Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christina Kempe

    Christina Geiger, ehemals Kempe, entdeckte ihre Leidenschaft für das Kochen und Backen früh und machte sie kurzerhand zum Beruf. Nach dem Studium der Ernährung und Hauswirtschaft war sie in zahlreichen namhaften Verlagen, Fotostudios und in einer Food-PR-Agentur tätig, bevor sie sich selbständig machte. Seit etlichen Jahren arbeitet sie nun – mit eigenem Redaktionsbüro in München – erfolgreich als freie Kochbuchautorin, lektoriert und gestaltet Bücher für renommierte Buch- und Zeitschriftenverlage und macht als Foodstylistin vor allem Süßes und Gebäck schick für die Kamera. Von ihr sind bereits zahlreiche Bücher zu den unterschiedlichsten Themen erschienen.

    Christina Kempe
    Weihnachtsplätzchen
    1 Teig - 50 Pizzas
    Lieblings-Muffins
    1 Form - 50 Muffins
    Weihnachten
    Fingerfood
    • Einladen und gemeinsam genießen – hier kommen die passenden Rezepte von Antipasti bis Tapas: ob für einen Abend mit kleinen Snacks und einem Glas Wein, für ein festliches Fingerfood-Buffet oder eine Kombination aus kleinen Köstlichkeiten. Das Tolle daran: Häppchen lassen sich immer wieder neu zusammenstellen, so ist für jeden etwas Verführerisches dabei. Von der Planung über die stilechte Einladung und eine gelungene Tischdekoration bis hin zum appetitlichen Anrichten der Kleinigkeiten garantiert dieses Buch entspannte und genussvolle Stunden mit Familie und Freunden.

      Fingerfood
    • Endlich ist es wieder soweit: Weihnachten steht vor der Tür. Aber zum Glück bleibt ja noch die ganze Adventszeit, um sich einzustimmen... Mit den Kindern backen, basteln oder wohlig am warmen Ofen sitzen und Geschichten lauschen. Lange Spaziergänge, Schlittschuhlaufen oder Schneeballschlachten und danach heiße Schokolade oder kräftigen Punsch, einfach herrlich. Jetzt ist die Zeit, um sich und seine Lieben so richtig zu verwöhnen. Dafür gibt es jetzt die passenden Rezepte: Für jede Menge unterschiedliche Plätzchen, Stollen, weihnachtlichen Kuchen oder Torten. Oder Vorschläge für herzhafte Kleinigkeiten und Schmankerln wie Winterwaffeln oder Weihnachtsschmarren, wie man sie auch auf der Skihütte nicht besser bekommt. Bei den Vorschlägen für Geschenke aus der eigenen Küche, findet man sicher für alle lieben Freunde und Verwandte das Richtige. Und wenn man sich dann für eines der drei Weihnachtsmenüs entschieden hat, weiß man: Endlich, Weihnachten ist da.

      Weihnachten
    • Muffins sind ein echtes Dauerbrennerthema. Drum haben wir den Ofen wieder angeheizt und herausgekommen sind 50 brandheiße neue Muffinskreationen! Muffins sind einfach wunderbar: Der Teig ist schnell gerührt und die Küchlein fix gebacken. Ob süß oder pikant - Muffins gehören heute einfach zu jedem Kindergeburtstag und zieren Brunchbüfett und Kaffeetafel. Die Kombinationsmöglichkeiten der Zutaten sind endlos: Ob Orangen-Chili-Muffins, Weiße Schoko-Beeren-Muffins oder trendige Rucola-Ziegenkäse-Muffins - für jeden gibt es das passende Lieblingsmuffin! Noch mehr Muffins mit der cleveren Zutaten-Kombi-Tabelle, außerdem Warenkunde, Backtipps, Grundrezept und Deko.

      1 Form - 50 Muffins
    • Verführerische Muffins in allen Variationen und für jeden Geschmack – Vielfalt ist das A und O. Das Spektrum reicht von den so einfachen wie beliebten Blaubeer-Muffins über internationale Spezialitäten wie Chocolate-Chip-Muffins bis hin zu trendigen Latte-macchiato-Muffins oder pikanten Muffins “Mexicana”. Für Muffins’profis’ gibt es auch einige Rezepte, die in der Zubereitung etwas anspruchsvoller sind. Die Zubereitung der vielen kreativen Rezeptideen reicht von “gelingt leicht” bis “für Geübte”, der Schwierigkeitsgrad ist jeweils angegeben. Backspaß, der garantiert gelingt. Rezepte, die auf Basis gängiger Zutaten leicht nachzubacken sind. Zusätzlich cleveres Knowhow zur Backtechnik und Backzubehör, neue Deko-Ideen sowie ein Glossar.

