Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Luigi Pintor

    18. September 1925 – 17. Mai 2003

    Luigi Pintor war ein Journalist und Intellektueller, dessen Werk sich mit den politischen und gesellschaftlichen Strömungen auseinandersetzte, die die italienische Gesellschaft prägten. Sein Schreiben zeichnete sich durch scharfe Analysen und eine kompromisslose kritische Haltung aus, die aus seinem tiefen Engagement im politischen Leben resultierte. Mit seinen Texten strebte er danach, die öffentliche Debatte anzuregen und kritisches Denken bei seinen Lesern zu fördern. Sein literarisches Erbe liegt in seinem unermüdlichen Streben nach Wahrheit und Gerechtigkeit in einer dynamischen politischen Landschaft.

    Memories from the Twentieth Century
    Servabo
    Der Mispelbaum
    • 1992

      Die radikale, sensible Kürze, mit der hier ein Leben erzählt wird, erklärt sich aus der Beschränkung auf die prägenden Erlebnisse: Widerstand, Liebe, Streit, Angst, Schmerz, der Traum von einer anderen Gesellschaft. So ist auch der Grund, warum dieses Buch in Italien innerhalb weniger Monate über fünfzigtausend Leser fand, nicht der, dass sein Autor, einer der angesehensten politischen Köpfe des Landes, seine ungewöhnliche Lebensgeschichte als Enthüllungsgeschichte mitteilt. Im Gegenteil. Pintor erzählt sie nur in Bildern, Ereignissen und Erfahrungen, ganz ohne Namen, Orte, Daten. Er erzählt sie, um herauszufinden, wie eigen eine Lebensgeschichte überhaupt sein kann.

      Servabo