Aktualisierte Neuausgabe 2024. Der beliebte Reiseführer für den Neuseeland-Urlaub
Neuseeland, ein Paradies für Outdoor-Freunde, begeistert mit Gletschern, Vulkanen und malerischen Dörfern. Joscha Remus erzählt faszinierende Geschichten über die Maori, die einzigartige Kultur und aufregende Sportarten. Dieser überarbeitete Band ist ein unverzichtbarer Begleiter für Reisende und Entdecker.
Auf den dunklen Spuren des wahren Fürsten Dracula wandeln! Natürlich fällt den meisten zu Transsilvanien, dieser mysteriösen Gegend am Karpatenbogen, zunächst einmal nur Dracula ein. Doch das Land der Waldkarpaten hat weit mehr Geheimnisse zu bieten. Transsilvanien ist ein Naturparadies mit dunklen Wäldern, wilden Wasserfällen und Wildblumenwiesen. Ein Land der Thermalquellen, Karsthöhlen, eines der Bären, Wölfe und Raubvögel. Eine Region mit einer faszinierenden Mischung vieler Kulturen, deren authentische Traditionen uns heute wie eine abenteuerliche Zeitreise anmuten.
Super Wandertouren zwischen Spreewald und Ostsee Wandern durch malerische Spreewaldauen und Weinberge, zu Heidelandschaften und tausendjährigen Eichen, zu Fischadlern und Eisvögeln an den Mecklenburgischen Seen oder zu Fischerdörfern auf Usedom: 25 traumhafte Touren warten auf alle, die der Großstadt entfliehen wollen. Sei es auf kinderfreundlichen, entspannten Etappen oder einer knackigen Tageswanderung. Joscha Remus erzählt Wissenswertes vom Wegesrand, fesselnde Geschichten und erfrischende Anekdoten. Und er zeigt, wie spannend und entspannend Wandertouren mit Alpakas sein können. Also, nichts wie raus aus Berlin!
Berlin – mal ehrlich, wer möchte neben den stets überfüllten Sehenswürdigkeiten Museumsinsel, Fernsehturm und Reichstagskuppel nicht auch einmal ruhigere oder abenteuerlichere Winkel in der Hauptstadt besuchen? Ganz besondere Orte. Wer hätte gedacht, dass es hier 70 Inseln (!) gibt, dass die Stadt mehr Brücken zählt als Venedig und man die Ufer aller Flüsse, Kanäle und Seen Berlins 600 Kilometer lang abfahren könnte? Oft verbergen sich die besonderen Abenteuer im Zentrum gleich um die Ecke, wie das Futurium am Berliner Hauptbahnhof. Oder wie am Stadtrand ein altes Fort, das weitaus mehr ist als nur ein Drehort für einen berühmten Quentin-Tarantino-Film. Joscha Remus entführt in das Berlin der 1920er Jahre und das Berlin der Zukunft, führt zum kleinsten Strand der Stadt, zu Wildhopfenbieren, einer Dampflokomotive, festgefroren in der Zeit zwischen Bäumen. Beschreibt eine Arche an der Spree, Wasserbüffel auf einer alten Fischerinsel, ein Winterbadeschiff, einen unbekannten Fliegeberg und Räume der Stille mitten in der Stadt. Das Schönste an all den vorgestellten geheimen, besonderen Orten Berlins aber ist: Die allermeisten von ihnen können völlig kostenlos oder sehr günstig entdeckt, erlebt und bestaunt werden.
Luxemburg, die kleine, reiche Hauptstadt im Herzen Europas, punktet nicht nur mit einbruchssicheren Banken und Burgen. Jenseits von Prunk und Pracht, neben atemberaubender Architektur und avantgardistischer Kunst gibt es viel Charmantes, Amüsantes und Skurriles zu entdecken. Finden Sie heraus, was sich hinter einem Tonvogelkonzert oder einer reizenden, nachtaktiven Flussnixe verbirgt. Entdecken Sie im stadteigenen Weinberg das Geheimnis der Honigbienen. Schweben Sie mit dem Glasfahrstuhl in die Schlucht und die Flussdörfer der Unterstadt. Verirren Sie sich ein wenig im 17 Kilometer langen Höhlensystem und bestaunen Sie die spektakulärsten Banküberfälle der Welt.
Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet die Australier den Eisschrank erfunden und einen Weltmeister im Snowboarden haben? Dass Bier einst nicht nur Währung, sondern auch Maßeinheit für Raum und Zeit war? Wir entdecken Australien als Surferparadies, in dem selbst Wolken und Felsen so tun, als seien sie riesige Wellen. Erkunden ein Land, in dem man Luftraum kubikmeterweise erwerben kann, und Sydney, die »Wohlfühlhauptstadt« der Welt. Wir begegnen Tieren, die aussehen wie eine Mischung aus Biber und Schuhlöffel. Erfahren, wie Aborigines ihre Nahrung mit den Fußsohlen finden und wieso das Nationalgericht aus exakt sieben Gängen besteht. Weshalb die reichste Frau der Welt natürlich eine Australierin sein muss. Und dass putzige Koalas ziemliche Nervensägen sein können.