Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Regula Venske

    12. Juni 1955
    Pursuit of Happiness oder Die Verfolgung des Glücks
    Warum leben?
    Als Papa den Mond abschoss
    Bankraub mit Möwenschiss
    Rent a Russian. Kriminalroman
    Mein Langeoog
    • »Sie sind ein Inseltyp…«, so bescheinigte man es einst Regula Venske, denn ihre Reiseziele heißen gern Kreta, Paros, Gozo oder Teneriffa, und nichts läge ihr ferner, als eine mückenumschwärmte Hütte an einem schwedischen See zu beziehen. Doch obwohl sie die unterschiedlichsten Strände auf der ganzen Welt erkundet hat, fühlt sie sich nur an den Küsten des rauen Atlantiks daheim: ausgelöst durch Langeoog, die Insel ihrer Kindheit. In »Mein Langeoog« berichtet Venske nicht nur von Sommerfrische, Reizklima, Dünensingen und Badezeiten – vielmehr lässt sie die Insel zum Ausgangspunkt werden für Geschichten und (deutsche) Geschichte, für Sehnsüchte und Utopien, für Erinnerungen an ihre Familie, an Begegnungen mit Menschen (und Möwen und Quallen), an Lektüren und Lebensthemen.

      Mein Langeoog
    • Wer auf einer ostfriesischen Insel eine Bank überfallen will, muss entweder sehr dumm sein oder sehr verzweifelt. Oder so gewitzt wie Onno Petersen, ein alter Insulaner von Schrot und Korn, der nach dem Tod seiner Frau Gerda ganz munter allein auf Juist gelebt hat. Doch nachdem seine Tochter Sibylle nach ihrer Scheidung zurück zu ihm auf die Insel gezogen ist, hat er keine Ruhe mehr. Denn Sibylle hat ehrgeizige Pläne in Bezug auf ihr Elternhaus. Sie will die kleine Frühstückspension in ein schickes Wellness-Domizil verwandeln, und dabei ist ihr der alte Vater im Wege. Aber ehe sich Onno für dumm verkaufen und in ein Altersheim auf dem Festland abschieben lässt, schaut er lieber, wie er selber zu Geld kommt – und lässt sich für den großen Coup einen 1-A-Fluchtweg einfallen. High Noon auf der Nordseeinsel …

      Bankraub mit Möwenschiss
    • Der Mond verschwindet: Eine Familie feiert Silvester, zuerst im Haus, dann draussen im Schnee. Papa will die höchste Rakete aller Zeiten abschiessen! Dies gelingt ihm auch. Zielsicher trifft die Rakete den silbrig-goldenen Mond, so dass dieser in vier Stücke vom Himmel fällt. Zwei Kinder und der Hund machen sich auf den Weg, um die Mondstücke zu suchen. Sie verfolgen einen Velodieb, der schon ein Mondstück gefunden hat und lernen dabei drei Randständige kennen. Nach einigen weiteren Abenteuern haben sie wieder alle Mondstücke beisammen. Mit Hilfe der Mutter und des Tackers wird der Mond wieder ganz und kann vom Vater mit Hilfe von zwei Raketen zurück in den Himmel geschossen werden. Vielleicht kann eine solche Geschichte nur in einer Silvesternacht nach 12 Uhr passieren!!! Für besagte Familie, vor allem für die Kinder, ist dieser Mix aus Realität und Märchen eine wunderbare Sache. Sehr eindrückliche Bilder. Ab 8 Jahren, ****, Ursula Ankli.

      Als Papa den Mond abschoss
    • Die Garstigen Greise ermitteln erneut in einem Mordfall, der nach einer romantischen Nacht zwischen Thusi und Joachim beginnt. Nach Joachims plötzlichem Tod stellen sie Fragen zu seiner letzten Nacht und seiner Vergangenheit. Ihre Nachforschungen führen sie weit zurück und sogar nach Mecklenburg und Schweden.

      Ein allzu leichter Tod. Kriminalroman
    • Im Hamburger Kabarett Alma Hoppes Lustspielhaus entfaltet sich eine deutsch-deutsche Geschichte mit tödlichem Ausgang. Der ostdeutsche Kabarettist Lutz Anklam plant einen besonderen Auftritt für seine ehemaligen politischen Mitstreiter, darunter auch seine alte Liebe Susanne, die ihn einst verriet. Im Hintergrund droht eine weitere Figur aus der DDR mit Rache.

      Mord im Lustspielhaus. Krimi
    • Die Autorin gewinnt von Kapitel zu Kapitel an Lebendigkeit, während sich ihr Zugang zum Alphabet öffnet. Regula Venske erzählt auf raffiniert-hintersinnige Weise, wie Bücher aus Wörtern bestehen, und verbindet Amüsement mit literarischer Strenge.

      Die alphabetische Autorin