Philip Sherrard
23. September 1922 – 30. Mai 1995
Philip Sherrard machte Griechenland zu seinem dauerhaften Wohnsitz, nachdem er in Cambridge und London studiert und dort auch gelehrt hatte. Als Pionier der neugriechischen Studien und bedeutender Übersetzer der wichtigsten modernen griechischen Dichter erkundete er in seinen zahlreichen Schriften griechische, philosophische und literarische Themen. Er gab auch die Philokalia mit heraus und übersetzte sie, eine fünfbändige Sammlung von Texten spiritueller Meister der orthodoxen christlichen Tradition. Sherrard war ein tiefgründiger, engagierter und fantasievoller Denker, dessen theologische und metaphysische Werke Themen von der spiritualisierenden Kraft der sexuellen Liebe bis zur Wiederherstellung einer heiligen Kosmologie als Gegenmittel zur modernen spirituellen und ökologischen Verödung untersuchten.