Lynette ist Ende zwanzig, und versucht, neben zwei Jobs ihren Schulabschluss nachzuholen, denn sie will endlich einen festen Platz im Leben. Als der Vermieter anbietet, ihr das Haus zu verkaufen, in dem die Familie seit Ewigkeiten lebt, erkennt Lynette die einzigartige Chance, sich in der Boomtown Portland, Oregon, zu behaupten. Aber dann lässt ihre Mutter sie plötzlich hängen und der Deal droht zu platzen. In dem verzweifelten Versuch, es allein zuschaffen, steigt Lynette einen Nacht lang in die Abgründe ihrer Vergangenheit, um sich auf der hässlichen Seite der Stadt zu holen, was man ihr schuldet ... Wieder hat der unvergleichliche Willy Vlautin mit seiner kraftvollen Literatur eine jener wunderbaren Figuren erschaffen, die man nie mehr vergessen kann.
Willy Vlautin Reihenfolge der Bücher
Willy Vlautin schafft tief evocative Erzählungen, die das Leben von Individuen am Rande der amerikanischen Gesellschaft erforschen. Sein Werk zeichnet sich durch einen schlichten Realismus aus, der sich auf Themen wie Armut, Sucht und die komplexen Bindungen konzentriert, die Menschen selbst in ihren Kämpfen zusammenhalten. Vlautins Prosa fängt die grobkörnige Essenz des amerikanischen Westens ein und porträtiert Charaktere, die mit schwierigen Umständen mit roher und schonungsloser Ehrlichkeit ringen. Trotz der Härten, mit denen seine Charaktere konfrontiert sind, gibt es einen anhaltenden Unterstrom von Widerstandsfähigkeit und die Suche nach Verbindung.







- 2021
- 2019
Ein herzzerreißender Roman über wahre Freundschaft und Loyalität. Eigentlich ist er zu alt und sein Rücken macht ihm zu schaffen, aber Mr Reese geht in seinem einfachen Leben in den Bergen von Nevada ganz auf. Deshalb will er seine Farm eigentlich Horace übergeben. Der ist wie ein Sohn für ihn und sein bester Mann auf der Ranch. Aber obwohl auch Horace die Tiere und die Arbeit mit ihnen eigentlich liebt - es drängt ihn in die Stadt. Der Hütejunge muss sich und der Welt unbedingt beweisen, dass er mehr ist als das »Halbblut«, von dem die eigene Mutter nichts wissen wollte. Auch wenn er ahnt, dass es Mr Reese das Herz bricht, geht Horace nach Tucson, Arizona, um sich dort als Preisboxer ganz neu zu erfinden. Doch als Mr Reese zu lange nichts von dem Jungen hört, sorgt er sich und fährt los, um ihn zu suchen. »Vermutlich der einzige Rockstar, der seine Karriere mit Literatur finanzierte. Für … Ein feiner Typ feierte man ihn als einen der great american writers in der Tradition von John Steinbeck und Cormack McCarty.« Andrian Kreye, Süddeutsche Zeitung
- 2015
Versehrt ist Leroy Kervin aus dem Einsatz im Irak zurückgekehrt. Jetzt kämpft er ums Überleben. Und die Menschen an seiner Seite haben in ihrem Alltag nicht weniger zu kämpfen: Für Freddie McCall ist die Nachtschicht in Leroys Wohngruppe nur einer der Jobs, die er braucht, um die Arztrechnungen seiner Tochter zu bezahlen. Die Krankenschwester Pauline kämpft verzweifelt um das Leben ihrer jungen Patientin Jo. Leroy schwebt zwischen Leben und Tod und sucht in Fieberträumen nach Sinn. Für die Helden dieses Buches sind die USA ein kaltes Land ohne Gnade. Freiheit? Für die einfachen Menschen scheint es sie nicht zu geben. Es sind anrührende Geschichten, die Willy Vlautin in seinem neuen Roman miteinander verwebt. Er gibt den Menschen ganz unten eine authentische Stimme und beweist sein Gespür für ihre Sorgen und Nöte, für die prekäre Schieflage, in der sein Land sich befindet. Das mutige Statement eines großen Autors.
- 2010
Allison wacht verletzt auf und erinnert sich an ihren Freund, der sie getreten hat. Im dritten Monat schwanger, packt sie ihre Sachen und flieht. Als Kellnerin muss sie ihr Baby zur Adoption freigeben. In ihrer Verzweiflung findet sie Trost in den Filmen von Paul Newman, die ihr Hoffnung geben.
- 2010
Nun also Portland. Neue Stadt, neues Glück, hatte Charleys Vater gedacht, aber auch Portland bringt nur die alten Probleme. Und dann stirbt er, und Charley, 15, ist ganz auf sich allein gestellt. Der abgehalfterte Del Montgomery versucht, die Leute seit mindestens sechs Jahrzehnten übers Ohr zu hauen, und heuert Charley an. Ab und zu bezahlt er ihn dafür, dass er sich um seine Pferde kümmert. Es ist der Hengst Pete, der Charley besonders ans Herz wächst; er leidet mit ihm, wenn Del ihn für ein paar Dollars bei illegalen Rennen verheizt, und nachts flüstert er ihm ins Ohr, wie einsam er sich fühlt. Als das Pferd an einen Metzger verkauft werden soll, haut Charley mit ihm ab. Er beschließt, seine Tante zu suchen, und diese Reise wird zu einer Odyssee, an deren Ende so etwas wie Hoffnung aufblitzt. Willy Vlautin macht es uns unmöglich, Charley nicht augenblicklich ins Herz zu schließen. Und so wie Charley sich um Pete sorgt, fiebern wir mit und hoffen so sehr, dass seine Geschichte doch noch ein Happy End findet.
- 2009
Allison wacht auf. Es ist früh, und sie kann hören, wie ihr Freund auf dem Betonfußboden Liegestütze macht. Sie sieht zur unverputzten Decke, alles tut ihr weh und am Bein hat sie einen tiefblauen Fleck. Ihr Freund hat sie getreten, aber so genau weiß sie das nicht mehr. Als Allison erfährt, dass sie im dritten Monat schwanger ist, packt sie ein paar Kleider in einen Koffer und haut ab. Sie findet einen Job als Kellnerin, und ihr Baby muss sie zur Adoption freigeben. Es bleiben ihr der Alkohol und die Gespräche mit Paul Newman. Seine Filme kennt Allison auswendig, und immer wenn die Hoffnungslosigkeit am größten ist, denkt sie an ihn. Und er kommt und tröstet sie.
- 2008
Es ist kalt in Reno, der kleinen Spielerstadt in Nevada. Das Glück hat Frank und Jerry Lee Flannigan längst im Stich gelassen. Die Mutter tot, der Vater ein versoffener Spieler, halten sie sich mit miesen Jobs über Wasser, und die paar Dollars, die ihnen bleiben, verprassen sie mit Alkohol und in Casinos. Und dann überfährt Jerry Lee im Dunkel der Nacht einen kleinen Jungen. Er ist auf der Stelle tot. Am nächsten Morgen machen sich Frank und Jerry Lee aus dem Staub, eine Kiste Bier, eine Flasche Jim Beam und nicht einmal vierhundert Dollar im Gepäck. Es tobt ein Schneesturm, und sie hören Tapes von Willie Nelson.