Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Werner Pepels

    1. Jänner 1952
    Produktmanagement. Produktinnovation, Markenpolitik, Programmplanung, Prozessorganisation
    Praxiswissen Marketing
    Marketing für Neu- und Quereinsteiger 4
    Marketing für Neu- und Quereinsteiger 5
    Strategieentwicklung, Konzeptdefinition und Instrumentaltechnik des Marketing 1
    Innovationsmanagement
    • 2024

      Handbuch Product Ownership

      Techniken und Instrumente im ganzheitlichen Produktmarketing

      • 1235 Seiten
      • 44 Lesestunden

      Das Handbuch bietet eine umfassende Darstellung des modernen Produktmanagements im Marketing und legt besonderen Wert auf praxisnahe Ansätze. In der achten Auflage finden sich detaillierte Inhaltsgliederungen, zahlreiche Abbildungen und vielfältige Fallbeispiele, die das Verständnis fördern. Es richtet sich an Einsteiger, Umsteiger, Aufsteiger sowie Studierende und Teilnehmer an Weiterbildungen, die ihre Kenntnisse im Bereich Produktmanagement vertiefen möchten.

      Handbuch Product Ownership
    • 2023

      Grundlagen der Mediaplanung

      • 618 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Die Mediaplanung wird als strategischer Prozess zur optimalen Verteilung von Werbegeldern auf verschiedene Medien und Werbeträger dargestellt. Der Autor, ein erfahrener Werbefachmann und BWL-Professor, bietet fundierte Einblicke und aktuelle Methoden zur effektiven Umsetzung. Das Buch richtet sich an Marketing-Manager, Berufs- und Quereinsteiger sowie BWL-Studierende und dient als wertvolle Ressource zur beruflichen Orientierung und Weiterbildung in der Mediaplanung.

      Grundlagen der Mediaplanung
    • 2023

      Der Marketing- und Vertriebsplan.

      Eckpunkte der Marketingstrategie, der Absatzvorbereitung und der Vertriebskonzeption.

      • 1011 Seiten
      • 36 Lesestunden

      Die dritte, aktualisierte und erweiterte Auflage des Buches bietet eine umfassende Erläuterung der entscheidenden Stellgrößen in der Marketing- und Vertriebsplanung. Es behandelt sowohl die strategische Absatzplanung als auch die operativen Aspekte der Marketing-4-P. Durch eine systematische Struktur, zahlreiche praktische Beispiele und anschauliche Abbildungen wird die Umsetzung in Marketing und Vertrieb erleichtert. Alle Inhalte sind theoretisch fundiert und stark anwendungsbezogen, was das Buch zu einem wertvollen Werkzeug für Praktiker macht.

      Der Marketing- und Vertriebsplan.
    • 2023

      Grundlagen des Vertriebs.

      4., erneut überarbeitete und aktualisierte Auflage.

      Marketing stellt den Engpass des Unternehmenserfolgs dar, darin wiederum ist der Vertrieb als Engpass anzusehen. Seine Aufgabe ist es, Bestandskunden zu pflegen und Neukunden zu akquirieren. Nur dadurch entstehen die Erlose, von denen jedes Unternehmen seine Aktivitaten finanzieren kann. Grundlagen des Vertriebs erscheint in vierter Auflage und gilt damit als kleines Standardwerk zum Thema. Der Band deckt alle wesentlichen Inhalte des Vertriebsmanagements ab, so dass ein fundierter Uberblick uber die Erfolgsfaktoren in Absatz und Distribution entsteht. Als Leitgedanke dient eine anspruchsvolle Praxisorientierung ohne unnotige Akademisierung, aber stets auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse. Der Autor verfugt uber authentische Berufserfahrung im Vertrieb und langjahrige Lehrerfahrung als BWL-Professor. Leserzielgruppe sind Manager*innen in Marketing und Vertrieb von Industrie und Dienstleistung sowie Studierende in Weiterbildung und an Fachhochschulen bzw. Universitaten im Schwerpunkt Marketing.

