Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ross W. Greene

    5. November 1957

    Dr. Ross Greene ist der Urheber des gefeierten Ansatzes Collaborative & Proactive Solutions (CPS), der ein mitfühlendes und genaues Verständnis für Verhaltensherausforderungen bietet. Seine Arbeit liefert wirksame, nicht-bestrafende Methoden zur Konfliktlösung, Verbesserung der Kommunikation und Stärkung von Beziehungen. Greenes evidenzbasierter Ansatz hat sich als entscheidend erwiesen, um Kindern und Erwachsenen bei der Bewältigung sozialer, emotionaler und Verhaltensschwierigkeiten zu helfen. Der Ansatz priorisiert die Adressierung der Grundursachen von Problemen anstelle von Bestrafung und bietet einen Weg zu konstruktiveren Interaktionen.

    The School Discipline Fix
    Lost and Found
    The Explosive Child [Sixth Edition]
    Raising Human Beings
    Verloren in der Schule
    Das explosive Kind
    • 2012

      Verloren in der Schule

      Wie wir herausfordernden Kindern helfen können

      4,2(3447)Abgeben

      Strafarbeiten, Nachsitzen, Verweise – die üblichen Strategien zur Disziplinierung von schwierigen Kindern und Jugendlichen in unseren Schulen haben ein zentrales Manko: Sie funktionieren nur begrenzt oder gar nicht. Basierend auf Erkenntnissen der Neurowissenschaften entwickelt Ross W. Greene einen neuen Ansatz, wie Eltern und Lehrer besser mit herausfordernden Kindern umgehen können. Anhand vieler Beispiele aus dem schulischen Bereich und einer exemplarischen Fortsetzungsgeschichte erläutert der Autor die Prinzipien seiner Methode – theoretisch fundiert sowie kurzweilig und anschaulich.

      Verloren in der Schule
    • 2011

      Das explosive Kind

      Plan B für Eltern von kleinen Tyrannen

      4,3(1082)Abgeben

      'Nein, nein, nein! Das will ich nicht. Ich will das dort, und zwar jetzt!' Sie sind stur, sie beharren auf ihren fixen Ideen, und wenn sie ihren Willen nicht durchsetzen können, rasten sie aus – krawumm! Kleine Tyrannen seien früh in die Schranken zu weisen, lautet der wohlfeile Rat, solchen Kindern sei der Meister zu zeigen. Doch die Eltern von starrköpfigen, leicht zu frustrierenden Kindern wissen, dass eine harte Hand hier nicht weiter hilft. Ross W. Greene geht davon aus, dass Kinder es gut machen, wenn sie dazu in der Lage sind. Explosive Kinder brauchen eine vorausblickende Begleitung, um einen Weg aus dem Gefängnis ihres Starrsinns zu finden. Plan B zeigt, wie das geht. Mit diesem Buch lernen Eltern:- die Begleitumstände zu erkennen, welche den Ausbrüchen ihrer Kinder vorausgehen.- sich proaktiv einzuschalten, bevor es zu spät ist.- sich aus der Zwickmühle zwischen Bestrafen und Belohnen zu befreien.- ihre Kinder dabei zu unterstützen, beweglicher zu werden, Schwierigkeiten selber zu meistern und mit Frustration angemessen umzugehen.

      Das explosive Kind