Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Helene Hanff

    15. April 1916 – 9. April 1997

    Helene Hanff war eine amerikanische Autorin, die für ihre unverwechselbare literarische Stimme und ihre tiefe Zuneigung zur britischen Literatur gefeiert wurde. Ihr Werk, am bekanntesten in 84 Charing Cross Road, hebt die einzigartige Verbindung zwischen Leser und geschriebener Welt hervor. Hanff baute sich eine Karriere durch Theaterstücke, frühe Fernsehserien und schließlich Bücher auf, die ihre scharfen Beobachtungen über Leben und Literatur offenbarten. Ihre Fähigkeit, persönliche Erzählungen mit einer tiefen Liebe zu Büchern zu verbinden, macht sie zu einer geschätzten Figur der amerikanischen Literatur.

    Duchess of Bloomsbury Street
    Q's Legacy
    84, Charing Cross Road, English edition
    Briefe aus New York
    Die Herzogin der Bloomsbury Street
    84 Charing Cross Road
    • 2004

      Wundervoll, skurrile, farbenprächtige New Yorker Geschichten. Was könnte vergnüglicher sein, als mit der eingefleischten New Yorkerin Helene Hanff, von den Lesern geliebt und verehrt seit dem Welterfolg „84 Charing Cross Road“, durch ihre Stadt zu flanieren? In ihren unterhaltsamen literarischen Streifzügen, einst für die BBC geschrieben, erlebt man die skurrile, hoch gebildete Frau auf Schnäppchenjagd, lernt allerlei Großstadtköter kennen, wird Hanffs geistreichen und wunderbaren Bekannten vorgestellt und wünscht, dass die Lektüre nie enden möge.

      Briefe aus New York
    • 2003

      Die Herzogin der Bloomsbury Street

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,2(345)Abgeben

      Gleichsam über Nacht wird die amerikanische Autorin 1970 mit ä84 Charing Cross Roadä, ihren gesammelten Briefen 1949-69 an eine Londoner Buchhandlung, in der englischsprachigen Welt bekannt. Der Erfolg ermöglicht ihr 1971 die Erfüllung eines 20 Jahre lang gehegten Traums: den Besuch von London. Das Tagebuch der 6 Wochen in England, in denen völlig Fremde sie begrüssen und einladen äwie eine Herzoginä und sie trotz schmalem Geldbeutel ihre enthusiastischen Erwartungen mehr als erfüllt findet, ist ebenso mitreissend persönlich wie ihr Bestseller.

      Die Herzogin der Bloomsbury Street
    • 2002

      Auf der Suche nach seltenen Büchern stößt die New Yorkerin Helene Hanff 1949 auf die Adresse eines kleinen Londoner Antiquariats. Als sie kurzerhand zum Stift greift, weiß sie nicht, dass diese ersten Zeilen den Beginn eines über Jahre andauernden Briefwechsels und einer lebenslangen Freundschaft bedeuten.

      84 Charing Cross Road