Der erfahrene Meditationslehrer und ehemalige buddhistische Mönch interpretiert buddhistische Lehren neu und zeigt, wie wir Leid verstehen und zu innerer Freiheit gelangen können. Das Buch bietet originelle Wege, uralte Weisheiten in den Alltag zu integrieren und unterstützt die eigene Praxis auf dem Weg zur Erleuchtung.
Christopher Titmuss Reihenfolge der Bücher






- 2012
- 2010
Dieses zeitlose Buch spricht all jene an, die von Leid und Trauer betroffen sind. Christopher Titmuss beschreibt, wie Leid die menschliche Psyche beeinflusst und Gefühle der Trauer, Verzweiflung und Wut hervorruft. Die Umstände, die zum Leid geführt haben, stehen häufig nicht unter unserer Kontrolle. Die Leser finden hier wertvolle Vorschläge, um mit Verlust zurechtzukommen und mit Ärger umzugehen. Außerdem lernen sie, wie das Verlangen nach Rache in positive Gefühle und Handlungen transformiert werden kann. Der Autor zeigt Menschen jeden Glaubens, welcher Sinn Altern, Krankheit, Schmerz und Tod innewohnt. Inspirierende Beispiele berichten von Männern und Frauen, wie sie ihre persönlichen Tragödien dazu verwendet haben, um daran zu wachsen und ihre Zukunft zu bereichern. „Christopher Titmuss weiß, wovon er spricht, denn sein Leben und sein Wirken verkörpern und drücken mit großer Klarheit diesen einfachen, doch mühsamen Weg der Weisheit, des Mitgefühls und der Verwirklichung aus.“ Jon Kabat-Zinn (Autor von „Zur Besinnung kommen“)