Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Om C. Parkin

    1. Jänner 1962
    Zorn - der Kampf gegen die Wirklichkeit
    Unerfüllte Liebe - Der Sog in die Scheinwirklichkeit
    Glück & Leiden, m. Audio-CD
    Auge in Auge mit dir Selbst
    Wenn Stille spricht
    Die Geburt des Löwen
    • 2023

      Schmetterlingsflügel und Löwenpranke

      Unterweisungen eines modernen Zen-Lehrers für jeden Tag des Jahres

      Schmetterlingsflügel und Löwenpranke – ganz zart und ganz grob, liebevoll berührend und zornig vernichtend, so begegnet dir der Lehrer auf deinem Weg und führt dich tiefer in dein Inneres: Du musst bereit sein für die Freundlichkeit der Liebe und die Unfreundlichkeit der Wahrheit. Der harte Schlag des Lehrers, sein heiliger Zorn, dient der Wahrheit und entspringt heiliger, unpersönlicher Liebe. Er ist ein Weckruf, der dich aus den Träumen deines Geistes in das Hier und Jetzt der Realität holt und jede Illusion zerstört. So kann der Fall in die Leere, in die Stille geschehen. Der Weg, dem du Tag für Tag mit diesem Aphorismenbuch folgst, führt dich durch die scheinbar unlösbaren und Leiden schaffenden Widersprüchlichkeiten des denkenden Geistes, wie sie in den Paradoxien der Aphorismen gespiegelt werden, und endet jenseits aller Widersprüche in der Vereinigung aller Gegensätze, in der Liebe und Zorn nicht mehr voneinander getrennt sind. In dieser Vereinigung ist nur noch Das-Was-Ist – Leere, Stille. „Liebe ohne Wahrheit ist wertlos, Wahrheit ohne Liebe ist falsches Wissen. Der Zorn ist das Schwert der Liebe.“ OM C. Parkin

      Schmetterlingsflügel und Löwenpranke
    • 2022

      Unerfüllte Liebe - Der Sog in die Scheinwirklichkeit

      Die spirituelle Dimension des Enneagramms, 3. Band

      Der dritte Band aus den spirituellen Lehren des Enneagramms vollendet die Trilogie zur spirituellen Dimension des Enneagramms. Es ist der dritten der drei emotionalen Grundkräfte des Enneagramms der Charakterfixierungen gewidmet: der unerfüllten Liebe. Dem Weg aus den Vorstellungen von Liebe in die Erkenntnis der wahren Liebe, ist dieses Buch gewidmet. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die sogenannten Imagefixierungen aus dem Enneagramm, und dem Bericht einer Schülerin des Erkenntnisweges, die mit etwas innerem Abstand aus ihrem leidvollen Er-Leben eines in der ‚unerfüllten Liebe‘ fixierten Menschen berichtet. Im folgenden zentralen Essay betrachtet OM C. Parkin das Thema unerfüllte Liebe aus der Sicht der Weisheitslehre. Hinter dem Begriff verbirgt sich ein umfassendes geistiges System, welches sich beständig hin zu einer Scheinrealität bewegt. Seine Ausführungen durchleuchten dieses geistige System und eröffnen zugleich den Weg aus diesem heraus. Den zweiten Teil des Buches bilden Auszüge aus Darshans des spirituellen Lehrers OM C. Parkin zu diesem Thema. In dem Autor OM C. Parkin begegnet der Leser einem spirituellen Meister,der die indische advaita-Philosophie der Non- Dualität mit der jüdisch-christlich-islamischen Mystik verbindet und die Lehre des Enneagramms in die spirituellen Weisheitslehren einbettet und vermittelt.

