Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

K. S.

    -Limo004-
    Bildungsungleichheit und die sozialen Folgen. Am Beispiel von Prekarität und Altersarmut
    Die zeitliche Organisation in Zwangsorganisationen
    Loveparade 2010. Der Weg ins Chaos
    Amygdala. Life is a Story - story.one
    Entrepreneurship um jeden Preis?
    • Entrepreneurship um jeden Preis?

      Das Spannungsfeld zwischen Entrepreneurship und Ethik anhand des Beispiels der Genforschung

      Im Mittelpunkt der Arbeit steht das Spannungsfeld zwischen Entrepreneurship und Ethik in der Genforschung. Es wird untersucht, wie technischer Fortschritt in der Humangenetik wirtschaftliches Wachstum fördern kann, während gleichzeitig ethische Bedenken den Schutz menschlichen Lebens fordern. Zunächst werden die Chancen der Genforschung in medizinischer und wirtschaftlicher Hinsicht analysiert. Anschließend werden die unterschiedlichen institutionellen Rahmenbedingungen in Deutschland und Großbritannien betrachtet und deren Auswirkungen auf die jeweilige Wirtschaft herausgearbeitet. Das Fazit bewertet die Abwägung der beiden Länder.

      Entrepreneurship um jeden Preis?
    • Die Amygdala, als Zentrum für Angst und unverarbeitete Traumata, bildet den Ausgangspunkt für einen einzigartigen Gedichtszyklus, der aus zwei Teilen besteht. Durch eindrucksvolle Bilder wird eine Verbindung zwischen Träumen und Realität geschaffen. Der Autor teilt seine persönliche Reise der Traumaüberwindung und den Weg zu innerem Frieden, wodurch das Buch sowohl emotionale Tiefe als auch inspirierende Einsichten bietet.

      Amygdala. Life is a Story - story.one
    • Loveparade 2010. Der Weg ins Chaos

      Wie kam es trotz durchdachter Projektplanung beim "Fest der Liebe" zu erheblichen Planabweichungen?

      Die Studienarbeit beschäftigt sich mit den Management- und Organisationsaspekten im Kontext eines unerwarteten Ereignisses, konkret der Loveparade-Katastrophe. Sie analysiert die Reaktionen und Herausforderungen, mit denen Notärzte und Einsatzkräfte konfrontiert waren. Durch die Betrachtung dieser Situation werden wichtige Lektionen für das Krisenmanagement und die Notfallorganisation herausgearbeitet. Die Arbeit bietet somit wertvolle Einblicke in die Bereiche Unternehmensführung und Organisation im Angesicht von Krisen.

      Loveparade 2010. Der Weg ins Chaos
    • Die zeitliche Organisation in Zwangsorganisationen

      Inwiefern wirkt sich die zeitliche Organisation in Gefängnissen anhand der Serie 'Prison Break' auf die Vorbereitungen für einen geplanten Ausbruch aus?

      Die strikte Struktur des Zeitplans in Gefängnissen wird in dieser Studienarbeit analysiert, wobei der Fokus auf den Einschränkungen liegt, die Häftlinge in ihrem Alltag erfahren. Die Arbeit beleuchtet, wie dieser rigorose Plan die Möglichkeiten der Insassen, ihren eigenen Interessen nachzugehen, stark limitiert und gleichzeitig Fluchtversuche erschwert. Zudem wird auf die Relevanz von Kontrollen und die Konsequenzen bei Nichterscheinen eingegangen, die in den Medien häufig thematisiert werden.

      Die zeitliche Organisation in Zwangsorganisationen
    • -Limo004-

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Ein neues Leben voller Überraschungen(Band 1): Lea, Jenny und Emely sind beste Freundinnen. Gemeinsam wollen sie herausfinden, was Leas Nachbarin Susanne, welche auf tragische Art und Weise ihren Mann verliert, beunruhigt. Aber wer möchte schon drei Mädchen für sich arbeiten lassen? Da möchte man doch lieber einen richtigen Detektiv! Genau das ist ihr Problem. Trotz der vielen Hindernisse wollen sie helfen. Ungewöhnliche Haustiere (Band 2): Als Lea an einem Herbsttag im Dorf ist, entdeckt sie eine Tierhandlung. Sie kann nicht anders, sie will ein Haustier. Sie verständigt ihre Freundinnen Jenny und Emely, um mit ihnen ein Haustier zu kaufen. Es geht jedoch Vieles schief! Fast alle Computer bekommen einen „Virus“. Wenn sie ihren Computer einschalten, ist der ganze Computer voller Tiere und man findet die Maus kaum. War da ein Narr am Werk?

      -Limo004-
    • Wie viel Leid und Schmerz muss ein Mensch ertragen, nur um Leben zu durfen. Nun das kann Dir eine Frau sehr genau erzahlen. Sei gespannt und gefesselt von Ihre Geschichte.

      Ein Leben, dass nicht sein durfte
    • Ascent

      • 546 Seiten
      • 20 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Set in September 1948, the narrative follows K. S. Ramachandran as he journeys to Madras, grappling with his uncertain future after earning a BSc. Honours in Physics and a first-class certificate in wireless technology. His aspirations to become an aircraft navigator are dashed when his instructor declines to provide a recommendation, forcing him to reevaluate his career path. The story captures the challenges and pivotal moments faced by a young man navigating the complexities of post-war opportunities and personal ambitions.

      Ascent
    • Andaman and Nicobar Islands, popularly known as 'Kala Pani' comprise of 572 islands, only 36 being inhabited. The early history of these islands of exquisite beauty is shrouded in mystery. Occupied by East India Company towards the close of the 18th century, they were used by the British for a penal settlement after 1857. Prisoners sentenced to life imprisonment were kept in cellular jail. The real inhabitants of these islands are, however, some aboriginal tribes like the Great Andamanese, the Onge, Jarawas, Sentinelese, and Shompens, whose past is mysterious and future uncertain. The Japanese had made all preparations for the occupation of the islands a decade before actual occupation on 23rd March 1942. New hopes and desires of independence were enkindled in the minds of the Islanders. However, the duration of this period of friendship was extremely short, and people were soon caught in a grip of terror, resulting in atrocities, round-ups, and mass murders. Netaji's visit also could not improve the situation. The nuclear attacks brought Japan to her knees and the Instrument of Surrender was signed at Port Blair on 9th October 1945. As a result of the war-crime courts, out of 16 accused, 6 were executed at Singapore and the rest were sentenced to various terms ranging from 7 to 25 years. The islands now enjoy the status of a union territory.

      Under the Shadow of Death: Story of Japanese Occupation of Andaman and Nicobar Islands
    • Maldives Escapes

      Luxury and Savings in Perfect Harmony

      • 66 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Explore the Maldives through a unique lens that blends luxury with affordability. This guide offers insights into experiencing the breathtaking beauty of the islands while remaining budget-conscious. Ideal for travelers seeking a balance between opulence and savings, it reveals how to enjoy the paradise of the Maldives without overspending.

      Maldives Escapes