Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Werner Pepels

    1. Jänner 1952
    Produktmanagement. Produktinnovation, Markenpolitik, Programmplanung, Prozessorganisation
    Praxiswissen Marketing
    Marketing für Neu- und Quereinsteiger 4
    Marketing für Neu- und Quereinsteiger 5
    Strategieentwicklung, Konzeptdefinition und Instrumentaltechnik des Marketing 1
    Innovationsmanagement
    • Innovationsmanagement

      • 181 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Praktische Betriebswirtschaft - das meint die Darstellung betriebswirtschaftlicher Themen, die für den beruflichen Alltag von besonderem Interesse sind, und zwar gegliedert nach Anwendungsfragen, aufbereitet und veranschaulicht mit Beispielen, unterstützt durch geeignete Schaubilder.Diesem Konzept folgen ein Handbuch - zur Einführung und als Nachschlagewerk - und eine Lehrbuchreihe, die in sich geschlossene Themen auf knappem Raum behandelt.Handbuch und Lehrbuchreihe richten sich an alle, die sich nach einer kaufmännischen Erstausbildung weiterqualifizieren: Schüler in Vollzeitschulen, Studierende an Fachschulen, Wirtschaftsakademien, Fachhochschulen, Teilnehmer in der beruflichen Fortbildung. Auch für angehende Berufsschulleher sind die Bände von Interesse, erfahrene Berufsschullehrer können für ihre Vorbereitung von dem Materialfundus profitieren.

      Innovationsmanagement
    • Grundlagen der Mediaplanung

      • 618 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Die Mediaplanung wird als strategischer Prozess zur optimalen Verteilung von Werbegeldern auf verschiedene Medien und Werbeträger dargestellt. Der Autor, ein erfahrener Werbefachmann und BWL-Professor, bietet fundierte Einblicke und aktuelle Methoden zur effektiven Umsetzung. Das Buch richtet sich an Marketing-Manager, Berufs- und Quereinsteiger sowie BWL-Studierende und dient als wertvolle Ressource zur beruflichen Orientierung und Weiterbildung in der Mediaplanung.

      Grundlagen der Mediaplanung
    • Der Absatzvollzug, einschließlich Distribution und Verkauf, ist entscheidend für den Zugang zur Nachfrage und die Erlösbasis eines Unternehmens. In einem Umfeld stagnierender Märkte und intensiven Wettbewerbs wird dieser Prozess zunehmend zum Engpass für den Unternehmenserfolg. Die Herausforderungen durch vielfältige Programme, Sortimente und internationale Angebote erfordern innovative Strategien, um im Absatz erfolgreich zu sein.

      Distributions- und Verkaufspolitik im Marketing
    • Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über die systematisch-analytische Basis der Marktforschung sowie deren praktische Anwendung. Es richtet sich sowohl an Fachleute im Marketing, Entscheider und Nachwuchskräfte als auch an Studierende an Universitäten und Fachhochschulen. Durch die praxisorientierte Ausrichtung wird es zu einem wertvollen Werkzeug für alle, die sich mit modernen Methoden der Marktforschung auseinandersetzen möchten.

      Handbuch Modernes Marktforschungs-Management.
    • Handbuch Dienstleistungen.

      2 Teilbände.

      • 1126 Seiten
      • 40 Lesestunden

      Die Agenda der Dienstleistungspolitik im deutschsprachigen Raum wird in diesem Handbuch umfassend behandelt. Es bietet praxisnahe Hinweise zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen in verschiedenen Dienstleistungsbereichen. Wissenschaftlich fundiert, überzeugt das Werk durch eine systematische und analytische Struktur, die durch eine detaillierte Gliederung und zahlreiche Übersichtsabbildungen ergänzt wird. Praxisbeispiele veranschaulichen die theoretischen Konzepte und machen die Inhalte greifbar.

      Handbuch Dienstleistungen.