Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Philip Waechter

    1. Jänner 1968

    Philip Waechter ist ein deutscher Illustrator und Kinderbuchautor. Nach seinem Studium des Kommunikationsdesigns mit Schwerpunkt Illustration veröffentlicht er seit 1995 illustrierte Kinderbücher. Seit 1999 arbeitet er als freiberuflicher Grafikdesigner und Illustrator in Frankfurt am Main und ist Teil der Künstlergemeinschaft LABOR.

    Sehr berühmt
    Weltreise mit Freunden
    Rosi in der Geisterbahn
    Kinder Künstler Abenteuerbuch
    Zackarina und der Sandwolf
    Ich
    • 4,7(31)Abgeben

      Bären sind klasse. Der von Philip Waechter sowieso. Er findet das Leben schön und sein Herz ist groß. Aber um wirklich glücklich zu sein, braucht auch er einen Freund, zu dem er sagen kann: „Schön, dass du da bist!“ Ein bezauberndes Geschenkbuch, witzig und ein bisschen weise. Bären sind den Menschen, wie wir wissen, nicht ganz unähnlich. Dieser Bär ist schön und toll und legt Wert auf ein gepflegtes Äußeres. Er erfreut sich an den kleinen Dingen des Lebens, aber natürlich auch an den großen, und er ist für jeden Spaß zu haben. Und, das Schönste, er ist auch schlau. Manchmal spürt er, dass er etwas ganz Besonderes ist. Trotzdem gibt es manchmal Tage, an denen er sich schrecklich einsam fühlt. Und er macht sich schleunigst auf den Weg und läuft und läuft zu dir - „Schön, dass du da bist!“ Mit herzhafter Ironie und witzigem Blick erzählt Philip Waechter eine ganz einfache Geschichte auf waechtersche und ganz unübertreffliche Weise.

      Ich
    • Eine wunderbare Freundschaft: Zackarina wohnt mit Mama und Papa in einem kleinen Haus direkt am Meer. Weil Papa nicht mit ihr baden will, ärgert sich Zackarina furchtbar und beschliesst, am Strand eine Grube zu graben, in die Papa dann hineinfallen soll. Sie macht ein tiefes Loch und stösst plötzlich im Sand auf eine schwarze Nase. Das Tier, dem die Nase gehört, wühlt sich aus dem Sand heraus und vor Zackarina steht, gross und gelb, der Sandwolf. Erst erschrickt Zackarina, doch der Wolf erklärt ihr, dass er nur Sonnenschein frisst und Mondschein, denn der macht klug. Darum weiss er auch auf alle Fragen eine Antwort! Mit dem Sandwolf beginnt für Zackarina eine wunderbare Freundschaft, denn der Wolf sieht, ebenso wie Zackarina, die Welt mit ganz anderen Augen an als die Erwachsenen. Fünfzehn warmherzige, poetische Geschichten über einen Freund, den man allen Kindern wünschen möchte! Ab 8 Jahren, ausgezeichnet, Irene Beglinger-Flückiger.

      Zackarina und der Sandwolf
    • Kritzelbücher sind Kult – die Kinder Künstlerbücher der Ateliergemeinschaft LABOR sind kreativ, innovativ, fantasievoll, witzig und frech oder ganz einfach genial. Und so folgt nun ihr dritter Coup. Mehr Mitmachen und schöner Schenken geht nicht. Nach dem grandiosen Erfolg der ersten beiden Kultbücher versammelt das dritte KINDER KÜNSTLER ABENTEUERBUCH in aller ästhetischen Vielfalt wieder viele Bilder zum Weitermalen und Weiterspinnen. Mit Schreihälsen, Korkentypen, Fichtenzapfennixen, Vogelschiss- und Ungeziefersammlung, Räuberlager und toten Briefkästen und vielen anderen Bildern und Anleitungen zum Glücklichsein.

      Kinder Künstler Abenteuerbuch
    • Endlich war Rosis großer Tag gekommen. Sie hatte einen Plan und wollte ihn in die Tat umsetzen. »Bitte bringen Sie mich auf schnellstem Weg zum Goetheplatz«, sagte Rosi zum Taxifahrer. »Ich habe etwas sehr Wichtiges zu erledigen und keine Zeit zu verlieren.« Rosi ist ein liebenswerter Hase. Und wie sich im Verlauf dieser Geschichte zeigt, auch ein sehr mutiger, denn Rosi weiß sogar, wie man Alpträume und Monsterangst besiegt. Und das schafft sie, selbst wenn ihr Hasenherz dabei bis zum Halse klopft. Fortan träumt Rosi nur noch die schönsten Träume.

