Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Timothy J. Keller

    1. Jänner 1950 – 19. Mai 2023
    Timothy J. Keller
    Ein Jahr mit den Psalmen
    Center Church Deutsch / Kirche in der Stadt
    Vom Glück selbstlos zu leben
    Bedingungslos geliebt
    Ehe. Gottes Idee für das größte Versprechen des Lebens
    Gott im Leid begegnen
    • 2025

      Berufung

      Eine neue Sicht für unsere Arbeit - Ein Ratgeber zur Arbeitsethik, um den Beruf als Berufung zu leben

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Ist der Beruf nur "Job" zum Broterwerb, in dem man sich anständig verhalten und, sofern Christ, möglichst Zeugnis von seinem Glauben ablegen sollte? Oder ist alle Arbeit, ob mit den Händen oder dem Kopf, ein Zeichen unserer Menschenwürde - weil sie das Bild Gottes, des Schöpfers, in uns spiegelt? Tim Keller wendet in seiner unnachahmlichen Art biblische Weisheit auf unser Leben an und zeigt, wie mit Integrität, Disziplin, Kreativität und Leidenschaft am Arbeitsplatz unsere Arbeit zur Anbetung Gottes werden kann. Auf Fragen wie: Warum tue ich diese Arbeit? Warum fällt mir meine Arbeit so schwer? Was könnte ich in meinem Berufsleben ändern, damit ich zufriedener wäre? Wie kann ich im Berufsleben zu meinen Werten stehen? werden wir dann ganz neue Antworten finden. Ein Buch für alle, die ihren Beruf als Gottesdienst verstehen - oder dahin kommen möchten.

      Berufung
    • 2024

      Vergeben - warum eigentlich?

      Und wenn ja - wie? Vergebung: Warum wir sie brauchen und warum sie echt sein muss. Dieses Buch zeigt detailliert die Schritte, die man gehen muss, um wirklich zu vergeben.

      • 345 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Vergebung ist ein zentrales Thema, das im Kontext von Schuld und Sünde behandelt wird. Timothy Keller argumentiert, dass echte Vergebung unerlässlich ist, um mit schweren Vergehen und persönlichen Verletzungen umzugehen, ohne dabei die Gerechtigkeit zu vernachlässigen. Er kritisiert die Tendenz zur "billigen Gnade" und fordert eine tiefgreifende, "teure" Gnade, die sowohl dem Opfer als auch dem Täter gerecht wird. Das Buch bietet praktische Schritte zur Vergebung und zeigt auf, wie diese zu einem Neuanfang und zur Heilung von Beziehungen führen kann. Kellers klare und prägnante Erklärungen laden zur Reflexion ein.

      Vergeben - warum eigentlich?
    • 2023

      Timothy Keller und seine Frau Kathy beleuchten in ihrem Buch die Herausforderungen der Ehe und warnen vor unrealistischen Erwartungen. Sie betonen, dass Ehe harte Arbeit erfordert, aber auch Gottes wunderbaren Plan widerspiegelt. Ihre Sichtweise ist ehrlich und begeistert von der Bedeutung der Ehe.

