Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bernhard Baumgartner

    1. Jänner 1942
    2 Prozent 2. Chance 2. Leben
    Wanderatlas Niederösterreich
    Kunst als Heilung
    Gutensteiner Alpen und Hohe Wand
    Dr. Charles Burney's musikalische Reise durch das alte Österreich
    Das große Wandererlebnis Niederösterreich
    • 2024

      Kunst als Heilung

      Schizophrenie in Bildern verstehen

      • 140 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im kulturpunkt PROGR in Bern, Mai 2024. Die Werke von Louisa Johanna Morgentau, Rolf Tschudi und Bernhard Baumgartner sind ein künstlerischer Trialog. Schizophrenie wird hier erlebbar gemacht. Die scheinbar sicheren Positionen Erfahrene, Angehöriger und Arzt verschwimmen und werden für die Betrachtenden verwechselbar. Begriffe wie «krank» und «gesund» geraten durcheinander. Dieses einmalige Projekt hilft, die Schizophrenie besser zu verstehen und durch die Kunst zu heilen.

      Kunst als Heilung
    • 2022

      2 Prozent 2. Chance 2. Leben

      Der lange Weg zurück

      Der Autor und seine Frau berichten von ihrer schweren Coronainfektion und dem Weg zur Genesung. Sie thematisieren Zweifel an der Heilung und beschreiben die innere Widerstandsfähigkeit (Resilienz) des Menschen. Das asiatische Gesundheitsverständnis zielt darauf ab, Einstellungen und Verhaltensweisen zur Genesung zu stärken.

      2 Prozent 2. Chance 2. Leben
    • 2022
    • 2021

      Der Wanderatlas bietet 88 Touren in Niederösterreich auf Karten im Maßstab 1:50.000 und ist eine optimale Unterstützung für die Tourenplanung. Er ergänzt die Wanderbibel und ist auch eigenständig ein unverzichtbarer Begleiter.

      Wanderatlas Niederösterreich
    • 2019

      Wachau

      Kostbares, Sehenswertes, Wanderbares

      Zwei Experten begleiten Sie auf einer Entdeckungsreise aus allen geografischen Blickwinkeln und thematischen Richtungen. Mit ihrer besonderen Landschaft fasziniert die Wachau durch Täler und Terrassen bei jedem Besuch aufs Neue. Das Wasser lädt zu Schifffahrt, Sport und Strandgefühl ein. Gebaute Geschichte zeigt sich in ihrer schönsten Form: Was erzählen uns Kirchen, Klöster und Lesehöfe? Und ganz wichtig für Genießer: Was es außer dem weltberühmten Wein noch alles zu entdecken gibt. An Regentagen finden Sie in den Wachauer Museen und Sammlungen besondere Objekte. Entdecken Sie die Wachau von oben: Aussichtspunkten und -warten ist ein eigener Abschnitte gewidmet. Gehen und verstehen: Neben dem bekannten Weltkulturerbesteig und völlig neu zusammengestellten Wanderungen finden sich anregende Themenwege. Mit immerwährendem Kalender: Kunst- und Kultur-Tipps rund ums Jahr.

      Wachau
    • 2019

      Willst du schlank sein

      oder glücklich? gesund? gut gelaunt?

      Besser leben mit dem persönlichen Plan Viele wollen etwas an ihrem Körper ändern: Gewicht verlieren, fitter werden, glücklicher sein. Und wir sind inzwischen ständig von unrealistischen Körperklischees und modischen Ernährungsformen umgeben, die alles und noch mehr versprechen. Immer wieder kommen neue Diäten und Abnehmkonzepte ins Spiel, es Studien zitiert, die deren Erfolg belegen. Aber stimmt das wirklich? Und welcher der vielen Wege ist der richtige? Gibt es diesen überhaupt? Letztlich tun Diäten das, was sie tun sollen: Gewicht reduzieren. Meistens funktioniert das ganz gut. Ob es dauerhaft ist oder gesund, war ja nicht die Frage. Und dass man während einer Diät seine Willenskraft aufbraucht und nach dem Beenden der Diät keine Kraft mehr übrig ist, um den wirklich fordernden Teil durchzustehen, nämlich die Haltephase, danach hat auch keiner gefragt. Der Jojo-Effekt ist aber letztlich keine Schwäche der Diät, sondern das Ergebnis schlechter Planung. Wer aus diesem Kreislauf ausbrechen will, sollte dieses Buch lesen. Die Autoren können nicht genau sagen, was dann passieren wird, aber sie versprechen, dass es spannend und das Leben der Lesenden sehr positiv beeinflussen wird! Argumente • Das ultimative, im lockeren Ton gehaltene Buch über Diäten und zum dauerhaften Abnehmen • Jetzt mit Zusatzkapitel: Wenn es mit dem Abnehmen nicht klappt • Die Neuauflage im neuen, ansprechenden Layout

