Die erfahrenen Autorinnen geben konkrete Empfehlungen für eine optimierte Praxiseinrichtung. Auch Low-stress Handling-Techniken, die korrekte Deutung der tierischen Körpersprache und der tierfreundliche Umgang mit Hunden, Katzen, Heimtieren und Vögeln werden ausführlich thematisiert. Mit praktischen Tipps und Tricks lässt sich die „Mitarbeit“ der Tiere bei der Untersuchung deutlich verbessern. Das Buch richtet sich an alle Kleintierpraktiker, die ihren Umgang mit den tierischen Patienten so tierfreundlich und erfolgreich wie möglich gestalten möchten. Das besondere Plus sind die Handouts im Anhang des Buches zur Schulung der Tierbesitzer. x Tierfreundlich: Effizient und stressfrei mit zufriedenen Tierhaltern und Patienten x Up-to-date: Low-stress Handling-Techniken, Praxistipps und Empfehlungen zur optimalen Praxiseinrichtung x Plus: Handouts zur Schulung der Tierbesitzer
Barbara Schneider Reihenfolge der Bücher






- 2018
- 2017
Verhaltensberatung bei kleinen Heimtieren
Haltung, Normalverhalten und Behandlung von Verhaltensproblemen
Aggressiver Hamster? Scheues Meerschweinchen? Unverträgliches Frettchen? Mit diesem Praxisbuch sind Sie für die Haltungs- und Verhaltensberatung von Haltern kleiner Heimtiere bestens gerüstet! Es liefert solide Grundlagen für die Behandlung von Verhaltensproblemen bei Kaninchen, Meerschweinchen, Frettchen & Co. Auch bei diesen Tieren können durch tiergerechte Haltung, Training und verhaltenstherapeutische Maßnahmen gute Erfolge erzielt werden. Neben Verhaltensproblemen, dem Normalverhalten und den Ansprüchen an die Haltung wird auch das Erkennen von Angst, Stress und Schmerz bei kleinen Heimtieren eingehend thematisiert. Ausführliche Ethogramme und praktische Tipps zum stressarmen Handling aus dem reichhaltigen Erfahrungsschatz der Autorinnen geben sowohl Kleintierpraktikern als auch interessierten Haltern wichtiges Werkzeug an die Hand. Ergänzende Videos und die reiche Bebilderung helfen, Verhaltensprobleme rasch zu erkennen und zielgerichtet zu diagnostizieren.
- 2016
Verhaltensmedizin bei Hund und Katze
Ätiologie, Diagnose und Therapie von Verhaltensproblemen
Beißen, Knurren, Kratzen – unerwünschtes Verhalten wirksam therapieren Dieses Praxisbuch bietet Ihnen wertvolle Hilfestellung zum Umgang mit Verhaltensproblemen bei Hund und Katze –umfassend und direkt anwendbar. Die Autorinnen verfügen über langjährige Erfahrung in der verhaltenstherapeutischen Praxis und vermitteln eine Fülle leicht umsetzbarer Empfehlungen, Tipps und Tricks. Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen die verhaltenstherapeutischen Techniken. Wege zur Diagnosefindung werden ebenso aufgezeigt wie die verschiedenen Therapiemöglichkeiten – von verhaltenstherapeutischen Methoden bis zum Einsatz von Psychopharmaka. Neben den häufigen Verhaltensproblemen wie Unsauberkeit, Aggression oder Trennungsangst werden auch aktuelle Themen wie Psychosomatik, die Verbindung von körperlichen Symptomen und Verhalten oder die Rangordnung bei Hunden diskutiert. Das Buch wendet sich an alle mit verhaltensassoziierten Fragen konfrontierten Kleintierärzte, insbesondere an jene, die verstärkt verhaltenstherapeutisch tätig sind oder sein möchten.
- 2016
Bei an Suizid Verstorbenen lag haufig eine Suchterkrankung vor und bei Suchtkranken ist das Risiko fur Suizid(-versuche) stark erhoht. Dieses Buch fasst das aktuelle Wissen zu Suizidalitat sowie die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Suizidalitat bei Suchterkrankungen zusammen. Moglichkeiten zur Behandlung einschliesslich Pravention werden dargestellt. Internationale Erfahrungen zeigen, dass wichtige Elemente einer erfolgreichen Suizidpravention die Information und Schulung von Fachkraften und Kontaktpersonen von Suizidgefahrdeten sind. Das Buch richtet sich insbesondere an diese Personengruppen und will einen Beitrag zur Suizidpravention bei Suchtstorungen leisten.
- 2016
Erich Maschke
Im Beziehungsgeflecht von Politik und Geschichtswissenschaft
This is the first comprehensive study on the life and works of Erich Maschke, an NS historian who had a second career following World War II. This life and works of the historian Erich Maschke (1900-1982) were marked by many of the wars, crises, changes and schisms that Germany itself experienced in the 20th century. Maschke was a researcher of Eastern Europe and a historian for the Nazi regime in Königsberg (Kaliningrad), Jena and Leipzig. After returning from a long time in captivity as a POW in the USSR, he moved to Heidelberg where he became one of the pioneers of the social history of that medieval city. This volume illuminates the relationship between history and politics as one of the constants in Maschke´s works and influence. The author describes one of rare cases of a successful second career in the field of history.
- 2015
Zoči-voči mužom
- 200 Seiten
- 7 Lesestunden
Všade sa hovorí, že so ženami vo vrcholovom manažmente budú firmy úspešnejšie. Keby to len bolo také ľahké. Napriek dobrým úmyslom s tým majú obe strany nemalé problémy - firmy otáľajú, ženy tiež. Hľadači talentov zúfalo zháňajú kandidátky na špičkové pracovné miesta. Vďaka výbornému vzdelaniu sa ženám darí dostať takmer do všetkých podnikov, inštitúcií či funkcií, ale na tŕnistej ceste zvanej kariéra sa nakoniec niekde stratia, opustia ju, neposunú sa vyššie alebo sa osamostatnia. Barbara Schneiderová tvrdí, že ponúka jednoduché odpovede na túto komplikovanú tematiku. „Ženskú otázku" objasňuje z rôznych uhlov pohľadu, ponúka podnety, upozorňuje na skúsenosti. Táto kniha nie je klasickou príručkou, ale skôr súborom úprimných názorov. Predstavuje typické pasce kariérneho života a užitočné stratégie postupu pre ženy v manažmente.


