»Ann Beattie eine gute Schriftstellerin zu nennen, ist eine Untertreibung.« Margaret Atwood „1980 begegnete ich in New York einem Mann, der mir versprach, mein Leben zu verändern. Er würde mir alles erklären, wirklich alles.“ Gerade hat Jane ihr Studium in Harvard abgeschlossen. Sie ist jung, klug und schön - ganz New York liegt ihr zu Füßen. Doch Jane weiß nicht, wohin mit sich. Da begegnet sie dem zwanzig Jahre älteren Neil, der ihr Herz im Sturm erobert und sie an die Hand nimmt. Er will sie in die Geheimnisse des Lebens einweihen, ihr alles erzählen über das Verhältnis zwischen Männern und Frauen. Jane ist hingerissen. Doch bald muss sie feststellen, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. Und erst jetzt beginnt ihre Éducation sentimentale ...
Ann Beattie Bücher
Ann Beattie ist eine amerikanische Autorin von Kurzgeschichten und Romanen, deren Werk für seine scharfsinnige Betrachtung des modernen Lebens und der Beziehungen gefeiert wird. Ihr unverwechselbarer Stil, der oft mit literarischen Größen verglichen wird, taucht mit einem nuancierten Verständnis der menschlichen Psychologie in die Komplexität des Alltags ein. Beattie fängt meisterhaft ruhige Momente, unausgesprochene Gedanken und subtile Nuancen der Kommunikation ein und schafft Erzählungen, die bei den Lesern durch ihre Authentizität und Tiefe Anklang finden. Ihre Fiktion wird für ihre Fähigkeit bewundert, verborgene emotionale Strömungen und existenzielle Ängste in scheinbar gewöhnlichen Situationen aufzudecken.






Dara Falcon ist intelligent. Sie ist verführerisch, sie ist intrigant, und sie weiß, was sie will. Sie ist das absolute Gegenteil von Jean Warner. Jean, attraktiv, aber schüchtern, wuchs nach dem frühen Tod ihrer Eltern bei der Tante auf. Jetzt ist sie mit Bob verheiratet und hat durch ihn eine Familie gefunden, in der sie sich geborgen und glücklich fühlt. Bis eines Tages Dara Falcon in der kleinen Stadt auftaucht. Fast vom ersten Moment an sind die beiden enge Freundinnen, und Jean bewundert einfach alles an Dara: ihre Kleider, ihre Geschichten, ihre Geheimnisse, ihre Schauspielkarriere und ihre phänomenale Wirkung auf Männer. Und je stärker sie in den Bann von Dara gerät, um so mehr scheint sich ihr das bislang so idyllische Familienleben als trügerische Wunschvorstellung zu erweisen. Plötzlich ist Dara überall. Sie schreibt geheimnisvolle Briefe an Jeans glücklich verheirateten Schwager, zieht mit dem Mann zusammen, der das Familienunternehmen in den Ruin treibt, drängt sich in Jeans Halbtagsjob. Dara scheint von allem Besitz zu ergreifen. Jeans Leben, ihre Ehe, ihr Bild von sich selbst erfahren einen harten Schlag. Alles scheint ihr fremd, scheint ins Ungewisse zu entgleiten. Ann Beattie hat einen atemberaubend spannenden und faszinierenden Roman über eine junge Frau geschrieben, die jäh aus ihrer heilen Welt gerissen wird und auf schmerzliche Weise lernen muß, daß der Schein trügerisch ist, falsche Freunde gefährlich sind und sie sich ihre eigene Identität erkämpfen muß.
Tengwe Garden Club
- 156 Seiten
- 6 Lesestunden
Set against the tumultuous backdrop of Robert Mugabe's regime, this memoir recounts Ann Rothrock Beattie's heartfelt love story that blossoms during a safari in Zimbabwe. Transitioning from a romantic adventure to life on a tobacco farm in Tengwe, she shares her experiences with local wildlife, community life, and the profound connections she forms, particularly with her husband, Dave. As political instability threatens their safety and livelihood, Ann candidly explores the challenges faced by her family and community in a time of crisis.
These fifteen stories by Ann Beattie garnered universal critical acclaim on their first publication, earning Beattie the reputation as the most celebrated new voice in American fiction. Today these stories -- "A Vintage Thunderbird;" "The Lawn Party, " " La Petite Danseuse de Quatorze Ans," to name a few -- seem even more powerful, and are read and studied as classics of the short-story form. Spare and elegant, yet charged with feeling and with the tension of things their characters cannot say, they are masterly portraits of improvised lives.
Mrs. Nixon: A Novelist Imagines a Life
- 304 Seiten
- 11 Lesestunden
Focusing on Pat Nixon, this captivating work delves into her life while exploring broader themes of fiction, writing, and the creative process. The author, celebrated as a national treasure, presents a unique and original narrative that intertwines biographical elements with reflections on the art of storytelling. This layered approach offers readers an insightful look at both a historical figure and the nature of fiction itself.
The State We're In
- 224 Seiten
- 8 Lesestunden
A new collection of stories from an award-winning master of the form, about the stories we tell about ourselves to others and the stories we're told.
The Accomplished Guest: Stories
- 288 Seiten
- 11 Lesestunden
Recognized as a notable fiction book by The Washington Post, this work captivates readers with its compelling narrative and rich character development. It explores profound themes and offers a unique perspective on contemporary issues, making it a significant addition to modern literature. The author’s skillful storytelling engages the audience, inviting them to reflect on the complexities of human experience.
The New Yorker Stories
- 544 Seiten
- 20 Lesestunden
The collection features a comprehensive anthology of the author's stories that were published in "The New Yorker" from 1974 to 2006. Spanning 528 pages, it showcases a diverse range of narratives reflecting the author's unique voice and style, appealing to both longtime fans and new readers. With a substantial print run of 40,000 copies, this compilation highlights the author's significant contributions to contemporary literature.
Perfect Recall
- 347 Seiten
- 13 Lesestunden
These eleven stories "are peopled by characters coming to terms with the legacies of long-held family myths or confronting altered circumstances--new frailty or sudden, unlikely success."--Jacket.
