
Gudrun Pausewang
3. März 1928 – 23. Jänner 2020
Gudrun Pausewang war eine deutsche Schriftstellerin, deren Werke sich häufig mit Themen wie der Dritten Welt und Umweltproblemen auseinandersetzten. Sie schrieb für Kinder und Jugendliche, wobei ihre Science-Fiction-Romane für junge Erwachsene oft dystopische Zukunftsvisionen darstellten. Ihr Schreiben zeichnete sich durch scharfen Welteinblick und ein starkes Gerechtigkeitsempfinden aus. Die Leser schätzten ihre Fähigkeit, junge Leser anzusprechen und sie gleichzeitig zum Nachdenken über wichtige Themen anzuregen.
1974Guadelupe
1981Plaza Fortuna.
1982Rosinkawiese
1987Die Wolke
1989Pepe Amado
1994Guadalupe
1995Der Glückbringer
1996Aller Dings
1996Rotwengel-Saga
1997Der Schlund
1999Die Verräterin
2003Plaza Fortuna
2004Einfach abhauen
2005Kinderbesuch
2005Adi
2005Der Spinatvampir
2005Die Kinder- und Jugendliteratur des Nationalsozialismus als Instrument ideologischer Beeinflussung
2005Reise im August
2007Überleben!
2008Die Meute
2010Omi, liebe Omi
2012Die Räuberschule
2013Die Koselmühle
2015Ich war dabei
2015Heldengedenken?
2016Räuber Grapsch