      Grundlagen des Vertriebs.
    • 2022

      Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über die systematisch-analytische Basis der Marktforschung sowie deren praktische Anwendung. Es richtet sich sowohl an Fachleute im Marketing, Entscheider und Nachwuchskräfte als auch an Studierende an Universitäten und Fachhochschulen. Durch die praxisorientierte Ausrichtung wird es zu einem wertvollen Werkzeug für alle, die sich mit modernen Methoden der Marktforschung auseinandersetzen möchten.

      Handbuch Modernes Marktforschungs-Management.
    • 2020

      Handbuch Dienstleistungen.

      2 Teilbände.

      • 1126 Seiten
      • 40 Lesestunden

      Die Agenda der Dienstleistungspolitik im deutschsprachigen Raum wird in diesem Handbuch umfassend behandelt. Es bietet praxisnahe Hinweise zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen in verschiedenen Dienstleistungsbereichen. Wissenschaftlich fundiert, überzeugt das Werk durch eine systematische und analytische Struktur, die durch eine detaillierte Gliederung und zahlreiche Übersichtsabbildungen ergänzt wird. Praxisbeispiele veranschaulichen die theoretischen Konzepte und machen die Inhalte greifbar.

      Handbuch Dienstleistungen.
    • 2020

      Marketing-Kommunikation.

      Einführung in die Kommunikationspolitik.

      Bei Werbung redet jeder gerne mit und viele kennen sich vermeintlich gut damit aus. Dabei stecken hinter der Marketingkommunikation gleichermaaen komplexe wie komplizierte Sachverhalte, die selten mit der notigen theoretischen Tiefe und der praktischen Relevanz ausformuliert werden. Anders im vorliegenden Buch, das einen fundierten und umfassenden Uberblick uber die wichtigsten Facetten der Marketingkommunikation gibt. Denn ohne Kenntnis der zugrunde liegenden Prinzipien ist ein dauerhafter Markterfolg beinahe nicht zu realisieren.

      Marketing-Kommunikation.
    • 2019
    • 2019

      Die Produktpolitik bildet die Basis des marketingpolitischen Instrumentariums (4 Ps). Der vorliegende Band stellt in kompakter Form den Kern der Produktpolitik im Marketing dar. Zielgruppe sind Studierende der BWL oder verwandter Studiengänge im Fach Marketing an Universitäten, Fachhochschulen sowie in anspruchsvollen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen; weiterhin Fach- und Führungskräfte für Marketing, Vertrieb, Produktmanagement als Quereinsteiger in die Materie bzw. Aufsteiger als Wissens-Update sowie Existenzgründer und Freiberufler. Die Inhalte sind stark strukturiert aufgebaut und durch zahlreiche Praxisbeispiele veranschaulicht.

      Einführung in die Produktpolitik im Marketing
    • 2019

      Moderne Preispolitik

      Gewinnoptimierung durch kluges Erlösmanagement

      Preise und Erlöse sind die Grundlage jeder Betriebsexistenz. Zielgerichtetes Erlösmanagement auf Basis einer modernen Preispolitik zählt damit zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren in Management und Marketing. Wie mit klugen Preisen Gewinnmargen gesteigert werden, beleuchtet Werner Pepels anhand neuester Forschung und umfangreicher Praxiserfahrungen. - Gestaltung der Bruttopreishöhe („Listenpreis“) zwischen Wettbewerb und Kundenpräferenzen, Betriebszielen und Kosten - Gestaltung der Nettopreishöhe („Effektivpreis“) zwischen Chancen und Risiken durch Preiszuschläge, Rabattsysteme oder Erlösschmälerungen, z. B. wegen Zahlungsverzugs oder Retouren - Erlöscontrolling: Planung und Analysegrößen, Informationsversorgung, Erfolgsindikatoren und Kontrolle Geschickte Preisgestaltung klar und strukturiert: Mit vielen Beispielen und Abbildungen werden in diesem innovativen Lehr- und Praxisbuch erfolgreiche Preisstrategien transparent und verständlich erläutert.

      Moderne Preispolitik