Zur Pflichtlekture fur alle Germanisten und Mediavisten gehoren seit jeher die Lieder und Epen Wolframs von Eschenbach. Wer war der Dichter? Wie sind seine grossen Epen "Parzival," "Willehalm" und "Titurel" zu interpretieren? Das Standardwerk liefert eine Fulle von werkbezogenem Hintergrundwissen zu hofischer Sitte, literarischen und politischen Figuren des ausgehenden 12. Jahrhunderts."
Joachim Bumke Bücher
31. März 1929 – 4. Oktober 2011
![Studien zum Ritterbegriff im 12. [zwölften] und 13. [dreizehnten] Jahrhundert](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/0.jpg)





Höfische Kultur
- 860 Seiten
- 31 Lesestunden
Die Kultur der großen weltlichen Höfe des hohen Mittelalters brachte einen neuen Stil und eine neue Dichtung hervor, die für Jahrhunderte prägend waren. Joachim Bumke erschließt diese Welt vor allem aus den literarischen Quellen und entwirft ein faszinierendes und überaus anschauliches Bild der höfischen Gesellschaft dieser Zeit.