Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Engelbert Kötter

    1. Jänner 1962

    Engelbert Kötter ist ein Marketingexperte mit Spezialisierung auf Gartenbau und Zoofachhandel. Durch seine Tätigkeit als freiberuflicher Fachjournalist mit besonderer Expertise in Pflanzen- und Tierthemen hat er das Thema der ganzjährigen Wildvogelfütterung in Gartencentern und Zoofachgeschäften seit über zehn Jahren maßgeblich gefördert und populär gemacht. Als erfahrener Buchautor blickt Kötter auf rund 30 erfolgreiche Garten- und Heimtierratgeber zurück. Seit über zehn Jahren ist er zudem internationaler Gartenexperte der Marke GARDENA.

    Engelbert Kötter
    Hauptsache Kräuter
    Die Kräuterbrüder
    Kräuterküche
    Rennmäuse
    Meine Rennmaus und ich
    Der Zimmerpflanzendoktor
    • Dschingis und Khan, zwei Mongolische Wüstenrennmäuse, sind wahre Badefans. Doch nicht das Wasser ist ihr Element, sondern der Sand. Kein Wunder, denn in ihrer Wüstenheimat gehören Sandbäder zu den eher "billigen" Vergnügen und sie befreien auch noch von lästigen Parasiten. Dschingis und Khan haben sich auch als Heimtiere die Vorliebe ihrer in freier Wildbahn lebenden Ahnen fürs Sandbaden bewahrt. Im neuen Band "Meine Rennmaus und ich" aus der Reihe "us Liebe zum Tier" erfährt man, was Dschingis und Khan sonst noch Spaß macht, und wie man das Vertrauen der Rennmäuse gewinnt und sie richtig handzahm macht.

      Meine Rennmaus und ich
    • Rennmäuse

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden
      3,3(17)Abgeben

      Die drolligen Nager, die ursprünglich aus den Steppen und Halbwüsten der Mongolei stammen, lassen mit ihrer unbändigen Neugier und ihrem quirligen Temperament keine Langeweile aufkommen. Rennmäuse genießen es, mit "ihrem" Menschen zu spielen, von ihm gekrault zu werden oder gar auf ihm herzumzuturnen. Dieser GU Tierratgeber vermittelt alles, was man wissen muss, um Rennmäusen ein abwechslungsreiches und artgerechtes Leben zu bieten.

      Rennmäuse
    • Öffne dich dem Abenteuer Gartenkräuter und schon erlebst du mit allen deinen Sinnen ihre schier unerschöpfliche Vielfalt – in begeisternden, in immer neuen Facetten.Da ist das Gartenerlebnis Krä Wie viele spannende Arten und Sorten es doch gibt – und noch immer kommen neue Kräuter aus aller Welt hinzu!Da ist das Küchenerlebnis Krä Wozu verwende ich welches Kraut? Und wie kombiniere ich womöglich welche Kräuter miteinander – für das ultimative Geschmackserlebnis? Kräuter-Pairing pur!Da ist das Wellness-Erlebnis Krä vom Raumduft bis zur Kräuterkosmetik – einfach ganz entspannt wohlfühlen!Nimm dieses Buch und gib es nicht wieder her! In all seiner praxisbezogenen Vielfalt ist es nämlich dein ganz persönlicher Schlüssel zu all den Glücksgefühlen, wie sie dir die begeisternde Bandbreite der Gartenkräuter jeden Tag aufs Neue schenkt.Und jetzt komm mit – und tauche ein!

      Hauptsache Kräuter
    • Der Spaten muss warten

      Einfach nachhaltig gärtnern: Boden pflegen, Wasser sparen & Insekten fördern

      Nachhaltiges Gärtnern kann so einfach sein! Wie’s klappt zeigt Gartenexperte Engelbert Kötter in „Der Spaten muss warten“. Er gibt Hobbygärtnern viele nützliche Tipps und Tricks sowie wertvolle Hintergrundinfos an die Hand, um mit kleinen Maßnahmen Großes zu bewirken – von Düngung bis Gehölzschnitt, von Pflanzgefäßen bis Schnecken-Management. Hier finden Gartenliebhaber alles, was sie zum Thema nachhaltiges Gärtnern wissen müssen.

      Der Spaten muss warten
    • Vögel im Naturgarten

      Das große Erlebnisbuch für die ganze Familie

      Engagiere dich! Tu was für die bedrohte Vogelwelt! So nah warst du Vögeln noch nie! Dieses einzigartige Vogel-Erlebnisbuch für die ganze Familie hilft dir, Gartenvögel zu beobachten und zu bestimmen, ihre faszinierende Lebensweise besser zu verstehen und sie durch gezielte praktische Maßnahmen rund ums Jahr zu schützen und wirksam zu unterstützen. Mit Bonus-Pack: viele zusätzliche Tipps und eine große Community Gleichgesinnter auf der Internetseite (birds. cadmos. de), Druckvorlagen und interaktive Spiele. Wusstest du zum Beispiel, dass Singvögel exzellente Astronomen sind? Sie wissen ganz ohne Berechnung, wann die Sonne aufgeht und kündigen sie täglich durch ihren Gesang an. Hör‘ gut zu – mit ihrem morgendlichen Konzert bringen sie tolle Stimmung in deinen Tag. Kennst du das Lied des Gimpels? Oder weißt du, wie Mauersegler und Schwalbe voneinander zu unterscheiden sind? Vielleicht willst du mit Federkiel so schreiben wie Harry Potter, eine Vogeltränke bauen oder einfach nur einen Morgen lang die Singvögel in eurem Garten vom eigenen Weiden-Tipi aus beobachten?! Führe doch mal dein eigenes Vogelforscher-Tagebuch. In diesem Buch und auf der dazugehörigen Internetseite (birds. cadmos. de) erfährst du auch, wann du welche Vögel am besten mit welchem Futter unterstützt. Wir haben für dich und deine Familie eine Vielzahl interessanter Ideen zusammengestellt. Selbtverständlich findest du in diesem Buch und auf dessen Internetseite Anleitungen, wie aus eurem Garten ein naturnahes Vogelschutzgebiet wird.

      Vögel im Naturgarten
    • Den ersten eigenen Garten ohne Probleme anlegen. Von der richtigen Planung bis hin zur Pflege – schnell und einfach. Übersichtlich: Pro Doppelseite ein detaillierter Arbeitsgang in 6 bis 7 Bildern. Clever: Leicht verständlich Schritt-Schritt für Schritt-Bilderserien. Extra: Jahresarbeitskalender

      Gärtnern für Einsteiger