Helga Ruebsamen Bücher
Helga Ruebsamen zeichnet sich durch außergewöhnlich lange Pausen zwischen ihren Veröffentlichungen aus, in denen sie ihr Handwerk verfeinerte. Ihre Werke erforschen Themen wie Liebe mit einer dunklen Seite, Absurdität und das Überschreiten von Grenzen, oft angesiedelt im Milieu des wohlhabenden Bürgertums, das sie gut kannte. Ruebsamen verfügt über einen souveränen Stil und greift häufig auf Elemente zurück, die an Schauerromane oder dunkle Märchen erinnern, in denen Charaktere die Kontrolle verlieren und die Handlung vorantreiben. Ihr einzigartiger Ansatz im Erzählen und in der Erforschung der menschlichen Psyche macht ihre Schriften zu einer fesselnden Lektüre.





De dansende kater
- 168 Seiten
- 6 Lesestunden
Op Scheveningen
- 140 Seiten
- 5 Lesestunden
Na bijna vijftien jaar stilte maakte Helga Ruebsamen in 1988 een opzienbarende comeback met de verhalenbundel Op Scheveningen. In veel van haar verhalen gaat de voorkeur uit naar personages met een, op zijn zachts gezegd, non-conformistische levensstijl, zoals Koos en zijn moeder Cootje in hun Scheveningse volksbuurt. Met evenveel plezier beschrijft Ruebsamen in 'De meisjes uit Marlot' de zusjes Cateau en Emilie uit de gegoede burgerij, die feestend en drinkend hun ondergang tegemoet gaan.