Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Tomi Ungerer

    28. November 1931 – 9. Februar 2019

    Jean-Thomas Ungerer, auch bekannt als Tomi, war ein französischer Illustrator, der für seine provokanten und politisch aufgeladenen Illustrationen sowie seine Kinderbücher berühmt war. Seine Werke erkunden häufig die Grenzen von Geschmack und Moral mit einer einzigartigen visuellen Vorstellungskraft. Ungerers Kunst ist reich an Ironie und sozialer Kritik, dargeboten mit kompromissloser Offenheit und einem unverwechselbaren Stil.

    Tomi Ungerer
    Emil der hilfreiche Tintenfisch
    Babylon
    Katzen
    Fünf fabelhafte Fabeltiere in einem Band
    Fornicon
    Heidi
    • 4,6(6338)Abgeben

      Für die kleine Heidi ist das Leben auf der Alm alles andere als öde. Sie verbringt sonnige Tage mit ihrem Freund, dem Geißenpeter, sie tobt über die Blumenwiesen oder kümmert sich um die kleine Geiß Schneehöppli. Abends sitzt Heidi am liebsten mit dem Großvater am Ofen und kriecht dann in ihr duftendes Heubett. Hier oben in den Bergen ist Heidi glücklich und frei! Deshalb trifft es sie wie ein Donnerschlag, als man sie in die große Stadt schicken will, als Gesellschafterin für die kranke Klara. Aber Heidi lässt sich von den vornehmen Stadtleuten nicht unterkriegen: Wenn da nur nicht dieses furchbare Heimweh nach der Alm wäre

      Heidi
    • Fünf Ungerer-Geschichten: Fünf Geschichten des berühmten französischen Grafikers und Illustrators Tomi Ungerer, die er während den Jahren 1958 bis 1966 herausgebracht hat, sind in diesem Sammelband vereint. Die Hauptfiguren darin sind zumeist Tiere, welche abenteuerliches erleben, hilfsbereit sind, manchmal sogar Menschen retten, geliebt und für manche "gute Tat" belohnt werden. Da ist die Schlange Crictor, welche einen Einbrecher überführt, oder das Känguruh Adelaide, welches Flügel besitzt und Kinder aus einem brennenden Haus rettet, oder der Geier Orlando, der einen Jungen aus den Händen von Banditen rettet. Tomi Ungerers vorliegende Tiergeschichten leben von seinen feinen colorierten Tuschzeichnungen und den liebenswert gemalten Hauptfiguren, mit deren Abenteuer Kinder mitfiebern. Sie sind ausdrucksstark und mit vielen amüsanten Details versehen und zeigen Ungerers grosses zeichnerisches Talent. Ein schöner Sammelband mit herrlichen Bildern, dessen Geschichten auch heute noch Kinderherzen erfreuen. Ab 4 Jahren, *****, Beatrice Balint.

      Fünf fabelhafte Fabeltiere in einem Band
    • Katzen

      • 120 Seiten
      • 5 Lesestunden
      5,0(2)Abgeben

      Tomi Ungerer's homage to the human's favourite animal. More than a hundred pictures of cats of every style and character by the great draughtsman. The gift book of the year!

      Katzen
    • The Book to End All Books - Das letzte Buch des 20. Jahrhunderts

      Babylon
    • Die bezaubernde Geschichte vom freundlichen und tapferen Tintenfisch Emil, der sich und anderen mutig zu helfen weiß. Tomi Ungerers hinreißende Zeichnungen eröffnen ganz neue Welten.

      Emil der hilfreiche Tintenfisch
    • Für Rufus, die Fledermaus, ist die Welt wie für alle Fledermäuse schwarzweiß, bis er nach einem Kinobesuch die Farben für sich entdeckt. Er bemalt sich und seine schwarzen Flügel bunt, doch nicht alle finden ihn so schön wie er sich selbst. Da kommt ein guter Freund gerade recht.

      Rufus, die farbige Fledermaus
    • Das grosse Liederbuch

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,4(5)Abgeben

      Dieses große Hausbuch ist Liederbuch und Bilderbuch in einem: über 200 deutsche Volks- und Kinderlieder mit Originaltexten und -melodien sind vom Meister des Kinderbuchs Tomi Ungerer aufwendig und wunderschön illustriert worden. Mit mehr als 150 farbigen Bildern wird die Welt der Musik lebendig, und das Singen und Vorsingen gerät zu einer märchenhaften Reise. Ein umfangreicher und opulent ausgestatteter Prachtband, ein Hausbuch für Kinder und Erwachsene, der als Klassiker nirgendwo fehlen darf.

      Das grosse Liederbuch
    • Die drei Räuber überfallen Kutschen und berauben die Reisenden. Wirklich sehr bös. Aber als sie eines Tages auf das kleine Waisenmädchen Tiffany treffen, suchen sie gleich nach anderen unglücklichen Kindern, für die sie ein prächtiges Schloss kaufen und schließlich eine ganze Stadt gründen. "

      Die drei Räuber