Alternative Schulformen boomen. Die Unzufriedenheit mit bestehenden Bildungssystemen steigt. Notdürftige Reformen, etwa aufgrund der PISA-Ergebnisse, verfehlen ihr eigentliches Ziel, denn allzu häufig basieren sie auf rein politischen und kommerziellen Interessen. Das vermeintliche Erfolgsrezept dieser Tage: Assessment. Der Standardisierungsdruck fordert jedoch seinen Tribut. Stress- und Depressionserkrankungen unter Schülern nehmen zu, während Kreativität und freies Denken auf der Strecke bleiben. Als intelligent gilt nur, wer innerhalb des Systems glänzen kann. Andere Begabungen und Interessen sind da unwichtig – das hat gefährliche Konsequenzen. Denn was bleibt, ist eine homogene Gesellschaft, deren Mitglieder ihr wahres Potenzial nicht ausschöpfen können: “Ein Bildungssystem das auf Standardisierung und Gleichheit basiert, unterdrückt Individualität, Vorstellungsvermögen und Kreativität und man muss sich nicht wundern, wenn es genau das bei den Schülern anrichtet.“ Robinson lenkt den Blick anhand konkreter Beispiele hin zu einem neuen, ganzheitlichen Bildungskonzept, in dem Lehren als Kunst und Schüler als individuell begabte Lerner verstanden werden.
Ken Robinson Bücher
Sir Ken Robinson war eine international anerkannte Führungspersönlichkeit in der Entwicklung von Innovation und Humankapital. Er arbeitete mit Regierungen in Europa und Asien, internationalen Agenturen, Fortune-500-Unternehmen, nationalen und staatlichen Bildungssystemen, Non-Profit-Organisationen und führenden Kulturinstitutionen zusammen. Seine Arbeit konzentrierte sich auf die Förderung von Kreativität und Innovation in Bildung und Organisationen. Er war Professor für Kunstpädagogik an der University of Warwick.







Dein Kind, die Schule und Du
Ein Navi für den Bildungsweg
Fördert die Schule das Kind? Kann es sich entfallten? Wird sein Potenzial erkannnt? Oder wird es nur gedrillt, um zu funtkionieren? Schulbildung ist für die meisten Eltern ein Riesenthema. Es ist angstbesetzt, wird von pädagogischen Glaubenssätzen geleitet und von politischen Ränkespielen und eigenen – zumeist negativen – Erfahrungen dominiert. Man befürchtet, dass in der Schule die Stärken der Kinder nicht wertgeschätzt, aber ihre Schwächen überbewertet werden. Man befürchtet, dass ihnen die Freude am Lernen abtrainiert wird und sie nicht an eine positive Vorstellung von sich selbst, von der eigenen Kreativität und Leistungsfähigkeit herangeführt werden. Mit diesem Buch gibt Sir Ken Robinson allen Eltern ein Instrument an die Hand, um jenes Bildungskonzept zu finden, das dem Kind und ihnen gerecht wird. Er zeigt, wie man Hürden überwindet und weist auf Irrwege hin, die man sich besser gleich erspart.
Erfolgsgeheimnisse prominenter Menschen Für Paul McCartney sind es die Bassgitarre und die Fähigkeit, Melodien zu schreiben. Für Meg Ryan ist es die Schauspielkunst, die sie zum sexy-frechen Publikumsliebling werden ließ. Die Menschen, über die Ken Robinson in diesem Buch schreibt, haben gefunden, was sie im Leben wirklich tun wollen. Sie sind »in ihrem Element« – und sie sind glücklich. Der renommierte Motivationstrainer Sir Ken Robinson zeigt an Beispielen zahlreicher Prominenter, dass in jedem ein Potenzial steckt, das geweckt werden kann. Zuerst gilt es, herauszufinden, wo persönliches Talent auf echte Leidenschaft trifft. Gleichzeitig erfordert es Wachsamkeit und Präsenz im richtigen Augenblick, um jede Gelegenheit zu nutzen, das eigene Können auch im Außen zu verwirklichen. Ein inspirierendes Motivationsbuch, das Lust darauf macht, das Potenzial zu verwirklichen, das in uns steckt.
