Eberhard Panitz
16. April 1932 – 1. Oktober 2021
Dieser ostdeutsche Autor, Drehbuchautor, Redakteur und Publizist zeichnete sich durch seinen Stil des sozialistischen Realismus aus. Seine Werke konzentrierten sich auf sozialkritische Themen und gesellschaftliche Umwälzungen. Auch nach dem Fall der Deutschen Demokratischen Republik blieb er aktiv und publizierte für kleine linke Verlage. Seine Schriften spiegeln ein tiefes Verständnis gesellschaftlicher Prozesse und Fragestellungen wider.
0Käte
1961Die Feuer sinken
1984Eiszeit
1985Viktoria
1986Phosphorblume
1993Tatort Köpenick
1995Tamara Bunke
2004Cuba, mi amor
2018Comandante Che