Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Angela Wenzel

    1. Jänner 1955
    Edgar Degas, Zauber des Tanzes
    Die rätselhafte Bilderwelt des Salvador Dalí
    13 Bilder, die du kennen solltest
    13 Skulpturen, die du kennen solltest
    Franz Marc, Tiere unterm Regenbogen
    August Macke
    • August Macke

      • 28 Seiten
      • 1 Lesestunde
      5,0(2)Abgeben

      Im April 1914 fuhr August Macke zusammen mit seinen Künstlerfreunden Paul Klee und Louis Moilliet für zwei Wochen nach Tunesien. Auf dieser Reise entstanden die wunderbaren Aquarelle, die heute als der Höhepunkt seines Schaffens gelten. In stimmungsvollen Bildern fing er die grelle afrikanische Sonne, die orientalische Architektur, die farbigen Gewänder der Araber und das fremdländische Leben meisterhaft ein. Das Buch erzählt von einer Reise in ein fernes, unbekanntes Land, das die Farben des Malers zum Leuchten brachte.

      August Macke
    • 5,0(2)Abgeben

      „Wie sieht ein Pferd die Welt oder ein Adler, ein Reh oder ein Hund?" – Der expressionistische Maler Franz Marc träumte von einer besseren Welt. Und die wollte er durch die Augen der Tiere sehen. Er liebte Tiere und bewunderte ihre Unschuld. Deshalb malte er sie immer wieder und in phantasievollen Farben: die Pferde in klarem Blau, die Kühe in fröhlichem Gelb, die Katzen in feurigem Rot.

      Franz Marc, Tiere unterm Regenbogen
    • Keine Kunst lässt sich für Kinder so unmittelbar erfassen wie Skulpturen. Man kann um sie herumgehen, darf sie (manchmal) auch berühren, sie stehen in Museen, auf Plätzen, in Kirchen. Und bei keiner anderen Kunst sind die Materialien und Formen so vielfältig: Holz, Bronze, Stein, Stoff, Kunststoff … Ob der David von Michelangelo, die bunten Figuren der Niki de Saint Phalle, afrikanische Masken und indische Götterfiguren bis hin zu gigantischen Zahnpasta-Tube von Claes Oldenburg: Kunst ist mehr als Farbe auf der Leinwand.

      13 Skulpturen, die du kennen solltest
    • Ob Van Goghs Sternennacht oder das Äffchen auf Frida Kahlos Schulter – die Motive dieser Highlights der Kunstgeschichte sind für Kinder echte Hingucker. Durch die überschaubare Anzahl der Bilder wird ihre Neugier und Lust an jedem einzelnen geweckt und nicht durch eine Bilderflut erstickt. Unkomplizierte Erklärungen und viele Details, die zum Mitmachen einladen, führen die Kinder auf spielerische Weise an die Welt der Kunst heran und machen Lust auf mehr.

      13 Bilder, die du kennen solltest
    • Paul Cézanne musste um seine Kunst kämpfen. Von seinen heftigen Auseinandersetzungen mit dem strengen Vater erzählt dieses Buch und von der engen Jungen-Freundschaft mit dem Dichter Emile Zola, die später im Zorn zerbrach. Leidenschaftlich rang Cézanne auch in seiner Malerei um die Farben und die Formen seiner Bilder. Doch was ist es, das uns heute noch vor seinen Äpfeln und Birnen, Landschaften und Badenden staunen lässt? Dieses Buch entführt uns in die Welt des Paul Cézanne - das Atelier des Malers und die reizvolle Landschaft der Provence in Südfrankreich.

      Paul Cézanne
    • Leonardo da Vinci, Vincent van Gogh, Franz Marc und Frida Kahlo sind nur einige der 13 Künstler, über die Kinder in diesem Band alles Wissenswerte erfahren. Ein Steckbrief zu jedem Künstler, ausführliche Bildtexte, Literatur- und Museumstipps, Malaufgaben und Quizfragen sorgen dafür, dass der Spaß nicht zu kurz kommt.

      13 Künstler die du kennen solltest