Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Joachim Braun

    Zwischen Trost und Tränen
    Physik für den Haushalt Band 4
    Krankheit, Gebet, Heilung
    Coole Kerle, viel Gefühl
    Jungen in der Pubertät
    Weil wir Jungen sind
    • Jungen in der Pubertät

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      SOS – PUBERTÄTWarum ist mein Sohn plötzlich so schamhaft? Wieso läuft jetzt alles in Zeitlupe ab? Ist der Vater jetzt tatsächlich besonders wichtig? Warum haben wir nur noch Streit miteinander? Was kann ich gegen diese nervenden Stimmungswechsel und seine Aggressivität machen? Warum rebelliert mein Sohn nicht? Wieso ist mein Sohn auf einmal ein blöder Angeber? Kann ich ihm Pornos verbieten, und wie soll ich mit ihm über Sex sprechen? Was ist mit strengen Ausgehzeiten? Wie können wir das «Hotel Mama» endlich schließen? Können wir etwas machen, wenn er nur noch vor dem Computer sitzt? Kann ich eingreifen, wenn mein Sohn immer wieder betrunken ist? Soll ich ihn in Ruhe lassen, wenn er sich einigelt und alles verdreckt? Seine Zensuren in der Schule sind im freien Fall, können wir eingreifen?Mit Antworten auf diese und viele andere typische Fragen hilft Experte Joachim Braun Eltern durch die Pubertät ihrer Söhne und zeigt, wann und wie Erziehung noch möglich ist und wie alle gemeinsam zu einem entspannteren Alltag finden.Das Erste-Hilfe-Paket für manchmal verzweifelte Eltern.

      Jungen in der Pubertät
    • Viele Jungen werden mit ihren Fragen und Problemen rund um die Liebe, Beziehung und Sexualität ziemlich allein gelassen. Dieses Buch hilft Jungen zwischen 14 und 18, mit Lust und Spaß im Dschungel des Liebeslebens ihren Weg zu finden.

      Coole Kerle, viel Gefühl
    • Tod einer Schulrätin

      • 282 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die Geschichte entfaltet sich, als der Mittelschullehrer Staab nach einer vernichtenden Beurteilung von der Schulrätin Merz auf dem Heimweg ist. Seine Neugier wird geweckt, als er sieht, wie sie auf einer abgelegenen Straße abbiegt. Staab folgt ihr und macht eine schockierende Entdeckung: ihre Leiche auf einem Wanderparkplatz. Dieser unerwartete Wendepunkt führt zu einer spannenden Ermittlung, die das Leben des Lehrers grundlegend verändert.

      Tod einer Schulrätin
    • Zeitgenössische Dokumente, Berichte und Bilder erzählen von der Ziedertalbahn. Die von Landeshut in Schlesien nach Albendorf führende Bahn entstand nach dem preußischen Kleinbahngesetz und wurde 1899 eröffnet. Sie begleitete das Leben in jenem Tal bis zum Jahr 2002 und erlebte frohe Tage wie auch große Not. Hohe Erwartungen auf Beseitigung des Weberelends ruhten auf ihrer Entstehung; wirtschaftliche Krisen, harte Wintermonate und Kriegszeiten lagen auf der Strecke. 1946 mußte die deutsche Bevölkerung des Tales unter Zwang auf ihren Schienen Haus und Hof, Arbeit und Heimat verlassen. Die neuen polnischen Bewohner von Stadt und Land fanden die Bahn vor und nutzten sie weiter. Wir lesen also nicht nur von Lokomotiven und Wagen, von Bahnhöfen und Brücken, sondern auch von Menschen und ihren Schicksalen.

      Die Ziedertalbahn Landeshut in Schlesien-Albendorf
    • Gitarrenkekse light.

      Band 2. Leichte Stücke für Gitarre. Blues - Latin - Folk - Rock

      Auch der 2. Band der Gitarrenkekse soll eine Ergänzung zur klassischen Gitarrenliteratur darstellen, allerdings mit noch einfacheren Mitteln und einer erweiterten Tonsprache. Als Alternative zu technischen Anforderungen sind die Stücke mit musikalischen Mitteln verfeinert. So findet die Gitarre als Perkussionsinstrument Verwendung, Taktwechsel, graphische Notation und Klangsprache kommen zum Einsatz. Geblieben aus Band 1 ist die Vielfalt der Stilistiken und die Intention, mit möglichst einfachen Mitteln ein tolles Klangerlebnis zu schaffen. Didaktisch sind die Stücke trotz der Vielfalt der Mittel noch kompakter angelegt, um ein durchgängiges Spiel des gesamten Heftes zu ermöglichen.

      Gitarrenkekse light.