      Ehe. Gottes Idee für das größte Versprechen des Lebens
    • 2023

      Über den Tod

      In Sterben und Tod die Hoffnung behalten

      Nichts ist für uns so sicher wie der Tod. Wir werden den Verlust von Angehörigen und Freunden zu beklagen haben und mit Trauer konfrontiert. Irgendwann werden auch wir selber der Tatsache unseres eigenen Todes ins Auge sehen müssen. Timothy Keller beschreibt in den ersten beiden Kapiteln, wie der christliche Glaube Hoffnung über den Tod hinaus gibt. Und diese Hoffnung gibt die Kraft dazu, in der Trauer weder zu verzweifeln noch die Trauer zu verdrängen. Kurz nachdem die englische Ausgabe des Buches erschienen war, erhielt Timothy Keller selbst die Diagnose, dass er einen todbringenden Krebs in sich trägt. Die deutsche Ausgabe wurde daher um ein sehr persönlich geschriebenes Kapitel erweitert: Was stärkt den Glauben angesichts des eigenen bevorstehenden Todes? Kann der Glaube in einer solchen Zeit sogar an Tiefe gewinnen? Timothy Keller, Jahrgang 1950, gründete zusammen mit seiner Frau Kathy die Redeemer Presbyterian Church in New York City. Timothy Keller hat u. a. auch „Warum Gott?”, „Jesus - seine Geschichte – unsere Geschichte”, „Gott im Leid begegnen” und „Hoffnung in Zeiten der Angst” geschrieben. Er war bereits vor vielen Jahren an Krebs erkrankt und erkrankte im Jahr 2020 erneut. Timonthy Keller verstarb 2023.

      Über den Tod
    • 2022

      Gottes Weisheit entdecken

      Ein Jahr mit dem Buch der Sprüche

      • 391 Seiten
      • 14 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Die praktische Lebensweisheit des biblischen Buches "Sprüche" wird von Timothy Keller thematisch aufbereitet und über ein Jahr hinweg erlebbar gemacht. Keller lädt die Leser ein, Gottes Weisheit in Bereichen wie Beziehungen, Geld, Karriere und Leid zu entdecken und anzuwenden. Jede Tagesandacht schließt mit einem konkreten Impuls und einem Gebet ab, was die Verinnerlichung der Lehren unterstützt. Das Buch bietet eine zugängliche und hoffnungsvolle Ressource für alle, die ihren Alltag an biblischen Maßstäben ausrichten möchten.

      Gottes Weisheit entdecken
    • 2022

      Hoffnung in Zeiten der Angst

      Wie die Auferstehung die Welt verändert

      ""Angst"" ist das Lebensgefühl unserer Zeit, gerade auch der Jugend. Die Corona-Pandemie betrifft nicht nur unsere Gesundheit, sie bedroht viele Menschen in verschiedenen Lebensbereichen und macht uns Angst vor der Zukunft. Als Timothy Keller 2002 zu ersten Mal an Krebs erkrankte, half ihm das Buch "Die Auferstehung des Sohnes Gottes" von N.T. Wright, mit seiner Angst umzugehen und gab ihm Mut. 2020 erkrankte er erneut an Krebs und wie damals ist es die Auferstehung von Jesus, die ihm Hoffnung für die Zukunft gibt wie immer sie aussehen wird. Die Auferstehung ändert alles. Sie gibt uns Hoffnung für eigenes Leben, Hoffnung auf Gerechtigkeit, Hoffnung im Leid und angesichts des Todes. Die Hoffnung auf Auferstehung ist das Zentrum des christlichen Glaubens. Voll unerschütterlichen Glaubens, mit intellektueller Klarheit, ehrlich und persönlich zeigt Timothy Keller, wie diese alte Geschichte der Auferstehung, die wir so gut zu kennen glauben, die ganze Welt verändert hat und auch heute die Kraft hat, uns unsere Angst vor dem, was kommt, zu nehmen.

      Hoffnung in Zeiten der Angst
    • 2022
    • 2021

      Jona im Bauch des Fischs - das ist wohl eine der bekanntesten Erzählungen aus dem Alten Testament. Doch kennen wir Jona wirklich so gut, wie wir meinen? Timothy Keller zeigt uns einen vielschichtigen Jona: - Der von Gott berufene Prophet, der einfach vor seinem Auftrag und vor Gott davonrennt - Ein Nationalist, der nur sein Volk Israel sieht - Ein Mann, der mit Gottes unbegreiflicher Gnade für Ninive nicht einverstanden ist, sie für sich selber aber als selbstverständlich ansieht. Diese Themen sind auch für uns heute noch aktuell: Nationalismus, Ausgrenzung, Versöhnung. Timothy Keller beschreibt in seinem neuen Buch einen unverschämt barmherzigen Gott.

      Jona und der unverschämt barmherzige Gott