      Willst du schlank sein
    • 2017

      Der Wanderer aus Leidenschaft ist seit Jahren im Waldviertel unterwegs und nützt vermehrt auch die Grenzenlosigkeit des Gebiets. Zwischen Zwettl, Weinsberger Wald und Lainsitztal, zu den lohnendsten Zielen durch das nordische Niederösterreich . Die aktualisierte Neuauflage schenkt vor allem dem Grenzgebiet nach Südböhmen und den Bergen im Tschechischen Kanada besondere Aufmerksamkeit. Im Ysper- und Weitental zum Rand des Weinsberger Waldes und den südöstlichen Hochfläche bei Ottenschlag an, finden Sie ein einmaliges Panorama der Alpengipfel über dem hügeligen Mostviertel. Steilanstiege der Talränder und des Hochflächenrandes ergeben Szenerien, die an die Voralpen erinnern. Einen weiteren Schwerpunkt bildet Pöggstall, das Meran des Waldviertels. Das Waldviertel ist weit mehr als Wackelsteine und Teiche, erleben Sie ein facettenreiches Wandergebiet.

      Wander-Erlebnis Waldviertel - grenzenlos
    • 2015

      Voralpen

      Die schönsten Wanderungen vin Pielachtal bis zu den Mürzsteger Alpen

      Zwischen Ötscher und Schneeberg erstreckt sich von Pielach und Traisen bis zum obersten Mürztal eine vielfältige Berglandschaft: Die „Voralpen“ mit dem „Dirndltal“, der Mariazellerbahn und der „Lilienfelder Waldmark“ im Traisen-, Hallbach- und Gölsental bieten ideale Wanderungen. Von einfachen Familienwegen bis zu anspruchsvollen Bergtouren geht es über Gippel und Göller in die „stoasteirischen“ Mürzsteger Alpen. Beliebt sind die zahlreichen Schutzhütten mit ihren gut erschlossenen Zugängen. Bekannte Gipfel und Überschreitungen finden Sie es ebenso wie einsame Bergwinkel. Das „Gebirge für jedermann“ vermittelt ein Erlebnis, wie man es so nahe von Wien nicht vermuten würde. Natur & Kultur kommen nicht zu kurz, so mancher „Geheimtipp“ garantiert: ein echter Baumgartner.

      Voralpen
    • 2013

      Die lohnendsten Wanderziele rund um und auf den Ötscher und in den „wilden Westalpen“ Niederösterreichs. Ob Oistal, „Wildnisgebiet Dürrenstein“ oder Hochkar überall haben die beiden ausgewiesenen Berg-Experten der Regionen Touren auf markierten Wegen von leicht bis anspruchsvoll, für Genießer und Naturliebhaber zusammengestellt. Auch zwischen Lunz und Göstling, auf die „Voralm“ mit Stumpfmauer und Tanzboden und den Gamsstein und die Kräuterin“ bis zum Opponitz mit Bauernboden und Schluchtenweg gibt zu den variantenreichen Wandertipps auch interessante Touren für Gipfelstürmer. Neben weiterführenden Hinweisen finden Naturliebhaber auch Pflanzenkunde, Geologie und volkskundliche Hinweise.

      Ötscher und Ybbstaler Alpen
    • 2012

      Mit diesem Wanderführer lockt Bernhard Baumgartner mitten ins „Herz des Waldviertels“ zwischen Zwettl, Weinsberger Wald und Lainsitztal. In großem Bogen führen die lohnendsten Ziele durch das einzigartige „nordische Niederösterreich“. Sogar über die Grenze nach Südböhmen und zu den Bergen im „Tschechischen Kanada“, in weitgehend unbekannte Wandergebiete! Der Kreis schließt sich mit den romantischen Tälern von Kamp und Krems und den Granitgipfeln im Ysper- und Weitental. Das wunder- und wanderbare Weltkulturerbe Wachau ist ein weiterer Höhepunkt. Dieses erfolgreiche Werk ist neu bearbeitet und um kaum bekannten Routen erweitert. Es präsentiert in Wegbeschreibungen, Bildern und Karten Wanderungen für jeden Geschmack, von leichten Wegen samt „Kinder-Tipps“ bis zu anspruchsvollen Touren. Kultur und Natur kommen dabei natürlich nicht zu kurz.

      Waldviertel - Wachau & Südböhmen