      Rosi in der Geisterbahn
    • Weltreise mit Freunden

      Vierfarbiges Bilderbuch

      4,0(1)Abgeben

      Waschbär will ans Meer. Dafür leiht er sich bei Dachs ein Boot aus. Aber weil man solch eine Reise niemals allein machen sollte, kommt Dachs gerne mit. Unterwegs gabeln sie Fuchs auf, der die Eier fürs Omelett einpackt, Bär und Krähe. Sie tosen durch Stromschnellen, sammeln Steinpilze, süße Brombeeren, verjagen die Bienen und genießen einen wunderbar faulen Tag – bis das Heimweh sie packt. Waechter erzählt leise und mit federleichtem Strich davon, dass man gar nicht so weit weg muss, um eine fantastische Weltreise zu erleben.

      Weltreise mit Freunden
    • Tagträumereien eines kleinen Jungen, der ein berühmter Fussballspieler werden möchte: Wie erfreulich das sein könnte! Doch dann fallen ihm auch anstrengende Seiten der Popularität ein. Vielleicht sollte er doch auf andere Weise berühmt werden ... Ab 5.

      Sehr berühmt
    • „Wenn ich groß bin, wäre ich gern wie mein Opa. Mein Opa ist mein bester Freund.“ Weil nicht jedes Kind einen Superopa hat, der solche Abenteuer erlebt, erzählt Philip Waechter in seinem ersten eigenen Buch von einem Opa wie aus dem Bilderbuch: witzig, komisch und ganz einfach bezaubernd. Für alle Kinder und Opas ab 6 Jahren. Der Opa ist ein gepflegter, gut aussehender, älterer Herr, der die Natur liebt. Wenn er sich hin und wieder etwas älter fühlt, beschließt er: „Ich muss mal wieder unter jüngere Menschen.“ Dieser Opa ist ein Superopa, denn er kann sogar fliegen. Außerdem ist er auch noch klug, er weiß Dinge, auf die es im Leben wirklich ankommt. Zum Beispiel wie man eine Krokodilfalle baut, wie man spontane Lagerfeuer macht und in Notlagen geniale Badehosen näht. Er weiß, dass ein Zelturlaub nichts für schwache Gemüter ist und was man gegen Langeweile tun kann. Und wenn allgemein der miserable Bildungsstand der Kinder bemängelt wird, weiß er auch hier eine Lösung. Als der Opa seine gesammelten Erlebnisse veröffentlichen will, hat er kein Glück und muss sich Dinge anhören wie „Wissen Sie, das interessiert keine Sau, ob Sie als Babysitter gearbeitet haben oder nicht.“ Doch sein Enkel findet die Geschichten unglaublich und beginnt zu zeichnen. „Manche Geschichten brauchen Bilder.“ Eben. Philip Waechter hat die Erlebnisse des Opas, die vorab im Kindermagazin Der Bunte Hund veröffentlicht auf große Begeisterung stießen, in Szene gesetzt: komisch, originell, witzig.

      Die Geschichte meines Opas
    • Toni ist leidenschaftlicher Fußballer, Fußball ist das Größte! Als die blinkenden »Renato Flash« in sein Leben treten, ist klar: Diese Schuhe muss er haben, sie sind perfekt für ein präzises Ballgefühl, entscheidend für die ruhmreiche Karriere. Seine Mutter sieht das ganz anders. Toni bleibt also keine andere Wahl, als die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Vom Flyer-Verteilen, Hundeausführen bis hin zur Straßenmusik lässt er nichts aus, damit sich sein größter Traum erfüllt … Philip Waechter lässt uns in diesem Comic an Höhe und Tiefen eines jungen Fußballerlebens, teilhaben. Mit seinem ganz eigenen Strich, mit Witz und Ironie, erzählt er von seinem Helden Toni und dessen unfassbar größtem Glück.

      Toni - und alles nur wegen Renato Flash
    • Ein Tag mit Freunden

      Vierfarbiges Bilderbuch

      4,1(108)Abgeben

      Waschbär will Apfelkuchen backen. Doch weil er keine Eier hat, macht er sich auf den Weg zu Fuchs, der eine Leiter braucht. Sie spazieren zu Dachs. Der hat alles. Aber auch der benötigt Hilfe - von Bär. So ziehen sie zu viert (mit Krähe) weiter durch Wiesen, naschen Brombeeren und finden Bär mit der Angel am Bach. Poetisch, mit leichtem Federstrich erzählt Philip Waechter von fünf Freunden, die füreinander da sind, sich die Sonne auf den Pelz scheinen lassen und einen großartigen Tag miteinander verbringen.

      Ein Tag mit Freunden
    • Helene liebt ihre Familie, doch dass ihr Vater immer so furchtbar laut ist, gefällt ihr gar nicht. Er kann nicht normal reden, sondern muss immerzu schreien: »MEIN EI IST VIEL ZU WEICH!« – »ICH HAB DURST!« – »DER KAFFEE IST ZU HEISS!« Eines Tages reicht es Helene, sie packt ihre Siebensachen und zieht in die Welt hinaus. Ihr Krakeeler-Vater ist untröstlich …

      Der Krakeeler