Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

K. S.

    -Limo004-
    Bildungsungleichheit und die sozialen Folgen. Am Beispiel von Prekarität und Altersarmut
    Die zeitliche Organisation in Zwangsorganisationen
    Loveparade 2010. Der Weg ins Chaos
    Amygdala. Life is a Story - story.one
    Entrepreneurship um jeden Preis?
    • 2023

      Die Amygdala, als Zentrum für Angst und unverarbeitete Traumata, bildet den Ausgangspunkt für einen einzigartigen Gedichtszyklus, der aus zwei Teilen besteht. Durch eindrucksvolle Bilder wird eine Verbindung zwischen Träumen und Realität geschaffen. Der Autor teilt seine persönliche Reise der Traumaüberwindung und den Weg zu innerem Frieden, wodurch das Buch sowohl emotionale Tiefe als auch inspirierende Einsichten bietet.

      Amygdala. Life is a Story - story.one
    • 2020

      Loveparade 2010. Der Weg ins Chaos

      Wie kam es trotz durchdachter Projektplanung beim "Fest der Liebe" zu erheblichen Planabweichungen?

      Die Studienarbeit beschäftigt sich mit den Management- und Organisationsaspekten im Kontext eines unerwarteten Ereignisses, konkret der Loveparade-Katastrophe. Sie analysiert die Reaktionen und Herausforderungen, mit denen Notärzte und Einsatzkräfte konfrontiert waren. Durch die Betrachtung dieser Situation werden wichtige Lektionen für das Krisenmanagement und die Notfallorganisation herausgearbeitet. Die Arbeit bietet somit wertvolle Einblicke in die Bereiche Unternehmensführung und Organisation im Angesicht von Krisen.

      Loveparade 2010. Der Weg ins Chaos
    • 2020

      Die zeitliche Organisation in Zwangsorganisationen

      Inwiefern wirkt sich die zeitliche Organisation in Gefängnissen anhand der Serie 'Prison Break' auf die Vorbereitungen für einen geplanten Ausbruch aus?

      Die strikte Struktur des Zeitplans in Gefängnissen wird in dieser Studienarbeit analysiert, wobei der Fokus auf den Einschränkungen liegt, die Häftlinge in ihrem Alltag erfahren. Die Arbeit beleuchtet, wie dieser rigorose Plan die Möglichkeiten der Insassen, ihren eigenen Interessen nachzugehen, stark limitiert und gleichzeitig Fluchtversuche erschwert. Zudem wird auf die Relevanz von Kontrollen und die Konsequenzen bei Nichterscheinen eingegangen, die in den Medien häufig thematisiert werden.

      Die zeitliche Organisation in Zwangsorganisationen
    • 2020
    • 2017

      -Limo004-

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Ein neues Leben voller Überraschungen(Band 1): Lea, Jenny und Emely sind beste Freundinnen. Gemeinsam wollen sie herausfinden, was Leas Nachbarin Susanne, welche auf tragische Art und Weise ihren Mann verliert, beunruhigt. Aber wer möchte schon drei Mädchen für sich arbeiten lassen? Da möchte man doch lieber einen richtigen Detektiv! Genau das ist ihr Problem. Trotz der vielen Hindernisse wollen sie helfen. Ungewöhnliche Haustiere (Band 2): Als Lea an einem Herbsttag im Dorf ist, entdeckt sie eine Tierhandlung. Sie kann nicht anders, sie will ein Haustier. Sie verständigt ihre Freundinnen Jenny und Emely, um mit ihnen ein Haustier zu kaufen. Es geht jedoch Vieles schief! Fast alle Computer bekommen einen „Virus“. Wenn sie ihren Computer einschalten, ist der ganze Computer voller Tiere und man findet die Maus kaum. War da ein Narr am Werk?

      -Limo004-
    • 2016

      Entrepreneurship um jeden Preis?

      Das Spannungsfeld zwischen Entrepreneurship und Ethik anhand des Beispiels der Genforschung

      Im Mittelpunkt der Arbeit steht das Spannungsfeld zwischen Entrepreneurship und Ethik in der Genforschung. Es wird untersucht, wie technischer Fortschritt in der Humangenetik wirtschaftliches Wachstum fördern kann, während gleichzeitig ethische Bedenken den Schutz menschlichen Lebens fordern. Zunächst werden die Chancen der Genforschung in medizinischer und wirtschaftlicher Hinsicht analysiert. Anschließend werden die unterschiedlichen institutionellen Rahmenbedingungen in Deutschland und Großbritannien betrachtet und deren Auswirkungen auf die jeweilige Wirtschaft herausgearbeitet. Das Fazit bewertet die Abwägung der beiden Länder.

      Entrepreneurship um jeden Preis?
    • 2014

      Wie viel Leid und Schmerz muss ein Mensch ertragen, nur um Leben zu durfen. Nun das kann Dir eine Frau sehr genau erzahlen. Sei gespannt und gefesselt von Ihre Geschichte.

      Ein Leben, dass nicht sein durfte