Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Tomi Ungerer

    28. November 1931 – 9. Februar 2019

    Jean-Thomas Ungerer, auch bekannt als Tomi, war ein französischer Illustrator, der für seine provokanten und politisch aufgeladenen Illustrationen sowie seine Kinderbücher berühmt war. Seine Werke erkunden häufig die Grenzen von Geschmack und Moral mit einer einzigartigen visuellen Vorstellungskraft. Ungerers Kunst ist reich an Ironie und sozialer Kritik, dargeboten mit kompromissloser Offenheit und einem unverwechselbaren Stil.

    Tomi Ungerer
    Emil der hilfreiche Tintenfisch
    Babylon
    Katzen
    Fünf fabelhafte Fabeltiere in einem Band
    Fornicon
    Heidi
    • 2024

      Der kleine Jonathan ist ein ungehorsamer Junge, der beim Fußball und Essen für Chaos sorgt. Er ist unzufrieden mit allem und macht anderen Kindern das Leben schwer. In ihrer Not suchen die Eltern Hilfe bei Dr. Karroter, um herauszufinden, wie sie mit Jonathans Verhalten umgehen können.

      Oh Jonathan!
    • 2023

      Giraffe und Maus haben wirklich wenig gemeinsam. Nicht nur, dass einer riesig und der andere winzig ist. ›Giraffe war bräunlich, / Maus war grau. / Maus liebte die Nacht, / Giraffe den Morgentau. / Maus knabberte Kerne, / Giraffe mochte Blätter gerne.‹ Doch als ein Brand den Urwald bedroht, tun sich Herr Groß und Herr Klein zusammen, um sich zu retten.

      Herr Groß und Herr Klein
    • 2023

      Tomi Ungerer auf der Höhe seiner Zeichenkunst: Die scheinbar schlichten, teilweise nur mit schwarzer Tusche angefertigten Zeichnungen sind jedoch ein Abgrund menschlicher Begierden. Satirisch bis ins Schmerzhafte überzogen, voller boshaftem Witz und absurder Einfälle treffen sie den Leser mit ihrer Klugheit und Hellsichtigkeit ins Mark.

      The Underground Sketchbook
    • 2022

      Tomi Ungerer präsentiert in seinem ersten Malbuch unvergessliche Tierfiguren wie das fliegende Känguru Adelaide, die Schweinefamilie Mellops und den hilfreichen Tintenfisch Emil. Dieses Malbuch bietet Ausmalspaß für Jung und Alt und feiert seine beliebten Charaktere.

      Malen mit Tomi Ungerer. Tiere
    • 2022

      Das Gute-Nacht-Liederbuch

      Mit Zeichnungen von Tomi Ungerer

      Von ›Der Mond ist aufgegangen‹ über ›Schlaf, Kindchen, schlaf‹ bis ›Dona nobis pacem‹ – in diesem Band sind die schönsten traditionellen Lieder versammelt, um Kinder in den Schlaf zu singen oder selbst zur Ruhe zu kommen. Mit Noten und Liedtexten sowie zauberhaften Illustrationen von Tomi Ungerer.

      Das Gute-Nacht-Liederbuch
    • 2021

      Das Weihnachtsliederbuch

      Mit Zeichnungen von Tomi Ungerer

      Von ›Lasst uns froh und munter sein‹ über ›O Tannenbaum‹ und ›Ihr Kinderlein kommet‹ bis ›Stille Nacht, heilige Nacht‹ – alle klassischen Advents- und Weihnachtslieder, die man für das Fest braucht, mit Noten und Liedtexten. Zauberhaft illustriert von Tomi Ungerer.

      Das Weihnachtsliederbuch
    • 2021

      Und jetzt du

      Ein Gute-Nacht-Buch

      4,0(1)Abgeben

      Franzi will nicht ins Bett gehen – genau wie jedes Kind, genau wie du. Ihr Papa hat aber eine gute Idee: Wir spielen das Grimassenspiel! Franzi soll so gucken, als ob sie wütend sei. Dann fröhlich. Dann verblüfft. Und jetzt bist du dran! Mach mit Franzi alle möglichen Gesichter: verwirrt, glücklich, krank, hochnäsig, süß, nachdenklich ... Ganz schön müde wird man dabei, und bald ist schon Schlummerzeit.

      Und jetzt du
    • 2019

      Groß und klein, lächeln und weinen, tanzen und singen, lesen und schreiben: Tomi Ungerer hat sechzehn Wortpaare mit Liebe und Schalk gezeichnet und gemalt. Ein Spiel mit Kontrasten und überraschenden Perspektiven, ein wunderbar aufregendes Bilder- und Wörterbuch für die ganz Kleinen.

      Dies und das
    • 2019

      Die Erde ist verwüstet und leer. Alle sind auf den Mond geflohen. Nur Vasco ist noch da, entschlossen, den kleinen grünen Poco in Sicherheit zu bringen. Zum Glück hat er dabei einen Verbündeten: seinen eigenen Schatten, der ihn und das Baby – gerade noch rechtzeitig – vor tausend Gefahren rettet. Bis zum süßen Ende.

      Non stop