Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Harry Rowohlt

    27. März 1945 – 15. Juni 2015

    Dieser Übersetzer wird für seine aufschlussreiche und humorvolle Übertragung von Milnes Winnie-Puuh gefeiert. Sein Gesamtwerk umfasst auch deutsche Übersetzungen von Werken einer Vielzahl internationaler Autoren, was seine vielseitige Beherrschung literarischer Stile und Töne zeigt. Seine Arbeit bringt englische Literatur mit ausgeprägter Sensibilität und Witz einem deutschsprachigen Publikum näher.

    John Rock. oder der Teufel
    Das tollste ABC der Welt
    Pooh's Corner 1997-2009
    Lord Brummel
    Pooh's Corner 2. Neue Meinungen und Deinungen eines Bären von geringem Verstand.
    Pooh's Corner. Sämtliche Kolumnen, Rezensionen, Berichte, Filmkritiken
    • 2022

      Lieblingstiere

      5 Bände im Schuber

      Liebenswürdige Vierbeiner und nahe Verwandte: Gleich mehrmals sind Rudi Hurzlmeier, Experte auf dem Gebiet der animalischen Malerei, und Zirkusdirektor Harry Rowohlt mit uns Gassi gegangen. Ausgewählte Höhepunkte von diesen Streifzügen wider den tierischen Ernst gibt es jetzt bei uns in einem Schuber zum tierisch guten Preis. Mit: • Happy Birds-Day. »Eigentlich das ideale Geschenkbuch, nur dass man sich nie mehr von ihm trennen will« (Nürnberger Zeitung). 48 Seiten. • Ich wollt’, ich wär dein Hund. 20 Farbtafeln, die jede/n Hundeliebhaber/in in freudig-erregtes Hecheln versetzen. 48 Seiten. • Lord Brummel. Über den Bären als Dandy. Er wohnt als möblierter Herr im Forst und betreibt das Nötigste: Pennen, Schlemmen, Süffeln, leichtes Wald-Golfen. 46 Seiten. • Monkiss. Wie viel Affe steckt im Menschen, fragt man sich nach Betrachten dieser Bilder. 64 Seiten. • Viel Schwein !!! Eine Serie hinreißender Porträts feiner Schweine. 56 Seiten. Jeweils fester Einband und Fadenheftung. Faunafreund, was willst Du mehr?

      Lieblingstiere
    • 2016

      Harry Rowohlt - Autor, Übersetzer und Vortragskünstler - hatte vor allem eines: Haltung. Freunden begegnete er mit diebischem Vergnügen an der gelungenen Formulierung, die Kritik der Gegener parierte er mit unvergleichlicher Wonne. Er nahm das Blatt vom Mund und steckte es direkt in seine Schreibmaschine; seine Briefe gelten als Meisterstücke einer vernachlässigten Kunst.

      Und tschüs
    • 2015

      Pooh's Corner

      Meinungen eines Bären von sehr geringem Verstand Kolumnen, Gespräche, Aufsätze und Berichte

      Lange Zeit waren sie nicht mehr vollständig lieferbar, jetzt gibt es die legendären Kolumnen aus Pooh’s Corner wieder, erweitert um einige bislang noch nicht in Buchform veröffentlichte Texte.

      Pooh's Corner
    • 2015
    • 2012

      Lesen lernt jedes Kind spätestens in der Schule. Aber nur selten ist der Weg zu den Buchstaben so witzig und fantasievoll wie in Tom Schamps Bilderbuch: Hier steckt das A im Alligatormaul, das B wölbt den dickbäuchigen Bären, ein Mund lacht sich zum D, das Huhn dehnt sich zum U, und ein Foxtrott-Paar tanzt ein X dazu. Mit diesem fantastischen ABC-Buch macht es auch den Kleinsten schon Spaß, auf Buchstaben- und Wörtersuche zu gehen. Und das macht süchtig, denn wer A sagt, muss schließlich auch B sagen.

      Das tollste ABC der Welt
    • 2011

      In "Showdown im Kinosaal - Neues aus Bad Dreckskaff" wird die chaotische Situation in Bad Dreckskaff beschrieben, als der Leuchtturm ausfällt und ein Schiff ins Café fährt. Mango und Yvönnchen entdecken einen Geheimgang ins Kino, wo auch die flüchtige Familie Fuchs auftaucht. Urkomisch und mit comicartigen Illustrationen.

      Geschichten aus Bad Dreckskaff - Familie Fuchs auf der Flucht
    • 2010

      »Beunruhigend großartig!« Philip Ardagh in ›The Guardian‹ Mr Gum ist ein wildwütiger und durch und durch böser Mann. Er wohnt in einem total vergammelten Haus und er hasst Kinder, Tiere, Spaß und Maiskolben mit Butter und Salz. Nur sein Garten, der ist der hübscheste, geblümteste, gartenartigste Garten in ganz Bad Lamonisch. In Mr Gums Badewanne wohnt nämlich eine Fee und die zieht ihm regelmäßig eins mit der Bratpfanne über, wenn er den Garten vernachlässigt. Bis eines Tages Jakob, der Hund, auftaucht. Freundlich wie Toast buddelt er sich durch die Gärten der Bad Lamonischer – am liebsten aber verwüstet er Mr Gums grünes Reich. Um Hund und Fee zu vertreiben, beschließt Mr Gum, das Tier zu vergiften. Doch da hat er seine Rechnung ohne die unerschrockene Heldin Polly gemacht… Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin. de

      Sie sind ein schlechter Mensch, Mr Gum
    • 2009

      Entdecken Sie die unheimlichsten Monster und seltsamsten Kreaturen, die Shel Silverstein beschreibt, von Glomps bis Gørsdys. Ein spannendes Buch für mutige Kinder, die ihren Eltern einen kleinen Schrecken einjagen wollen. Mit Gänsehautgarantie und brillant nachgedichtet von Harry Rowohlt.

      Der Glomp, der Glomp und anderer Pomp
    • 2009

      "Lord Brummel" erzählt von einem Dandy-Bären, der im Wald lebt und ein gemütliches Leben führt. Doch als ein Schornsteinfeger sein Leben stört, sucht er nach einer neuen Heimat und entführt ein Schwein. Das Buch enthält 19 farbige Bilder von Rudi Hurzlmeier und Verse von Harry Rowohlt. 48 Seiten, fester Einband.

      Lord Brummel