»Sie sind ein Inseltyp…«, so bescheinigte man es einst Regula Venske, denn ihre Reiseziele heißen gern Kreta, Paros, Gozo oder Teneriffa, und nichts läge ihr ferner, als eine mückenumschwärmte Hütte an einem schwedischen See zu beziehen. Doch obwohl sie die unterschiedlichsten Strände auf der ganzen Welt erkundet hat, fühlt sie sich nur an den Küsten des rauen Atlantiks daheim: ausgelöst durch Langeoog, die Insel ihrer Kindheit. In »Mein Langeoog« berichtet Venske nicht nur von Sommerfrische, Reizklima, Dünensingen und Badezeiten – vielmehr lässt sie die Insel zum Ausgangspunkt werden für Geschichten und (deutsche) Geschichte, für Sehnsüchte und Utopien, für Erinnerungen an ihre Familie, an Begegnungen mit Menschen (und Möwen und Quallen), an Lektüren und Lebensthemen.
Regula Venske Reihenfolge der Bücher






- 2021
- 2019
Die Ravensburger Minis bieten Bücher für Kinder ab 3 Jahren zu verschiedenen Themen, darunter Bilderbuchgeschichten, Sachwissen und Geschichten von Kino- und TV-Helden. Zudem gibt es Mini-Puzzles und Mini-Spiele. Ein großer Spaß im Miniformat für alle!
- 2019
Immer denkt man in den Geschichten von Regula Venske, es ginge immer nur um das eine. Aber das stimmt natürlich nicht, und wenn man das eine einfach mal überliest, findet man sich endlich in den wahren Geschichten der Autorin wieder. Und die sind sowas von herrlich absurd, aufregend und abgründig, das man alles andere sofort vergessen kann.
- 2014
Nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes Zoltan, mit dem sie 38 Jahre glücklich verheiratet war, gerät Eva in eine tiefe Depression. Um sich ihm nahe zu fühlen, stöbert sie in seinen Sachen – und muss feststellen, dass er hinter ihrem Rücken Dinge trieb, von denen sie keine Ahnung hatte. Wie gut kennt man den Menschen, den man zu lieben vermeint? Und hätte sie Zoltan geliebt, wenn sie um sein Geheimnis gewusst hätte? Kann sie überhaupt noch um ihn trauern? Um Eva abzulenken, lädt ihre Freundin Monika sie auf eine gemeinsame Reise an die Nordsee ein. Doch schon bald liegt ein Toter am Sandstrand …
- 2011
24 kulinarische Krimis zum Fest der Liebe. Ein krimineller Adventskalender mit festlichen Rezepten zum gefahrlosen Nachkochen.
- 2010
Die Garstigen Greise ermitteln erneut in einem Mordfall, der nach einer romantischen Nacht zwischen Thusi und Joachim beginnt. Nach Joachims plötzlichem Tod stellen sie Fragen zu seiner letzten Nacht und seiner Vergangenheit. Ihre Nachforschungen führen sie weit zurück und sogar nach Mecklenburg und Schweden.
- 2009
Der Bajazzo
Kriminalroman
Damals, im eingeschneiten Ferienhaus, war es eher eine Schnapsidee: Auf unsere alten Tage, in dreißig Jahren, wenn alle anderen so richtig spießig werden, ziehen wir zusammen in eine Wohngemeinschaft. Und genau so ist es gekommen: Die WG ist ein idyllisches Wasserschloß, und aus den Studienfreunden um Winnie und Frieder sind Best Ager geworden. Die bekanntlich abenteuerlustig sind. Und so kommt auch niemand auf die Idee, die Polizei zu rufen, als im Heizkeller die mumifizierte Leiche eines einst berühmten Opernsängers gefunden wird, der vor Jahrzehnten bei einer Karnevalsparty im Schloß spurlos verschwunden ist. Der Verdacht fällt ausgerechnet auf die entzückende alte Thusi, die aus alten Zeiten ein Wohnrecht hat und auch in der Nacht anwesend war, als der Bajazzo verschwand …
- 2009
Der Mond verschwindet: Eine Familie feiert Silvester, zuerst im Haus, dann draussen im Schnee. Papa will die höchste Rakete aller Zeiten abschiessen! Dies gelingt ihm auch. Zielsicher trifft die Rakete den silbrig-goldenen Mond, so dass dieser in vier Stücke vom Himmel fällt. Zwei Kinder und der Hund machen sich auf den Weg, um die Mondstücke zu suchen. Sie verfolgen einen Velodieb, der schon ein Mondstück gefunden hat und lernen dabei drei Randständige kennen. Nach einigen weiteren Abenteuern haben sie wieder alle Mondstücke beisammen. Mit Hilfe der Mutter und des Tackers wird der Mond wieder ganz und kann vom Vater mit Hilfe von zwei Raketen zurück in den Himmel geschossen werden. Vielleicht kann eine solche Geschichte nur in einer Silvesternacht nach 12 Uhr passieren!!! Für besagte Familie, vor allem für die Kinder, ist dieser Mix aus Realität und Märchen eine wunderbare Sache. Sehr eindrückliche Bilder. Ab 8 Jahren, ****, Ursula Ankli.
- 2009
Wer auf einer ostfriesischen Insel eine Bank überfallen will, muss entweder sehr dumm sein oder sehr verzweifelt. Oder so gewitzt wie Onno Petersen, ein alter Insulaner von Schrot und Korn, der nach dem Tod seiner Frau Gerda ganz munter allein auf Juist gelebt hat. Doch nachdem seine Tochter Sibylle nach ihrer Scheidung zurück zu ihm auf die Insel gezogen ist, hat er keine Ruhe mehr. Denn Sibylle hat ehrgeizige Pläne in Bezug auf ihr Elternhaus. Sie will die kleine Frühstückspension in ein schickes Wellness-Domizil verwandeln, und dabei ist ihr der alte Vater im Wege. Aber ehe sich Onno für dumm verkaufen und in ein Altersheim auf dem Festland abschieben lässt, schaut er lieber, wie er selber zu Geld kommt – und lässt sich für den großen Coup einen 1-A-Fluchtweg einfallen. High Noon auf der Nordseeinsel …
- 2007
Traumhochzeit auf Juist. Die Millionenerbin Claire Gebhard und der angehende Arzt Corbet Stewart reisen zum großen Fest auf die Nordseeinsel. Doch beim morgendlichen Joggen findet der Bräutigam seine Schwiegermutter in spe tot am Strand - und das nach einem Albtraum, in dem er sie erschossen hat. Ob die Sandburg der Familie wirklich das ideale Versteck für eine lästige Leiche ist? Eher nicht, und schon bald stehen noch andere Famlienmitglieder vor der Frage: Wohin mit der Schwiegermutter?



