VOLLGAS!!!Eddie ist eine kleiner Gauner, der die Polizei hasst und schnelle Autos liebt. Sein Leben nimmt daher eine Wendung ins Spannende, als er J. C. begegnet. Das Superhirn einer hochprofessionellen Gang schätzt Eddies bedingungslose Loyalität ebenso wie sein Geschick am Steuer. Er heuert ihn an für einen Coup. Einen großen Coup. Alles läuft glatt – bis eine Frau dazwischenfunkt …
Andrew Vachss Reihenfolge der Bücher
Andrew Vachss ist ein Autor, dessen umfassende Erfahrungen aus unterschiedlichsten Bereichen – von der Untersuchung sexuell übertragbarer Krankheiten über die Arbeit als Sozialarbeiter bis hin zur Leitung eines Hochsicherheitsgefängnisses für aggressive Jugendliche – sein literarisches Schaffen prägen. Seine Prosa taucht oft in die dunklen Seiten der Gesellschaft und der menschlichen Psyche ein und zeichnet sich durch eine scharfe, präzise Stilistik aus. Vachss widmet sich komplexen Themen und erforscht moralische Dilemmata mit unnachgiebiger Dringlichkeit. Sein Schreiben bietet somit einen tiefgründigen und oft beunruhigenden Blick auf die Welt.







- 2008
- 2004
- 2001
- 1998
- 1997
Verrat
- 287 Seiten
- 11 Lesestunden
Man könnte meinen, Burke, dem illusionslosen Großstadtkämpfer, macht keiner etwas vor. Täuschung, Grausamkeit und Lüge sind sein tägliches Geschäft, schon immer. Doch dann kommt Kite, der fanatische Anwalt, der die meisten Anschuldigungen wegen Kindesmißbrauch als eine Einladung zur 'Hexenjagd' bezeichnet. Burke ermittelt für ihn - und muß erfahren, wie weit Verrat wirklich gehen kann.
- 1996
Burke, der illusionslose Großstadtkämpfer, ist wieder auf den Straßen von New York unterwegs. Zwei undurchsichtige Polizisten, ein Mann und eine Frau, belauern einander und sind auf mysteriöse Weise an ihm interessiert - und er an ihnen. In knapper, präziser Prosa beschreibt der amerikanische Anwalt und Erfolgsautor Andrew Vachss den erbarmungslosen Krieg zwischen zwei Menschen im New Yorker Milieu.
- 1996
"Kreuzfeuer" ist eine Sammlung von Stories, in denen Andrew Vachss - wie in all seinen Büchern - auf der Seite der Schwachen steht. Gleichgültig, ob es um einen Vater geht, der sich an jenem Mann rächen will, der seinen kleinen Sohn sexuell mißbraucht hat, oder ob eine Geschichte von einem alten Mann handelt, dessen Hund von Rowdys zum Krüppel geschlagen wurde, immer haben die Opfer die Sympathie des Autors. Dabei erzählt er nicht aus der Sicht eines neutralen Beobachters, sondern reißt mit seiner präzisen und direkten Sprache sowie seiner lebhaften Anteilnahme an den einzelnen Schicksalen den Leser tief ins Geschehen hinein. Zwischen zahlreichen Momenten, in denen Vachss seine Leser das Fürchten lehrt, läßt er immer wieder einen Hoffnungsschimmer aufblitzen, daß der Kampf für Gerechtigkeit doch nicht vergebens ist.
- 1995
Tief im Abgrund
- 335 Seiten
- 12 Lesestunden
Nachdem Burke ein Kind bei dem Versuch, es zu retten, tötete, fällt er in eine tiefe, kalte Phase der Trauer. Der Anruf eines Jungen, der um sein Leben fürchet und ihn als Leibwächter engagieren will, schreckt ihn aus seiner Erstarrung auf. In der reichen, sauberen Gegend, aus der der Junge kommt, häufen sich seltsame »Selbstmorde« von Jugendlichen. Der Junge fürchtet, eines der nächsten Opfer zu sein. Burke läßt sich auf einen Job ein, denn er schuldet der Mutter des Jungen noch einen Gefallen: Sie hatte ihn vor langer Zeit einmal vor dem Knast bewahrt. In der geleckten Welt des reichen Amerika bewegt Burke sich auf fremdem Terrain. Doch was er hinter der wohlanständigen Bilderbuchfassade entdeckt, ist nicht weniger schockierend als das, was er in den dunkelsten Vierteln New Yorks gesehen hat: Burke blickt in entsetzliche Abgründe, die selbst ihn, den illusionslosen Großstadtkämpfer, tief erschüttern.
- 1994
- 1994




