Thomas Walsh Bücher
Dieser Autor, der vom Journalismus kam, fand seine Hauptschaffensweise im Verfassen fesselnder Kriminalgeschichten. Seine Werke sind tief in den pulsierenden Straßen von New York City verwurzelt und schildern lebendig seine vielfältige Bevölkerung und das dynamische Stadtleben. Mit einem scharfen Blick für Spannung und die Komplexität des städtischen Daseins lädt er die Leser in Welten voller Intrigen und Spannung ein. Jede Erzählung bietet einen Einblick in die schattigen Ecken der Stadt und die verborgenen Motive ihrer Bewohner.






Kidnapper in Manhattan. Nachotposten vor NR.1775
Zwei Romane in einem Band
Im Flur stehen drei Männer: Mike Polchinski mit kaltem Blick, ein uniformierter Polizeibeamter und ein Mann im grauen Anzug. Der Roman "Das Verbrechen des Jahrhunderts" von Thomas Walsh, erstmals 1962 veröffentlicht, erscheint nun als durchgesehene Neuausgabe im Signum-Verlag.
In "Mord im Hotel Imperial" von Thomas Walsh reflektiert Cassidy über seine veränderte Persönlichkeit, während Hannegan besorgt nachfragt, was mit ihm geschehen ist. Der Roman, erstmals 1956 veröffentlicht, wird jetzt in einer durchgesehenen Neuausgabe vom Signum-Verlag herausgebracht.
Der junge katholische Priester Ed McDonald weiß zu viel über den Mord an seiner Schwägerin. Er glaubt sogar, den Mörder zu kennen... Was soll er der Polizei erzählen? Wenn er aussagt, besteht die Gefahr, dass ein Unschuldiger vor Gericht kommt! Und wenn er lügt, schützt er damit vielleicht einen Schuldigen... Der Roman DAS TIEFE SCHWEIGEN des US-amerikanischen Kriminal-Schriftstellers Thomas Walsh (* 19. September 1908 in New York; † 21. Oktober 1984 in Danbury) erschien erstmals im Jahr 1961; eine deutsche Erstveröffentlichung erfolgte 1962 (unter dem Titel DAS NADELÖHR).