Dieses Buch bietet ein einzigartiges, wissenschaftlich fundiertes und praxiserprobtes Gesamtkonzept für professionelles Vertriebsmanagement. Mit vielen Beispielen.
Christian Homburg Bücher






Grundlagen des Marketingmanagements
- 340 Seiten
- 12 Lesestunden
Christian Homburg und Harley Krohmer bieten in anschaulicher und kompakter Weise eine systematische Einführung in die Denkweisen, Konzepte, Methoden und Instrumente des Marketings. Um den Anforderungen im Bachelor-Studium entgegen zu kommen, haben die Autoren in der 2. Auflage alle Kapitel vollständig überarbeitet und den Umfang des Buches deutlich reduziert. Die Aktualität und die Relevanz der Inhalte wurden beibehalten. „Dieses Lehrbuch ist [...] eine den speziellen Bedürfnissen des Anfängers angepasste Einführung in das Marketing. Der griffig formulierte Lehrtext, die anschaulichen Grafiken sowie die vielen anwendungsorientierten Rechen- und Praxisbeispiele garantieren effektives Lernen.“ WISU - Das Wirtschaftsstudium
Kundenzufriedenheit
- 620 Seiten
- 22 Lesestunden
Die Autoren präsentieren praxisnah und wissenschaftlich fundiert den State of the Art zum Thema Kundenzufriedenheit. In der 8. Auflage wurden alle Beiträge überarbeitet. Neue Autoren kommen mit 'Überblick über Verfahren zur Messung der Kundenzufriedenheit', das 'Controlling als Schlüssel zur Kundenzufriedenheit'' sowie die 'Rolle der Kundenzufriedenheit in der Maschinenbaubranche und in der Gesundheits-/Pflegebranche' hinzu.
Christian Homburg und Harley Krohmer bieten Marketing-Studierenden und Praktikern einen umfassenden Überblick der Fragestellungen und Inhalte in Marketing und Vertrieb. Zum tiefergehenden Verständnis der Inhalte trägt die ausgeprägte theoretische Fundierung des Buches bei. Eine kritische quantitative Orientierung fördert das strukturierte und präzise Durchdenken der aufgezeigten Fragestellungen, wobei auch die Grenzen der Unterstützung von Marketingentscheidungen durch quantitative Modelle aufgezeigt werden. Neben den neuesten Erkenntnissen der Marketingforschung werden insbesondere die umsetzungsbezogenen Aspekte des Marketing dargestellt. Die 3. Auflage wurde grundlegend überarbeitet und aktualisiert. „Homburgs und Krohmers Marketing-Studium generale zeigt, was zur Königsdisziplin Marketing alles dazugehört.“ Handelsblatt
Perspektiven der marktorientierten Unternehmensführung
- 434 Seiten
- 16 Lesestunden
Dieser Sammelband präsentiert Beiträge zur marktorientierten Unternehmensführung, die am Institut für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU) der Universität Mannheim in den letzten Jahren entstanden sind. Die Autoren setzen sich auf organisationaler und individueller Ebene mit marktorientierter Unternehmensführung auseinander und beleuchten das Thema aus einer praxisorientierten Perspektive.
Handbuch Vertriebsmanagement
Strategie - Führung - Informationsmanagement - CRM
- 587 Seiten
- 21 Lesestunden
Der Vertrieb entwickelt sich zunehmend zu einem entscheidenden strategischen Akteur, der einen maßgeblichen Einfluss auf Kundenwahrnehmung und Unternehmenserfolg ausübt. Gleichzeitig ist er mit großen unternehmensinternen und -externen Herausforderungen konfrontiert. Dieses Spannungsfeld zwischen Bedeutungszuwachs und Problemdruck macht eine Professionalisierung des Vertriebsmanagements für Unternehmen zu einer zwingenden Notwendigkeit. Das Handbuch Vertriebsmanagement vermittelt praxisorientiert wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zu den wichtigsten Eckpfeiler eines erfolgreichen Vertriebsmanagements und liefert einen Einblick in verschiedene Branchen, wie z. B. die Pharmaindustrie, die chemische Industrie, die Energiewirtschaft oder den klassischen Industriegütervertrieb.
Preismanagement auf Business-to-Business-Märkten
- 423 Seiten
- 15 Lesestunden
Unternehmen beklagen einen stetig wachsenden Preisdruck und die Erosion ihrer Preise. Insbesondere auf Business-to-Business Märkten ist die Professionalisierung des Preismanagements einer der wichtigsten Stellhebel zur Profitsteigerung. Namhafte Experten aus Wissenschaft und Praxis stellen in ihren Beiträgen zentrale Entscheidungsfelder hinsichtlich der Preisstrategie, Preisinstrumente, Preisfindung und der Umsetzung von Preismaßnahmen auf Business-to-Business Märkten vor. Erfahrungsberichte aus zahlreichen Branchen zeigen darüber hinaus konkrete Anwendungsbeispiele und Best Practices auf. „Preismanagement auf Business-to-Business-Märkten“ ist ein wissenschaftlich fundierter und gleichsam anwendungsorientierter Leitfaden für ein erfolgreiches Pricing in diesen Märkten.
Übungsbuch Marketingmanagement
- 332 Seiten
- 12 Lesestunden
In Ergänzung zu den beiden Lehrbüchern „Grundlagen des Marketingmanagements“ und „Marketingmanagement“ bietet dieses Übungsbuch die Möglichkeit, theoretisch fundiertes Marketingwissen anhand ausgewählter Aufgaben zu vertiefen und eignet sich damit zur gezielten Vorbereitung auf anstehende Prüfungen. Alle Aufgaben werden mit einer ausführlichen Musterlösung beantwortet, so dass das eigene Wissen jederzeit überprüfbar ist und leicht ergänzt werden kann.
Beschwerdeverhalten und Beschwerdemanagement
- 122 Seiten
- 5 Lesestunden