Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dirk Bernemann

    1. Jänner 1975
    Fickt euch alle. Ultimativ menschenverachtend. Herzzerreißend soziophob.
    Ich hab die Unschuld kotzen sehen 4
    Das Böse
    Gesten & Geräusche
    Therapiebedarf
    Die Zukunft ist schön
    • Ein Mann schläft durch unglückliche Umstände 113 Jahre lang und erwacht in einer Zukunft, die aus heutiger Sicht, wie das Paradies erscheint. Wie haben die Menschen das gemacht fragt sich der Protagonist und begibt sich auf eine Suche zurück durch unsere Zukunft. Dirk Bernemanns erster politischer Zukunftsroman. Dirk Bernemann denkt an die Zukunft. Aber nicht im Sinne von Bausparer und Lebensversicherungsabsolve nt. Nein, eher hat er das große Ganze im Visier. Deswegen hat er eine Utopie geschrieben. Die Welt in 113 Jahren. Und wissen Sie was? Nein? Diese Welt ist wunderbar. Der Autor von „Ich hab die Unschuld kotzen sehen“ und diversen anderen popliterarischen Machenschaften legt mit „Die Zukunft ist schön“ eine Sozialstudie hin, die die bestmögliche aller Welten beschreibt. Und wissen Sie noch was? Schon wieder Nein? Diese Welt ist verdammt nochmal möglich …

      Die Zukunft ist schön
    • Dirk Bernemann schreibt Bücher. Manchmal fallen dabei Dinge runter. Dies sind die scönsten, tiefsten, schrägsten und unmittelbarsten und vor allem unveröffentlichten Kurztexte und Gedichte. Das Buch beinhaltet unveröffentlichte Texte, Bilder und Gedichte von Dirk Bernemann, die über die letzten Jahre gesammelt wurden. Dies ist der zweite von 3 Bänden. Einband: Chrompapier Größe: 10 x 10 cm, 28 Seiten, Rückenstichheftung

      Therapiebedarf
    • Ein Buch über Musik. Eine Hommage an die Inspiration. Wenn aus Liedern Texte werden. Textkompositionen, die immer ins Persönliche ragen und das Politische berühren. „Gesten & Geräusche“ beschäftigt sich mit all diesen Phänomenen und wie es war sich einen Geschmack anzueignen, zu zementieren und ständig zu hinterfragen. Die Hauptfigur ist der Autor selbst, aber irgendwie auch überhaupt nicht. Eigentlich liest man die ganze Zeit Geräusche, die zu Literatur geworden sind.

      Gesten & Geräusche
    • Dirk Bernemann schreibt Bücher. Manchmal fallen dabei Dinge runter. Dies sind die schönsten, tiefsten, schrägsten und unmittelbarsten und vor allem unveröffentlichten Kurztexte und Gedichte. Dies ist der dritte von 3 Bänden. Inhalt: Folgende Texte befinden sich im Buch: Das Böse Foto Offene Fragen und offene Wunden Das Buch beinhaltet unveröffentlichte Texte, Bilder und Gedichte von Dirk Bernemann, die über die letzten Jahre gesammelt wurden. Dies ist der dritte von 3 Bänden. Einband: glänzendes Chrompapier

      Das Böse
    • Der Krieg von früher mit den Waffen von heute gegen die Feinde von immer. Der Versuch, in all dem Schrecken Hoffnung zu finden, gleicht zuweilen dem Bestreben, im Auge des Taifuns ein Schaf zu streicheln, um es zu beruhigen. Es gibt keine Ruhe, es gibt keine Sicherheit, nach diesem Buch erst recht nicht. Teil 4 der Bestsellerreihe, wieder anders, wieder neu und doch gleich.

      Ich hab die Unschuld kotzen sehen 4
    • Potzblitz

      31 + 1 erleuchtende Liebeserklärungen an meinen Liveclub

      4,0(2)Abgeben

      Die Erlöse aus diesem Buch gehen an die LiveKomm zur Unterstützung der Club-Szene in Deutschland! Bei Bestellung direkt bei shop.ubooks.de, können wir die Spende verdoppeln! "Die Bühne scheint mir der Treffpunkt von Kunst und Leben zu sein." Oscar Wilde Hier hat alles begonnen. Die große Liebe, der Aufstieg und der Abstieg. Und dazwischen? Reibung, Funken, Feuer und Schweiß von der Decke. Ein Sprung mit allen Gliedmaßen auf die Klaviatur der gelebten Popkultur und die Ohne Bühne ist alles nix! Eine Sammlung prägender Momente in Live-Clubs. Mit Texten Markus Kavka / Heaven Shall Burn / Broilers / Slime / Dr. Mark Benecke / Die Goldenen Zitronen / Frank Goosen / Milliarden / Emil Bulls / Deine Cousine / Philip Bradatsch / Monsters of Liedermaching / Strom & Wasser / Muff Potter / Matze Rossi / 100 Kilo Herz / Klee / Johanna Zeul / Dirk Bernemann / Pöbel MC / Die Schaffenskrise / Hi! Spencer / Unzucht / Elfmorgen / Diane Weigmann / Akne Kid Joe / Annika Blanke / ZSK / Oliver Uschmann / Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys / Steiner & Madlaina / Götz Widmann Herausgegeben von Marc Huttenlocher und Sebastian Schwaigert.

      Potzblitz
    • Ein junger Mann verunglückt in einer Fernsehshow bei einem waghalsigen Stunt. Fortan ist der Mann gelähmt. Ein Schock, etwas nie zuvor da gewesenes! Trifft den Fernsehsender eine Mitschuld? War es jugendlicher Leichtsinn? Und darf unsere Mediengesellschaft so jemanden zum Medienstar stilisieren, nur um dessen Gesicht auf der Titelseite der BILD-Zeitung zu sehen? „Du schaffst das“ beleuchtet kritisch die Rolle verschiedener Medien und stellt Fragen über die Grenzen unseres Voyeurismus.

      Du schaffst das
    • Leute bewegen sich durch Dörfer und Städte, essen Dosenravioli und trinken Spezi und gehen auf subversive Popkonzerte. Irgendwo beginnt ein Krieg, der aber nie sein Gesicht zeigt, immer aber da ist. Ob Liebe Fragen beantwortet oder eher welche stellt, weiß man erst, wenn man sich traut, die Fragezeichen in seinem Leben zuzulassen.

      Wie schön alles begann und wie traurig alles endet
    • 4,1(48)Abgeben

      Bewegende Geschichten, zwischen poetischem Glanzbildsammelalbum und Kriegsberichterstattung, literarischen Bombeneinschlägen gleich, mit einer Sprache wie Musik zwischen Klavierballaden und Grindcore direkt aus dem Proberaum im Keller der Nervenheilanstalt. Selbst im dritten und letzten Teil der Trilogie hat Dirk Bernemann nichts von seiner Sprachgewalt verloren, im Gegenteil. Jede Geschichte ist ein kräftiger Tritt in die Weichteile unserer Gesellschaft.

      Ich hab die Unschuld kotzen sehen 3