Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ken Robinson

    4. März 1950 – 21. August 2020

    Sir Ken Robinson war eine international anerkannte Führungspersönlichkeit in der Entwicklung von Innovation und Humankapital. Er arbeitete mit Regierungen in Europa und Asien, internationalen Agenturen, Fortune-500-Unternehmen, nationalen und staatlichen Bildungssystemen, Non-Profit-Organisationen und führenden Kulturinstitutionen zusammen. Seine Arbeit konzentrierte sich auf die Förderung von Kreativität und Innovation in Bildung und Organisationen. Er war Professor für Kunstpädagogik an der University of Warwick.

    Ken Robinson
    You, Your Child and School
    BSAVA Manual of Canine Practice
    Begeistert leben
    In meinem Element
    Dein Kind, die Schule und Du
    Wie wir alle zu Lehrern und Lehrer zu Helden werden
    • 2018

      Dein Kind, die Schule und Du

      Ein Navi für den Bildungsweg

      3,3(3)Abgeben

      Fördert die Schule das Kind? Kann es sich entfallten? Wird sein Potenzial erkannnt? Oder wird es nur gedrillt, um zu funtkionieren? Schulbildung ist für die meisten Eltern ein Riesenthema. Es ist angstbesetzt, wird von pädagogischen Glaubenssätzen geleitet und von politischen Ränkespielen und eigenen – zumeist negativen – Erfahrungen dominiert. Man befürchtet, dass in der Schule die Stärken der Kinder nicht wertgeschätzt, aber ihre Schwächen überbewertet werden. Man befürchtet, dass ihnen die Freude am Lernen abtrainiert wird und sie nicht an eine positive Vorstellung von sich selbst, von der eigenen Kreativität und Leistungsfähigkeit herangeführt werden. Mit diesem Buch gibt Sir Ken Robinson allen Eltern ein Instrument an die Hand, um jenes Bildungskonzept zu finden, das dem Kind und ihnen gerecht wird. Er zeigt, wie man Hürden überwindet und weist auf Irrwege hin, die man sich besser gleich erspart.

      Dein Kind, die Schule und Du
    • 2015

      Alternative Schulformen boomen. Die Unzufriedenheit mit bestehenden Bildungssystemen steigt. Notdürftige Reformen, etwa aufgrund der PISA-Ergebnisse, verfehlen ihr eigentliches Ziel, denn allzu häufig basieren sie auf rein politischen und kommerziellen Interessen. Das vermeintliche Erfolgsrezept dieser Tage: Assessment. Der Standardisierungsdruck fordert jedoch seinen Tribut. Stress- und Depressionserkrankungen unter Schülern nehmen zu, während Kreativität und freies Denken auf der Strecke bleiben. Als intelligent gilt nur, wer innerhalb des Systems glänzen kann. Andere Begabungen und Interessen sind da unwichtig – das hat gefährliche Konsequenzen. Denn was bleibt, ist eine homogene Gesellschaft, deren Mitglieder ihr wahres Potenzial nicht ausschöpfen können: “Ein Bildungssystem das auf Standardisierung und Gleichheit basiert, unterdrückt Individualität, Vorstellungsvermögen und Kreativität und man muss sich nicht wundern, wenn es genau das bei den Schülern anrichtet.“ Robinson lenkt den Blick anhand konkreter Beispiele hin zu einem neuen, ganzheitlichen Bildungskonzept, in dem Lehren als Kunst und Schüler als individuell begabte Lerner verstanden werden.

      Wie wir alle zu Lehrern und Lehrer zu Helden werden
    • 2014

      Ken Robinson begeistert mit seinen mitreißenden, humorvollen und engagierten Vorträgen und Büchern weltweit Millionen von Menschen. Was macht ihn selbst so einzigartig? Es ist die große Leidenschaft, mit der er von der aufregenden Entdeckung unserer ganz individuellen Begabung spricht, und davon, was uns begeistert und motiviert. Wie finde ich immer wieder heraus, was meine besonderen Stärken und Leidenschaften sind? Was ist, wenn ich etwas gut mache, aber nicht besonders gern? Was, wenn ich etwas wirklich gern mache, aber nicht besonders gut? Und wie kann ich meinen Kindern und auch allen in meinem Umfeld helfen, ihr wahres Talent zu erkennen? Ken Robinson liefert in seinem Buch kluge und motivierende Antworten auf all diese Fragen und bestärkt uns nachdrücklich mir vielen inspirierenden Beispielen und effektiven Übungen, unser verborgenes Potenzial zu entfalten und unsere Leidenschaft zu leben.

      Begeistert leben
    • 2010

      Erfolgsgeheimnisse prominenter Menschen Für Paul McCartney sind es die Bassgitarre und die Fähigkeit, Melodien zu schreiben. Für Meg Ryan ist es die Schauspielkunst, die sie zum sexy-frechen Publikumsliebling werden ließ. Die Menschen, über die Ken Robinson in diesem Buch schreibt, haben gefunden, was sie im Leben wirklich tun wollen. Sie sind »in ihrem Element« – und sie sind glücklich. Der renommierte Motivationstrainer Sir Ken Robinson zeigt an Beispielen zahlreicher Prominenter, dass in jedem ein Potenzial steckt, das geweckt werden kann. Zuerst gilt es, herauszufinden, wo persönliches Talent auf echte Leidenschaft trifft. Gleichzeitig erfordert es Wachsamkeit und Präsenz im richtigen Augenblick, um jede Gelegenheit zu nutzen, das eigene Können auch im Außen zu verwirklichen. Ein inspirierendes Motivationsbuch, das Lust darauf macht, das Potenzial zu verwirklichen, das in uns steckt.

      In meinem Element