      Unerfüllte Liebe - Der Sog in die Scheinwirklichkeit
    • 2020

      Wenn Stille spricht

      Inspirierende Weisheitskarten

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Sammlung von Zitaten des spirituellen Meisters OM C. Parkin richtet sich an Liebhaber von Weisheitslehren und Mystik, die auf der Suche nach ihrem wahren Selbst sind. Die Karten enthalten inspirierende Koans, provokante Fragen und Aphorismen, die aus seinen Vorträgen und Unterweisungen stammen. Ein Begleitheft bietet Anregungen zur täglichen Anwendung und verweist auf weitere Weisheitsquellen. Diese mystische Sammlung lädt dazu ein, sich intensiv mit der eigenen Spiritualität auseinanderzusetzen.

      Wenn Stille spricht
    • 2020

      Zorn - der Kampf gegen die Wirklichkeit

      Die spirituelle Dimension des Enneagramms Band 2

      Das wahre Wesen des Zorns Der zweite Band der Trilogie aus den spirituellen Lehren des Enneagramms ist der Kraft des Zorns gewidmet. Diese göttlich-natürliche Kraft der Zerstörung und des Todes wird jedoch, wenn sie von der persönlichen Ich-Welt eines Menschen vereinnahmt wird, zu einem großen Hindernis im Zugang zur REALITÄT. Das Buch beginnt mit einer kurzen Einführung in die sogenannten Zornfixierungen aus dem Enneagramm der Charakterfixierungen und dem Bericht eines Schülers des inneren Weges, der mit einem Schuss Humor von seinem alltäglichen Kampf mit dem Zorn berichtet. Im darauf folgenden zentralen Essay betrachtet OM C. Parkin Zorn aus der Sicht der Weisheitslehre. Hinter dem Begriff Zorn verbirgt sich ein umfassendes geistiges System, welches sich beständig gegen die Realität bewegt. Den zweiten Teil des Buches bilden Ausschnitte aus Darshans des spirituellen Lehrers OM C. Parkin aus den letzten 25 Jahren. Diese erleuchtenden Gespräche mit Schülern öffnen die Augen für verschiedene leidvolle Aspekte der Welt der Zornfixierung – und ihre Verwandlung.

      Zorn - der Kampf gegen die Wirklichkeit
    • 2019

      This book illuminates the path to liberation for those who turn inward, beyond the boundaries of religious denominations, and rise above the attachments in life in order to attain knowledge of their true nature. The foundation of this path is laid out in four chapters: The Study of the Mind, Understanding Suffering, The Nature of the Inner Path, and Teaching the Path. The Intelligence of Awakening describes the prospect of the transformation of our human life which--from an inner perspective--is determined through the identification with an I, which was created by the thinking mind's restricted worldview. It provides a practical and comprehensive orientation for the spiritual seeker who looks to sort out the many competing claims and approaches to wisdom teachings that are circulating in our globalized world.

      Intelligence of Awakening
    • 2019

      Spirituelle Meisterschaft

      Lehrer und Schüler auf dem inneren Weg

      Der Autor bietet tiefgründige Anleitung für den ernsthaft interessierten Menschen des spirituellen Weges an. Präzise und mit unbestechlicher Unterscheidungskraft beschreibt er unter anderem die kollektiven ‚Löcher‘ in der Entwicklung des abendländischen Bewusstseins und mit welch gravierenden Missverständnissen ein Suchender deshalb zu rechnen hat. Missverständnisse und Unwissenheit darüber, was ein spiritueller Meister überhaupt ist (existiert in unserer Kultur praktisch nicht), darüber, wie die Natur des Inneren Weges beschaffen ist und darüber, was unter ‚wahrem Menschsein‘, ‚Heilung‘ und ‚Wachstum‘ eigentlich zu verstehen ist. Große Unwissenheit zeigt sich im Geist westlicher Suchender häufig auch, wenn es um die Bedeutung verbindlicher Schülerschaft auf dem inneren Weg geht. Was unterscheidet OM C. Parkins Lehre von vielen anderen spirituellen Ansätzen? Weder folgt er den Jahrtausende alten jüdisch-christlichen reinen Aufstiegslehren, noch der regressiven Spiritualität des New Age, sondern er lehrt konsequent den ‚Paradoxen Weg‘, von ihm als Integraler Yoga bezeichnet. Der Meister transzendiert alle relativen Wahrheiten und gibt die Sicht auf die Eine, die absolute Wahrheit frei. Eine wahrhaft radikale Wegweisung!

