Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Elsa Osorio

    1. Jänner 1952
    Sechs Erzählungen aus "Callejón con salida“
    Callejón con salida
    Die Capitana
    Sackgasse mit Ausgang
    Im Himmel Tango
    Mein Name ist Luz
    • 2011

      »Ohne Davor, ohne Danach, das Jetzt kann morgen zu Ende sein, in fünfzig Jahren oder in fünf Minuten. Das macht es so kostbar ... und so schrecklich.« Im Sommer 1936 vibriert Madrid vor revolutionärer Glückserwartung; zugleich herrscht Angst vor dem, was der Putsch der rechten Militärs dem Land bringen wird. Die Straßen sind voller junger Menschen auf der Suche nach Waffen für den bevorstehenden Bürgerkrieg. Gemeinsam mit ihrem Mann Hipólito hat sich die argentinische Anarchistin Mika Etchebéhère dem bewaffneten Widerstand angeschlossen, um gegen Francos Truppen für eine gerechtere Welt zu kämpfen – so ungleich die Mittel auch sind. Ihre politische Überzeugtheit und ihre Liebe zu ihrem von Krankheit gezeichneten Mann haben Mika unversehens in den Krieg geführt. Als ein Schicksalsschlag ihren Lebenswillen zu erschüttern droht, sind es wieder die Ereignisse, die ihr die persönliche Trauer zu überwinden helfen, und Mika wird mit ihrer starken Ausstrahlung und ihrer Fähigkeit, Menschen zu begeistern, für die schlecht ausgerüsteten Milizen unentbehrlich. Sie ernennen sie zur Capitana, der einzigen Frau, die im Spanischen Bürgerkrieg eine Kolonne führt. Und während sie mit den unter ihrem Befehl stehenden jungen Männern und Frauen in den Schützengräben vor Madrid liegt und kämpft, wird ihnen von den moskauhörigen Kommunisten unterstellt, Feinde der Republik zu sein – ein weiteres Drama beginnt. Mit »Die Capitana« läßt Elsa Osorio, Autorin des Bestsellers »Mein Name ist Luz«, diese außergewöhnliche Frau noch einmal auferstehen. Ein hellwach erzählter, aufwühlender Roman über die Lebens- und Liebesgeschichte einer Frau in Zeiten von Krieg und Revolution.

      Die Capitana
    • 2010

      In ihrem Bestsellerroman Mein Name ist Luz schilderte Elsa Osorio das aufrüttelnde Schicksal einer jungen Frau, die nach zwanzig Jahren endlich Licht in das Dunkel ihrer Herkunft bringt. Auf sehr eindringliche und bewegende Weise befassen sich auch Osorios Erzählungen mit den Träumen und Hoffnungen von Menschen, die eine Sackgasse mit Ausgang suchen. Andrea findet auf der Trauerfeier für einen ihr Unbekannten den Ort, an dem sie weinen kann; ein Mann, der während der Diktatur jahrelang unter Marcos’ Namen lebte, schenkt Marcos endlich sein Leben zurück; Gabi reist ihrem vermißten Bruder nach und findet ein ganz anders geartetes Glück: »Wie kaum jemandem zuvor gelingt es Elsa Osorio, über eine schwere Zeit zu schreiben.« Süddeutsche Zeitung

      Sackgasse mit Ausgang
    • 2007

      Im Himmel Tango

      • 504 Seiten
      • 18 Lesestunden
      4,0(7)Abgeben

      Einen Film über die Geschichte des Tangos drehen? Nur allmählich kann sich die junge Pariserin Ana mit dem Gedanken anfreunden, bedeutet das doch, sich mit ihrem Geburtsland Argentinien auseinanderzusetzen und mit der unrühmlichen Vergangenheit ihrer herkunftsstolzen Familie. Anas Recherchen führen sie ans Ende des 19. Jahrhunderts, als in Buenos Aires Hunderttausende Einwanderer von Bord der Schiffe gehen und der Tango, diese neue, selbstbewußte Musik, auf den Tanzböden Menschen unterschiedlichster Herkunft vereint – und Familien spaltet. Nach ihrem Weltbestseller Mein Name ist Luz erzählt Elsa Osorio nun im berauschenden Rhythmus des Tangos die Geschichte zweier Familien und eines ganzen Landes.

      Im Himmel Tango
    • 2000

      Mein Name ist Luz

      Roman

      • 424 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,4(193)Abgeben

      Systematisch wurden in den Jahren der argentinischen Diktatur (1976-1983) die Babys inhaftierter Regimegegnerinnen geraubt und von Militärs adoptiert. Viele Jahre später versucht eine junge Frau - Opfer dieser Praxis -, Licht in das Dunkel ihrer Herkunft zu bringen. Alle ihre inneren Kräfte muß Luz dabei aufbieten, um von den Schatten der Vergangenheit nicht erdrückt zu werden

      Mein Name ist Luz