Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Werner Stapelfeldt

    The World of Bread
    Die ganze Welt der Brote
    Genießen wie in Griechenland
    Culinaria Griechenland
    • 2015

      Wer das Land der Griechen mit der Seele sucht, kehrt auch gerne bei ihnen ein. In der Heimat von Homer, Sophokles und Platon, wo kulturhistorische Schätze und mediterranes Flair Bestandteil des Alltags sind, gehört die Liebe zum guten Essen zur Kultur. 'Culinaria Griechenland' führt uns von den Tafeln der antiken Symposien über die raffinierten Arrangements der Haute Cuisine in den Metropolen zu den einfachen Gerichten der Fischer, Bauern und Hirten. Natürlich spielen dabei Wein, Oliven, Schafskäse, Fisch und Früchte eine wichtige Rolle. Diese sinnliche Reise über das Festland und die Inseln eröffnet für die Liebhaber des Landes einen Blick hinter die Kulissen der griechischen Esskultur, in der zum Beispiel das orthodoxe Osterfest einen Höhepunkt bildet.

      Culinaria Griechenland
    • 2012

      Wer das Land der Griechen mit der Seele sucht, kehrt auch gerne bei ihnen ein. In der Heimat von Homer, Sophokles und Platon, wo kulturhistorische Schätze und mediterranes Flair Bestandteil des Alltags sind, gehört die Liebe zum guten Essen zur Kultur. 'Genießen wie in Griechenland' führt uns von den Tafeln der antiken Symposien über die raffinierten Arrangements der Haute Cuisine in den Metropolen zu den einfachen Gerichten der Fischer, Bauern und Hirten. Natürlich spielen dabei Wein, Oliven, Schafskäse, Fisch und Früchte eine wichtige Rolle. Diese sinnliche Reise über das Festland und die Inseln eröffnet für die Liebhaber des Landes einen Blick hinter die Kulissen der griechischen Esskultur, in der zum Beispiel das orthodoxe Osterfest einen Höhepunkt bildet. Auf 460 Seiten lassen rund 1.300 farbige Abbildungen sowie zahlreiche Originalrezepte schon die Lektüre zum unmittelbaren Erlebnis für den Gaumen werden.

      Genießen wie in Griechenland
    • 2004

      Brot ist eines der facettenreichsten Grundnahrungsmittel rund um den Globus. Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, woher der Bagel kommt, wie man Knäckebrot herstellt oder wie man zu Hause ein Schwarzbrot backt? Dieses Buch bleibt keine Antwort schuldig. Es berichtet über die Historie der klassischen Brotsorten, erklärt die Unterschiede der zahlreichen Getreide- und Mehlsorten, gibt einen Überblick über die internationalen Brotfamilien und wartet mit verschiedenen Rezepten rund um den Brotteig auf. Die Mischung von Information, Anekdoten und Rezepten macht Brot zu einem unterhaltsamen Lese- und Backbuch.

      Die ganze Welt der Brote