Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Giacomo Puccini

    22. Dezember 1858 – 29. November 1924

    Dieser italienische Komponist, der fünfte in einer langen Reihe von Musikern in seiner Familie, fand seine Berufung als Opernkomponist, nachdem er tief von einer Aufführung von Verdis "Aida" bewegt war. Sein anschließendes Studium am Konservatorium von Mailand legte den Grundstein für eine Karriere, die von dramatischer Intensität und erhebenden Melodien geprägt war. Er erforschte meisterhaft Themen wie Liebe, Opfer und Schicksal und verwebte sie zu reichen orchestralen Teppichen. Seine einzigartige Fähigkeit, starke menschliche Emotionen mit fesselndem musikalischem Storytelling zu verbinden, festigte seine Position als Schlüsselfigur in der Operngeschichte, und seine Werke schwingen bis heute tief in den Herzen des Publikums weltweit mit.

    La Bohème. Übersetzung
    Tosca
    Madame Butterfly
    Madama Butterfly
    La Gran Opera. Tosca
    La Bohème
    • Hrsg. Pahlen, Kurt Unt. Mitarb. v. König, Rosemarie Zahlr. Abb. u. Notenbeisp. Neu durchges. N.-A.

      La Bohème
    • Tragischer Stoff, exotisches Flair, japanische Melodien und Klänge in raffinierte Harmonien gesetzt: In der Tragödie um die von dem amerikanischen Seeoffizier B. E Pinkerton verlassene junge japanische Samurai-Tochter Cho-Cho-San, genannt Butterfly, ist es Giacomo Puccini meisterhaft gelungen, fernöstliche Klänge mit europäischem Kolorit zu verschmelzen. Nach dem Misserfolg der Uraufführung am 17. Februar 1904 an der Mailänder Scala hatte die umgearbeitete Fassung wenige Monate später in Brescia großen Erfolg. Sprachen: Deutsch, Italienisch

      Madama Butterfly
    • Giacomo Puccini ; Dieser Opernführer Wurde Verfasst Und Herausgegeben Von Kurt Pahlen Unter Mitarbeit Von Rosemarie König; [neue Deutsche Übersetzung, Hans Hartleb]. Libretto In German And Italian; Commentary In German. Libretto By Luigi Illica And Giuseppe Giacosa. Discography: P. 300-[303]

      Madame Butterfly
    • Das Musikdrama in drei Akten bietet eine unveränderte und hochwertige Nachbildung der Originalausgabe von 1899. Es thematisiert leidenschaftliche Emotionen, Intrigen und tragische Schicksale vor dem Hintergrund einer dramatischen Handlung, die die Zuschauer in die Welt der Oper entführt. Die zeitlose Erzählung wird durch musikalische Meisterwerke ergänzt, die die Intensität der Charaktere und ihrer Konflikte unterstreichen.

      Tosca
    • Die Hardcover-Ausgabe gehört zur Reihe TREDITION CLASSICS des Verlags tredition aus Hamburg, die Werke aus über zwei Jahrtausenden neu auflegt. Ziel ist es, Klassiker der Weltliteratur in gedruckter Form zu bewahren und die Kultur zu fördern, damit sie nicht in Vergessenheit geraten.

      La Bohème. Übersetzung
    • Chinesische Klänge und der reiche Einsatz von Schlaginstrumenten sind charakteristisch für Puccinis letzte Oper, „Turandot“, die erst nach dem Tod des Komponisten am 25. April 1926 in der Mailänder Scala uraufgeführt wurde. Der italienische Text dieser zweisprachigen Neuausgabe folgt dem Klavierauszug von Guido Zuccoli. Der Anhang enthält die Ergänzung des dritten Aktes von Luciano Berio. Sprachen: Deutsch, Italienisch

      Turandot