berge an ihrem Rande bis hin zum Mont Vully (653 m), der vor allem für seine Weine bekannt ist. Anders gesagt: Die 49 Gipfelziel-Touren im Kanton Freiburg bedeuten auch Käse und Wein. Wenn das nicht zusammengehört!

      Freiburg