Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Leopoldo Brizuela

    8. Juni 1963 – 14. Mai 2019

    Leopoldo Brizuela war ein argentinischer Journalist, Schriftsteller und Übersetzer, dessen Werk eine tiefe Auseinandersetzung mit literarischen Traditionen widerspiegelt. Seine eigene Fiktion brachte ihm bedeutende Anerkennung ein, einschließlich eines bedeutenden Literaturpreises für seinen Roman. Als Übersetzer brachte er die Stimmen angesehener amerikanischer Autoren einem neuen Publikum näher und zeigte ein scharfes Verständnis für verschiedene Erzählstile. Diese Doppelkarriere als Schöpfer und Interpret prägte seine ausgeprägte literarische Perspektive tiefgreifend.

    Ensenada
    Una misma noche
    War Haikus
    Nacht über Lissabon
    Inglaterra
    • 2010

      Lissabon in einer Novembernacht 1942. Portugal hat ein britisches Ultimatum erhalten, in den Krieg einzutreten, doch der Machthaber Salazar zögert, noch liebäugelt er mit der faschistischen Achse. Angst vor dem Einmarsch der Nazis oder der Bombardierung durch die Alliierten bemächtigt sich der Stadt, die von Fremden wimmelt: Diplomaten in geheimer Mission, Spione beider Seiten, jüdische Flüchtlinge aus ganz Europa. Deren Hoffnung richtet sich auf die Boa Esperança, das letzte Schiff, das die Rettung vor der Deportation in die Konzentrationslager verspricht. In dieser angespannten Lage, wo jeder jeden verdächtigt, bangt der argentinische Konsul um die Ankunft einer großen Hilfslieferung aus Buenos Aires – er weiß nur zu gut, welch gefährlichen Auftrag er damit verfolgt und warum er sich darauf eingelassen hat. Und ist es nicht der blutjunge, undurchsichtige Ricardo de Sanctis, »Auserwählter« des Lissabonner Kardinals, der in Wahrheit die Fäden zieht? Unterwegs in der Nacht ist auch der von seinen eigenen Dämonen getriebene Sekretär der Gesandtschaft; er soll seine Landsleute, die Tangokünstler Enrique Santos Discépolo und seine Ehefrau Tania, sicher durch die von Gerüchten aufgewühlte Stadt begleiten. Aber die beiden haben ihre eigenen Pläne, die nicht ans Licht wollen. Noch vor Mitternacht verlassen sie das Fadolokal Gondarém am Hafen, wo sich gegen alle Furcht die Lebenslust aufbäumt. Sie alle, Akteure und Mitgerissene, tragen in dieser Nacht ihre Geheimnisse mit sich, ihre Ängste und Begierden, suchen Ohren für ihre Bekenntnisse, ringen mit ihren alten Geschichten. Schließlich explodiert auf der Boa Esperança eine Bombe, und die Ereignisse überstürzen sich.

      Nacht über Lissabon
    • 2004

      Shakespeare in Patagonien: Als hätten Bruce Chatwin und Michael Ende sich zusammengetan, um einen Roman zu schreiben. Das Zauberstück eines jungen Schriftstellers aus Argentinien, der die Sprachen des Nordens und Südens auf eigenwillige Art zueinander finden lässt.

      Inglaterra