      Lieblings-Muffins
    • Welche Zutaten braucht ein perfekter Pizzateig? Nur Mehl, Hefe, Olivenöl, Salz, Wasser und ein bisschen Wärme und Zeit. Und diese wird genutzt für das Vorbereiten der Beläge für Pizza Calabrese, Siziliana, Quatro Stagioni oder auch mal American Style mit BBQ-Sauce und Hähnchenbrust, scharf mit marinierten Lammstreifen oder ganz leicht mit Spargel und Kräutern. Einfach ein runder Genuss!

      1 Teig - 50 Pizzas
    • Alle Jahre wieder: Draußen rieselt leise der Schnee, der Kamin knistert und durchs ganze Haus zieht der Duft von frisch gebackenen Lebkuchen, Zimtsternen und Vanillekipferln. Doch Moment mal - hier weht plötzlich noch ein ganz anderer Wind durch die Weihnachtsbackstube: Maronenzöpfchen, Zimt-Karamell-Knusperle oder Schoko-Chili-Cookies setzten neue Glanzakzente auf bunten Tellern. Und die Rezepte für all diese Plätzchenwunder sind nicht nur brandofenneu, sondern dazu noch ganz einfach zu machen. Mit praktischen Tipps zu Teigen, Glasuren und Dekos gelingen einfach alle Plätzchen, auch die heißgeliebten Klassiker, die selbstverständlich auch enthalten sind. Die Adventszeit kann also ruhig kommen.

      Weihnachtsplätzchen
    • Mega-fit mit der Fastenwoche

      • 48 Seiten
      • 2 Lesestunden
      2,0(2)Abgeben

      8 Tage fasten - ein Gefühl wie neugeboren Erfolgreich fasten: die Pfunde purzeln lassen, den Körper von innen reinigen, sich herrlich leicht fühlen. Praktisch: die Woche im Überblick, genaue Pläne für jeden Tag, tolle Rezepte für leckere Fastendrinks. Schlank auf Dauer: richtig essen nach dem Fasten. Extra: Tipps für die Schönheit, zum Entspannen.

      Mega-fit mit der Fastenwoche
    • Auch Singles wollen lecker essen! Wie man das jeden Tag angesichts von Grossfamilienpackungen im Supermarkt schafft, demonstriert dieses Kochbuch. Rezepte rund um die Uhr vom Fruehstueck über den Snack zwischendurch, Mittagessen, tolle Desserts und Rezepte zum Verwoehnen zeigen, dass sich Kochen für eine Person lohnt. Voraussetzungen dafuer sind eine schlaue Vorratshaltung, das richtige Werkzeug und Tipps zur Resteverwertung.

      Single-Küche restlos glücklich
    • Apfel, Nuss und Mandelkern und natürlich selbstgebackene Plätzchen. Undenkbar eine Adventszeit ohne den Duft von frisch Gebackenem im ganzen Haus! Sofort werden Erinnerungen an die Backstube aus Kindertagen wach. Da wurde geknetet, gewickelt und gerollt, dass es eine Freude war. Und schon bald kamen die Ergebnisse backfrisch aus dem Ofen: Spitzbuben, Makronen, Vanillekipferl oder Zimtsterne. Und mit viel Glück zerbrachen gleich ein paar davon - die durften dann sofort vernascht werden. Über 50 Rezepte für alte und neue Klassiker bringen diese Zeit zurück und verzaubern den Advent. Mit Ideen für viele moderne Variationen und schöne Verzierungen braucht es dann kaum mehr für große und kleine Plätzchenbäcker. Mit Tipps für Verpackungen und Anleitung für Plätzchen, die sich auch als Baumschmuck eignen, kann die Weihnachtszeit dann ruhig beginnen.

      Lieblings-Weihnachtsplätzchen