Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sandra Rendgen

    Sandra Rendgen ist Autorin und Redakteurin mit Schwerpunkt auf Infografiken, interaktiven Medien und der Geschichte der Informationsvisualisierung. In Berlin studierte sie Kunstgeschichte und Kulturtheorie und ist Co-Autorin von Werken, die sich damit befassen, wie Infografiken uns helfen, die Welt zu verstehen.

    Understanding the world
    History of information graphics
    Understanding the World. The Atlas of Infographics
    Information graphics
    • 2023

      Die Erde, überwältigend in ihren Dimensionen, ihrer Vielfalt und ihrem ständigen Wandel, hört nie auf, uns zu erstaunen und unsere Neugier zu wecken. Schon seit den frühesten Höhlenmalereien versucht der Mensch, das, was um ihn herum vorgeht, visuell zu ordnen. Dieser umfangreiche visuelle Atlas präsentiert die aufregendsten, kreativsten und inspirierendsten Versuche, die Welt mit Infografiken zu erklären . In fünf Kapiteln deckt das Werk die Bereiche Ökologie, Technik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur ab und zeigt die komplexesten Systeme auf unserer Erde in einer verständlichen visuellen Form. Die über 280 in großem Maßstab reproduzierten Grafiken , darunter auch sieben Ausklappseiten , legen den Schwerpunkt auf das 21. Jahrhundert, bei einigen handelt es sich aber auch um historische Meisterwerke, die unsere aktuelle Situation in einen geschichtlichen Zusammenhang stellen Nigel Holmes stellt das Buch mit einer exklusiven eigenen Infografik vor, während Sandra Rendgen einen illustrierten historischen Essay beisteuert, der zeigt, wie wir im Laufe der Jahrhunderte unsere Welt studiert und interpretiert haben. Die Grafiken aus Quellen wie Fortune , National Geographic oder The Guardian werfen nicht nur ein Licht auf ihre professionellen Gestalter, sondern liefern jedem Antworten, der sich dafür interessiert, wie unsere Welt funktioniert.

      Understanding the World. The Atlas of Infographics
    • 2019

      History of information graphics

      • 462 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      History of information graphics
    • 2018

      Information graphics

      • 480 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,4(332)Abgeben

      „Wenn man etwas nicht einfach erklären kann, hat man es nicht verstanden.“ —Albert Einstein. Im Alltag sind wir einem gewaltigen Informationsfluss ausgesetzt, den wir interpretieren müssen, um unsere Welt zu verstehen. Angesichts der Komplexität der Daten um uns herum ist visuelle Kommunikation oft am effektivsten. Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über das Thema und beleuchtet das Werk von Meistern des Genres, die unsere Verständigungsmöglichkeiten erweitert haben. Es richtet sich nicht nur an Profis, sondern an alle, die mehr über die Geschichte und Praxis der visuellen Kommunikation erfahren möchten. Der reich illustrierte Einleitungsteil enthält Essays von renommierten Autoren und bietet einen hervorragenden Überblick über die Bandbreite der bildlichen Kommunikation, beginnend mit primitiven Höhlenmalereien. Der zweite Teil widmet sich den heutigen Stars des Fachs und präsentiert 200 Grafik-Projekte, jeweils mit Fact-Sheet und Erklärungen zu Methoden und Zielen. Diese spannenden Einblicke vermitteln erstaunliche Informationen über das Leben im 21. Jahrhundert. Das Buch umfasst über 400 Beispiele zeitgenössischer Informationsgrafik aus verschiedenen Bereichen wie Politik, Wirtschaft, Medien und Bildung sowie fundierte Texte zur Entwicklung der Informationsgrafik. Zudem enthält es ein exklusives Poster von Nigel Holmes, der den Einsatz von Infografiken in Zeitschriften revolutionierte.

      Information graphics