Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christian Berg

    Tamino Pinguin
    Kleines Monster Monstantin
    Tamino Pinguin und der kleine, böse Klaus
    Ist Nachhaltigkeit utopisch?
    Tamino Pinguin und der Geist Manitus
    Welt retten für Einsteiger
    • Welt retten für Einsteiger

      • 180 Seiten
      • 7 Lesestunden
      5,0(2)Abgeben

      Das ideale Buch für alle, die etwas für die Umwelt tun wollen, ohne dabei gleichzeitig auf die schönen Dinge des Lebens verzichten zu müssen. Das Buch bietet 30 konkrete, ganz praktische Tipps für den Alltag: Wie man die richtigen Lebensmittel kauft oder nachhaltig Auto fährt. Wie man Energie spart oder sein Geld sinnvoll anlegt. Oder wie man sein Leben entrümpelt. Die Anregungen helfen, sich zurechtzufinden und nebenbei die Welt ein kleines bisschen gerechter, schöner und lebenswerter zu machen. Steigen Sie ein! Machen Sie mit! Und lassen Sie sich überraschen von Dingen, die Sie noch nicht wussten. Mit Gutem-Gewissen-Faktor. Das Hörbuch ist erschienen im Verlag Komplett-Media. Hier geht's zur Hörprobe!

      Welt retten für Einsteiger
    • 5,0(1)Abgeben

      Tamino Pinguin stürzt sich in sein zweites Abenteuer. Der Südpolische Rat ist zu dem Schluss gekommen, dass alle Menschen böse sind, da Tierfänger am Pol ihr Unwesen treiben und eine Tierfangstation errichtet haben. Tamino glaubt nicht, dass Tiere und Menschen nicht miteinander auskommen können, schließlich ist der Matrose Fiete sein Freund. Der weise Buckelwal Ephraim rät ihm, die Indianer in Nordamerika zu besuchen, doch deren Auffindung gestaltet sich als schwierig. Christian Berg, 1966 in Bad Oeynhausen geboren, war schon als Kind vom Zirkus und insbesondere von Clowns fasziniert. Nach der Schule entschied er sich gegen eine Lehre und wurde Clown im Zirkus. Er besuchte die Schauspielschule in Hamburg und gründete ein eigenes Tourneetheater für Kinder, das er mit Engagements in bekannten Produktionen finanzierte. Mit über 350.000 Besuchern stellte er Rekorde im Bereich Kindermusicals auf. Neben seinen Theateraktivitäten organisiert er das Cuxhavener Sommertheater und schreibt Drehbücher und Liedtexte für Musicals sowie Kinderbücher, seit „Tamino Pinguin“. Im Rat der Kaiserpinguine wird die ernste Lage angesprochen: Die Großfüßler, die vor hundert Jahren die kalte Welt entdeckten, fangen zunehmend Tiere und bedrohen die Pinguinpopulation. Tamino, als einer der wenigen Überlebenden eines Großfüßler-Kontakts, wird in den Rat berufen, um über die Bedrohung zu berichten.

      Tamino Pinguin und der Geist Manitus
    • Ist Nachhaltigkeit utopisch?

      Wie wir Barrieren überwinden und zukunftsfähig handeln. in Bericht an den Club of Rome über praktische Ansätze für eine nachhaltige Welt

      4,0(1)Abgeben

      "Ein wichtiger Beitrag zur rechten Zeit!" Prof. Uwe Schneidewind, Wuppertal InstitutEnergiewende, Elektroautos, CO2-Steuer – seit Jahren erdenken Wissenschaft und Politik immer neue Maßnahmen, um die sozial-ökologischen Krisen einzudämmen. Und doch ist keine Besserung in Sicht, im In vielen Bereichen verschlimmert sich die Lage sogar noch. Warum bekommen wir die Wende nicht hin?Weil wir nur einzelne Symptome bekämpfen, statt die zugrunde liegenden Probleme und ihre Zusammenhänge anzugehen, sagt Christian Berg. In einer differenzierten Analyse identifiziert er die Barrieren, die uns rechtlich, wirtschaftlich, politisch, aber auch technologisch und kognitiv im Weg stehen. Aus ihrer Erkenntnis entwickelt er konkrete Handlungsprinzipien, die helfen, diese Hindernisse zu überwinden und eine nachhaltige Zukunft zu ermöglichen.

      Ist Nachhaltigkeit utopisch?
    • Tamino Pinguin wird von Rotkäppchen ins Märchenreich gerufen. Dort passieren schlimme Sachen: Statt in ihren Märchen mitzuspielen, hocken die Märchenfiguren nur noch zu Hause vor der Glotze. Aber was wäre die Welt ohne Märchen und Geschichten? Der neue „Pingseller“ ab 6 Jahren

      Tamino Pinguin und der kleine, böse Klaus
    • Der neueste Streich von Christian Berg. Mit 350.000 Besuchern des Musicals 'Jim Knopf' ist Christian Berg Deutschlands erfolgreichster Kindertheatermacher. Monstantin ist ein besonderes Monster: Er sieht nicht nur vortrefflich hässlich aus, sondern kann auch wunderschön singen. Jeden Monstag gibt er ein Konzert für seine Freunde Manni die Ratte, die nie was hatte, Ulf den Frosch ohne Quak, Schluck, den kleinen Schluckaufdrachen, und Eene-Meene-Helene, die kleine Hexe. Als Monstantin eines Tages an einem Gesangswettbewerb vor dem König teilnimmt, beginnt dieser zu lachen, dass die Krone wackelt. Er hat nämlich noch nie ein Monster gesehen, das so hässlich ist, und erst recht keines, das trotz dieses Aussehens den Mut hat, für ihn, den König, zu singen! Ein Buch, das Lust macht aufs Anderssein.

      Kleines Monster Monstantin
    • Seit Tamino Pinguin erfahren hat, dass Pingzessin Nanuma, die Tochter des Kaiserpinguins, entführt worden ist, kann er nicht mehr schlafen. Da muss man doch etwas tun! Auch wenn man nur ein kleiner Pinguin ist. Ephraim, der weise Buckelwal, rät ihm, die Liebe zu suchen, um Nanuma zu retten. Aber was ist das, die Liebe? Christian Bergs erfolgreiches Kinderbuch in neuer Ausstattung. Ab 6 Jahren

      Tamino Pinguin
    • Die Studienarbeit aus dem Jahr 2013 untersucht die Entwicklungen und Herausforderungen in der Medienökonomie und -management. Sie thematisiert die fortschreitende Digitalisierung und die damit verbundenen Veränderungen in der Medienlandschaft, die es ermöglichen, Inhalte jederzeit und überall zu konsumieren. Mit einer herausragenden Bewertung von 1,0 reflektiert die Arbeit die Bedeutung dieser Flexibilität für Verbraucher und Anbieter und bietet tiefgehende Einblicke in die strategischen Implikationen für die Branche.

      Smartphones und Tablets. Ihre Auswirkungen auf den privaten Alltag