Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Joscha Remus

    1. Jänner 1958
    Gebrauchsanweisung für Neuseeland
    Berlin
    KulturSchock Rumänien
    Lëtzebuergesch : Wort für Wort (+ CD)
    Rumänien und Republik Moldau
    Lesereise Neuseeland
    • Lesereise Neuseeland

      Der Kuss der langen weißen Wolke

      4,0(1)Abgeben

      Als die Schweiz der Südsee wird Neuseeland immer wieder bezeichnet. Eine Assoziation, die die ruhigen Gletscherwelten der Gebirgskette der Südinsel, die saftigen Weiden, die zahlreichen Schafe und die gelassenen Bewohner nahelegen mögen. Doch nicht alles in Neuseeland entpuppt sich bei näherer Betrachtung als genügsam und leise. Isolierte, weit entfernte Inselwelten vulkanischen Ursprungs bringen ausreichend exzentrische Charaktere hervor. Der Reiseschriftsteller Joscha Remus hat die Inselwelt auch anders erfahren. So weiht ihn Weltmeister David Fagan in die rasante Kunst des Speed-Schafscherens ein. Remus streift mit einem Māori-Koch durch die Frischetheke des Dschungels. Er besteigt eifersüchtige Vulkane, übt sich im »kapa haka«, dem ausdrucksstarken Kriegstanz der Māori, und entdeckt auf seiner literarischen Suche nach der Welt unserer Gegenfüßler und dem, was neuseeländische Identität ausmacht, die Reize von Schuhcreme, Nippelwärmern und Bergaustern.

      Lesereise Neuseeland
    • Darstellung aller Facetten des Vielvölkerstaates: Politik, Religion, Bevölkerungsstruktur, Bildungs- und Gesundheitswesen, Sprache, Theater, Literatur, Film, Musik und Mentalität.

      KulturSchock Rumänien
    • Joscha Remus, Reisejournalist und Weltenbummler, gibt kundige Einblicke in seine Lieblingsmetropole. Auf das Verständnis und die Interessen von Kindern im Alter von acht bis zwölf Jahren zugeschnitten, führt der Autor auf sechs abwechslungsreichen Spaziergängen zu den wesentlichen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Als ideale Anregung für kleine Besucher sowie einheimische Kinder und ihre erwachsenen Begleiter finden sich nicht nur konkrete Gehrouten inklusive Übersichtsplänen, Hinweise auf öffentliche Verkehrsmittel und Öffnungszeiten, sondern auch jede Menge Tipps für Unternehmungen, die in und um Berlin Spaß machen. Ein kurzes geschichtliches Kapitel bietet zur Einleitung einen guten Überblick über die bewegte Entwicklung Berlins zur heutigen Millionenstadt. Lustige Rätselfragen und Aktivitätsblöcke unterbrechen die spannenden Schilderungen. Die fröhlichen und turbulenten Illustrationen von Sibylle Vogel, die bereits die Bilder zu den Kinderstadtführern Wien und München beisteuerte, lockern Geschichten und Geschichte noch zusätzlich auf und bringen eine weitere Dimension der Wissensvermittlung für zukünftige Berlinkenner ins Spiel. Ein fröhlicher und spielerischer Stadtführer durch Berlin für große und kleine Flaneure

      Berlin
    • Wo man Weltmeister im Schafeschnellscheren kürt und beim Wild Food Festival die absurdesten Gerichte verspeist. Wo Bungeejumping und »Zorbing« erfunden wurden und ständig neue, nervenkitzelnde Sportarten dazukommen. Wo die Südhalbinsel so viel Regen verzeichnet, dass sie als das »Irland der Südsee« gilt. Wo demnächst Kinder in der Schule mit Erdbebensimulatoren üben sollen. Wo Peter Jackson Mittelerde fand und kleine Hobbits sich zu Hause fühlen. Der Autor erzählt vom Tanz der Maori, der Weltkarriere einer stachligen Frucht und einer Literaturszene, deren Stars fast ausschließlich Frauen sind. Davon, wie ein kleiner, buckliger, flugunfähiger Vogel zum Wappentier und zum Nationalsymbol wurde. Und von Hundertwassers stillem Örtchen am Ende der Welt.

      Gebrauchsanweisung für Neuseeland
    • Das Buch behandelt persönliches Wissensmanagement und zeigt, wie Lernende und Wissensarbeiter durch neue Technologien und Methoden ihr Wissen effektiv erweitern, teilen und verwalten können. Es bietet Strategien und Techniken, um im digitalen Wissensdschungel erfolgreich zu navigieren.

      Infonautik. Wege durch den Wissensdschungel
    • Gebrauchsanweisung für Neuseeland

      Aktualisierte Neuausgabe 2024. Der beliebte Reiseführer für den Neuseeland-Urlaub

      Neuseeland, ein Paradies für Outdoor-Freunde, begeistert mit Gletschern, Vulkanen und malerischen Dörfern. Joscha Remus erzählt faszinierende Geschichten über die Maori, die einzigartige Kultur und aufregende Sportarten. Dieser überarbeitete Band ist ein unverzichtbarer Begleiter für Reisende und Entdecker.

      Gebrauchsanweisung für Neuseeland
    • Berlin - HeimatMomente

      50 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen

      Berlin – mal ehrlich, wer möchte neben den stets überfüllten Sehenswürdigkeiten Museumsinsel, Fernsehturm und Reichstagskuppel nicht auch einmal ruhigere oder abenteuerlichere Winkel in der Hauptstadt besuchen? Ganz besondere Orte. Wer hätte gedacht, dass es hier 70 Inseln (!) gibt, dass die Stadt mehr Brücken zählt als Venedig und man die Ufer aller Flüsse, Kanäle und Seen Berlins 600 Kilometer lang abfahren könnte? Oft verbergen sich die besonderen Abenteuer im Zentrum gleich um die Ecke, wie das Futurium am Berliner Hauptbahnhof. Oder wie am Stadtrand ein altes Fort, das weitaus mehr ist als nur ein Drehort für einen berühmten Quentin-Tarantino-Film. Joscha Remus entführt in das Berlin der 1920er Jahre und das Berlin der Zukunft, führt zum kleinsten Strand der Stadt, zu Wildhopfenbieren, einer Dampflokomotive, festgefroren in der Zeit zwischen Bäumen. Beschreibt eine Arche an der Spree, Wasserbüffel auf einer alten Fischerinsel, ein Winterbadeschiff, einen unbekannten Fliegeberg und Räume der Stille mitten in der Stadt. Das Schönste an all den vorgestellten geheimen, besonderen Orten Berlins aber ist: Die allermeisten von ihnen können völlig kostenlos oder sehr günstig entdeckt, erlebt und bestaunt werden.

      Berlin - HeimatMomente