Messadié malt ein farbenprächtiges Panorama der Kulturen und Religionen der Welt. In den Mythen und Legenden wie in der Geschichts- und Religionsforschung sucht er nach den Inkarnationen des Bösen, von den Urvölkern bis zu den heutigen Weltreligionen. Anhand der weltgeschichtlichen Fakten und mit feiner Ironie belegt Messadié seine These: daß der Teufel als Gegenspieler Gottes eine blasphemische Erfindung zur Begründung und Absicherung von Macht und Herrschaft war und ist, von der Lehre Zoroasters über die Inqui-sition bis heute. Ein Geschichtskrimi, in dem die Spannung nur von der enzyklopädischen Wissensbreite übertroffen wird. SZ
Michael A. Messner Bücher






Der Gegenstand der Leistung ist ein tragendes Element des Haupttatbestandes der Umsatzbesteuerung, des Leistungsaustausches. Ihn zu bestimmen bereitet allerdings seit jeher Schwierigkeiten. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, was bei rechtswissenschaftlicher Betrachtung dieser von finanzwissenschaftlicher Argumentation stark beeinflußten Materie konkret das Steuerobjekt der Umsatzsteuer bildet. Ausgehend vom rechtlichen System und dem grundlegenden Prinzip der Umsatzsteuer wird zunächst der Oberbegriff Leistung und anschließend der im Umsatzsteuerrecht speziell ausgeformte Begriff der Lieferung betrachtet.
Metasploit ist ein Penetration-Testing-Werkzeug, das in der Toolbox eines jeden Pentesters zu finden ist. Dieses Buch stellt das Framework detailliert vor und zeigt, wie Sie es im Rahmen unterschiedlichster Penetrationstests einsetzen. Am Beispiel von Metasploit erhalten Sie einen umfassenden Einblick ins Penetration Testing. Sie lernen typische Pentesting-Tätigkeiten kennen und können nach der Lektüre komplexe, mehrstufige Angriffe vorbereiten, durchführen und protokollieren. Jeder dargestellte Exploit bzw. jedes dargestellte Modul wird anhand eines praktischen Anwendungsbeispiels in einer gesicherten Laborumgebung vorgeführt. Behandelt werden u. a. folgende Themen: - Komplexe, mehrstufige Penetrationstests - Post-Exploitation-Tätigkeiten - Metasploit-Erweiterungen - Automatisierungsmechanismen - Entwicklung eigener Exploits - Webapplikationsüberprüfung, Datenbanken, Client-Side-Angriffe u. v. m. Die zweite Auflage wurde überarbeitet und aktualisiert. Neu dabei: - Automatisierung mit Ruby-Skripten - IPv6 in Penetrationstests - SEH-Exploits - Exploits für Embedded Devices - Umgehung unterschiedlichster Sicherheitsumgebungen Vorausgesetzt werden fundierte Kenntnisse der Systemtechnik (Linux und Windows) sowie der Netzwerktechnik.
Metasploit ist ein unverzichtbares Penetration-Testing-Werkzeug für Pentester. Dieses Buch bietet eine detaillierte Einführung in das frei verfügbare Framework und zeigt, wie man es in verschiedenen Penetrationstests anwendet. Der Leser erhält umfassende Einblicke in typische Pentesting-Tätigkeiten und lernt, komplexe, mehrstufige Angriffe vorzubereiten, durchzuführen und zu protokollieren. Jedes Exploit und Modul wird durch praktische Anwendungsbeispiele in einer gesicherten Laborumgebung veranschaulicht. Zudem werden Erweiterungen vorgestellt, die die Flexibilität des Frameworks erhöhen. Behandelte Themen umfassen komplexe Penetrationstests, Post-Exploitation-Tätigkeiten, Metasploit-Erweiterungen, Automatisierungsmechanismen, die Entwicklung eigener Exploits, Metasploit Pro sowie die Überprüfung von Webapplikationen, Datenbanken und Client-Side-Angriffen. Vorausgesetzt werden fundierte Kenntnisse in Systemtechnik (Linux und Windows) und Netzwerktechnik; Begriffe wie Exploit, Portscan oder ARP-Protokoll sollten bekannt sein. Der Autor, Michael Messner, bringt als Security Consultant und Trainer umfangreiche Erfahrung ein und kennt die typischen Fragen und Probleme von Metasploit-Anwendern. Dieses Buch gilt als das umfassendste Metasploit-Referenzwerk im deutschen Markt.
Guys Like Me
- 292 Seiten
- 11 Lesestunden
Over the last few decades, as the United States has become embroiled in foreign war after foreign war, some of the most vocal activists for peace have been veterans. These veterans for peace come from all different races, classes, regions, and generations. What common motivations unite them and fuel their activism? Guys Like Me introduces us to five ordinary men who have done extraordinary work as peace activists: World War II veteran Ernie Sanchez, Korean War veteran Woody Powell, Vietnam veteran Gregory Ross, Gulf War veteran Daniel Craig, and Operation Iraqi Freedom veteran Jonathan Hutto. Acclaimed sociologist Michael Messner offers rich profiles of each man, recounting what led him to join the armed forces, what he experienced when fighting overseas, and the guilt and trauma he experienced upon returning home. He reveals how the pain and horror of the battlefront motivated these onetime warriors to reconcile with former enemies, get involved as political activists, and help younger generations of soldiers. Guys Like Me is an inspiring multigenerational saga of men who were physically or psychically wounded by war, but are committed to healing themselves and others, forging a path to justice, and replacing endless war with lasting peace
The memoir delves into the complex dynamics of masculinities across three generations of boys and men, offering a humane perspective on their evolving experiences. Michael Messner, recognized for his insightful work on gender in sports, presents a candid narrative that appeals to both scholars and those new to gender studies. Through personal anecdotes and reflections, the book invites readers to engage with the nuanced challenges and transformations of masculinity in contemporary society.
Sport, men, and the gender order: critical feminist perspectives
- 296 Seiten
- 11 Lesestunden
This reference uses a relational concept of gender that critically examines and debunks traditional assumptions about men, women, and sport.
The book offers a sociological perspective on how men react to evolving gender dynamics and the associated challenges. By analyzing the actions and statements of different male groups, it sheds light on social movements that address masculinity's political aspects. This work serves as an insightful introduction to the complexities of gender roles and the societal implications of masculinity.
Probes the richly complex gender dynamics of youth sports. This book finds that despite the movement of girls into sports, gender boundaries and hierarchies still dominate, especially among the adults who run youth sports.
Out of Play: Critical Essays on Gender and Sport
- 240 Seiten
- 9 Lesestunden
Exploring the complexities of gender issues within modern sports, this book delves into the challenges and inequalities faced by athletes. It highlights the societal and cultural factors influencing participation and representation, while also showcasing the progress made towards equality. Through insightful analysis, it examines the impact of gender on performance, media portrayal, and organizational structures in various sports, providing a comprehensive understanding of the ongoing struggle for equity in athletics.