Ken Robinson begeistert mit seinen mitreißenden, humorvollen und engagierten Vorträgen und Büchern weltweit Millionen von Menschen. Was macht ihn selbst so einzigartig? Es ist die große Leidenschaft, mit der er von der aufregenden Entdeckung unserer ganz individuellen Begabung spricht, und davon, was uns begeistert und motiviert. Wie finde ich immer wieder heraus, was meine besonderen Stärken und Leidenschaften sind? Was ist, wenn ich etwas gut mache, aber nicht besonders gern? Was, wenn ich etwas wirklich gern mache, aber nicht besonders gut? Und wie kann ich meinen Kindern und auch allen in meinem Umfeld helfen, ihr wahres Talent zu erkennen? Ken Robinson liefert in seinem Buch kluge und motivierende Antworten auf all diese Fragen und bestärkt uns nachdrücklich mir vielen inspirierenden Beispielen und effektiven Übungen, unser verborgenes Potenzial zu entfalten und unsere Leidenschaft zu leben.
Designed for busy small animal practitioners, this manual offers concise, practical guidance on canine veterinary care. Authored by experienced veterinarians, it addresses common uncertainties faced in consultations, emphasizing traditional systems-based medicine alongside essential practice skills like consultation techniques. The book includes a clinical presentations section that provides first-line approaches in a problem-oriented format, focusing on comprehensive physical examinations, detailed clinical histories, and accessible diagnostic tests.
Ken Robinson explores the importance of creativity and innovation in education and the workplace. He argues that traditional educational systems often stifle creativity, advocating for a reimagined approach that nurtures individual talents and promotes critical thinking. Through engaging anecdotes and thought-provoking insights, Robinson emphasizes the need for a more holistic and personalized learning experience, one that values diverse intelligences and prepares individuals for a rapidly changing world. His work inspires educators and leaders to foster environments where creativity can thrive.
"Imagination and creativity are at the root of every uniquely human achievement and those achievements have brought us to this present moment. We are now the largest population in human history: seven and half billion people, rising to nine billion by 2050. Our technologies are evolving exponentially, but spiritually and emotionally, we're not keeping pace. Our appetites are straining the earth's capacity to sustain us, and our attempts to force it to do so are fuelling a holocaust of other species. Communities across the globe are still locked in ancient cultural conflicts, and while the majority of people are materially more comfortable than ever before, there are global epidemics of depression and anxiety. To meet these existential challenges, we have to harness our creativity to a more compassionate and sustainable vision of the world we want to live in and the lives we hope to lead. To do that, we have to create new systems of education for the future and for our children that are based on organic principles of diversity, creativity, and collaboration." -- Publisher's description
Out of Our Minds
- 288 Seiten
- 11 Lesestunden
'Ken Robinson writes brilliantly about the different ways in which creativity is undervalued and ignored in Western culture and especially in our educational systems.' JOHN CLEESE 'Out of Our Minds explains why being creative in today's world is a vital necessity. This is a book not to be missed. Read and rejoice.' KEN BLANCHARD'If ever there was a time when creativity was necessary for the survival and growth of any organization, it is now. This book, more than any other I know, provides important insights on how leaders can evoke and sustain those creative juices.' WARREN BENNIS
Out of our Minds: Learning to be Creative
- 352 Seiten
- 13 Lesestunden
From the Back Cover: "It is often said that education and training are the keys to the future. They are, but a key can be turned in two directions. Turn it one way and you lock resources away, even from those they belong to. Turn it the other way and you release resources and give people back to themselves. To realize our true creative potential —in our organizations, in our schools and in our communities— we need to think differently about ourselves and to act differently towards each other. We must learn to be creative." —Ken Robinson
The Element is the point where your personal passions and natural talents meet. But how do you find this formula for happiness? Ken Robinson's international bestseller The Element has inspired readers all over the world to change their lives. This new companion is a practical guide containing all the tools, techniques and resources you need to discover the depth of your abilities and unlock your potential. Among the questions it answers are: * *How do I find out what my talents and passions are? *What if I love something I'm not good at - or I'm good at something I don't love? *What if I can't make a living from my Element? *How do I do help my children find their Element? No matter what you do, or where you are in life, if you're searching for your Element, this book will help you find it. 'Happiness really is within your grasp.' Guardian 'Leads readers to a place where natural aptitudes and abilities converge with one's passions.' Kirkus Reviews