      Spirituelle Meisterschaft
    • 2018

      An Interview with OM C. Parkin An introduction to non-teaching, the essence of advaita. The collective enlightenment trauma is destroyed. Enlightenment is not in the future, enlightenment is NOW!

      The myth of enlightenment
    • 2017

      Der Weisheitslehrer OM C. Parkin beleuchtet aus der Perspektive der ewigen Philosophie Wirkung und Folgen der digitalen Revolution. Er zeigt auf, dass die Angst vor der Begrenztheit, vor der Sterblichkeit der Menschen, die sich in der individuellenAngst vor dem Tod äußert, zu einer inflationären Beschäftigung mit dem Unwesentlichen führt. Mit dem Eintauchen in die sich stetig beschleunigende virtuelle Welt entfernt sich die Menschheit immer mehr von denm tiefen Wunsch nach letzter Erkenntis, die allein Seelenfrieden verheißt. Die gute Nachricht: Heilung ist möglich, wenn wir die Ursache der fehlleitenden Antriebe erkennen und uns auf unsere wahre Bestimmung besinnen - die Verwirklichung des wahren menschlichen Potenzials.

      Das digitale Zeitalter aus Sicht der Weisheitslehre
    • 2016

      The Birth of the Lion

      • 230 Seiten
      • 9 Lesestunden

      In his introductory autobiography "The Birth of the Lion" OM C. Parkin shares an extraordinary account of awakening to REALITY after a harrowing experience of near death and his subsequent meeting of his last teacher Gangaji. Combined with questions and answers taken from public gatherings called "Dialogs of Self-inquiry" (Darshan) OM C. Parkin confronts the reader directly with the essential question: Who is the "I" to which we relate our happiness and unhappiness, our past, present, and future? At the same time, he ruthlessly unmasks the arrogance of ego, clearly revealing how the mind clings to suffering and false identification even in the face of the truth that enlightenment is now. "I am a non-traditionalist, and for whatever reasons I have been granted the grace of experiencing total Consciousness without any illusion of physical, emotional or mental limitation.I have been granted the grace of experiencing total consciousness without any illusion of physical, emotional, or mental limitation. This consciousness is what I AM. Whether the body appears or not, it doesn't matter. Only this direct experience has any authority, and this direct experience is possible for everyone. When is it possible? Now! Now is what you are searching for, and now is who searches. Everything is now. Everything dissolves into this now." OM C. Parkin

      The Birth of the Lion
    • 2016

      Der Weisheitslehrer OM C. Parkin beleuchtet die Auswirkungen der digitalen Revolution aus der Perspektive der ewigen Philosophie. Er argumentiert, dass die Angst vor der Begrenztheit und der Sterblichkeit der Menschen, die sich in individueller Todesangst äußert, zu einer übermäßigen Beschäftigung mit dem Unwesentlichen führt. Das Eintauchen in die beschleunigte virtuelle Welt entfernt die Menschheit zunehmend von dem tiefen Wunsch nach letztlicher Erkenntnis, die Seelenfrieden verspricht. Die gute Nachricht ist, dass Heilung möglich ist, wenn wir die Ursachen fehlgeleiteter Antriebe erkennen und uns auf unsere wahre Bestimmung besinnen – die Verwirklichung unseres menschlichen Potenzials. Parkin kritisiert den Glauben der digitalen Welteroberer an eine religionssubstituierende Heilslehre durch technologischen Fortschritt. Er warnt davor, die scheinbar unendlichen Möglichkeiten der digitalen Revolution mit einem Erwachensweg für die Menschheit zu verwechseln. Ein solcher Weg ist innerlich und wird von den führenden Köpfen dieser Revolution oft nicht verstanden. Parkin prophezeit, dass eine Reduktion äußerer Überaktivität auf ein gesundes Maß nötig ist, um kollektiv zu heilen – nicht endloses Wachstum.

      Erwachen