Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Barry S. Strauss

    Barry Strauss, Professor für Geschichte und Klassische Philologie an der Cornell University, ist eine führende Autorität auf dem Gebiet der antiken Militärgeschichte. Seine Schriften tauchen tief in entscheidende militärische Konflikte und deren Anführer ein, analysieren Strategien und die bleibenden Auswirkungen von Schlachten auf die klassische Welt. Strauss erweckt das Drama und die Nuancen dieser prägenden Kriege für die Leser auf fesselnde und aufschlussreiche Weise zum Leben.

    The Battle of Salamis: The Naval Encounter That Saved Greece -- And Western Civilization
    Masters of Command
    Mord an Caesar. Das berühmteste Attentat der Geschichte
    Der Trojanische Krieg
    Die Geburt des römischen Kaiserreichs. Antonius, Kleopatra, Octavian und die Schlacht bei Actium
    Die Iden des März
    • Julius Caesars Ermordung im Senat fällt auf die legendären Iden des März im Jahr 44 v. Chr. Sieben Monate zuvor befinden wir uns am Ende der Bürgerkriege. Caesar kehrt nach Rom zurück, um seine militärischen Erfolge zu feiern. Begleitet wird er von drei Männern: Decimus, Marcus Antonius und Octavian. Innerhalb der nächsten Monate wird ihn einer dieser Männer verraten. Doch warum? Ist der Diktator auf Lebenszeit nur wenige Schritte davon entfernt, die Monarchie einzuführen? Um Caesars engste Vertraute bildet sich eine große Gruppe an Senatoren, die fürchtet, dass er die Republik nicht nur umgestalten, sondern abschaffen will. Barry Strauss präsentiert die Charaktere, die am Attentat beteiligt waren - Strippenzieher, falsche Freunde und alte Feinde. Meisterhaft gewährt uns Strauss in seinem Buch Einblick in die Geschichte der späten Republik. Wie in einem Krimi beschreibt er, was sich an jenem schicksalhaften Tag zutrug.

      Die Iden des März
    • Es war eine der größten Seeschlachten der Antike und ein entscheidender Wendepunkt der antiken Geschichte. Mehr als 600 Schiffe, fast 200 000 Männer und eine Frau kämpften vor der griechischen Hafenstadt Actium um Caesars Erbe. Als Antonius sich in die ägyptische Herrscherin Kleopatra verliebte und Octavian in Rom offen gegen den Rivalen agitierte, zerbrach das Bündnis zwischen dem altgedienten General und dem jungen Adoptivsohn Caesars. Erneut brach ein Bürgerkrieg aus. Packend schildert Barry Strauss die Ereignisse dieses in seiner Bedeutung oft verkannten Krieges. Zahlenmäßig überlegen, nicht zuletzt der schlagkräftigen ägyptischen Flotte wegen, waren die Truppen von Antonius und Kleopatra. Doch es gelang Octavians genialem Feldherrn Agrippa, ihnen den Nachschubweg abzuschneiden. Am 2. September 31 v. Chr. kam es zur alles entscheidenden Schlacht. Der Sieg bei Actium ermöglichte es Octavian, der sich schon bald Augustus nannte, ein Reich aufzubauen, das fast 500 Jahre bestand.

      Die Geburt des römischen Kaiserreichs. Antonius, Kleopatra, Octavian und die Schlacht bei Actium
    • Der berühmte Trojanische Krieg - fand er wirklich statt? Was spricht dafür, was dagegen? Wo hat Homer in seiner Ilias Recht, wo übertreibt er maßlos und wo flunkert er eindeutig?

      Der Trojanische Krieg
    • In seinem Buch beleuchtet Barry Strauss die Ereignisse rund um die Ermordung Julius Caesars im Jahr 44 v. Chr. und die politischen Intrigen, die dazu führten. Er stellt die beteiligten Charaktere vor und beschreibt die Ängste der Senatoren vor Caesars Macht und dem möglichen Ende der Republik, alles in einem spannenden Krimi-Stil.

      Mord an Caesar. Das berühmteste Attentat der Geschichte
    • Masters of Command

      Alexander, Hannibal, Caesar, and the Genius of Leadership

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,4(41)Abgeben

      Focusing on the military strategies and leadership styles of Alexander the Great, Hannibal, and Julius Caesar, this book offers a comparative analysis of their approaches to warfare. It delves into their unique tactics, the historical contexts of their campaigns, and the lasting impact of their command on military history. Through detailed examination, readers gain insights into what made each general a master of their craft, highlighting their innovations and the challenges they faced in battle.

      Masters of Command
    • On a late September day in 480 B.C., Greek warships faced an invading Persian armada in the narrow Salamis Straits in the most important naval battle of the ancient world. Overwhelmingly outnumbered by the enemy, the Greeks triumphed through a combination of strategy and deception. More than two millennia after it occurred, the clash between the Greeks and Persians at Salamis remains one of the most tactically brilliant battles ever fought. The Greek victory changed the course of western history -- halting the advance of the Persian Empire and setting the stage for the Golden Age of Athens. In this dramatic new narrative account, historian and classicist Barry Strauss brings this landmark battle to life. He introduces us to the unforgettable characters whose decisions altered history: Themistocles, Athens' great leader (and admiral of its fleet), who devised the ingenious strategy that effectively destroyed the Persian navy in one day; Xerxes, the Persian king who fought bravely but who ultimately did not understand the sea; Aeschylus, the playwright who served in the battle and later wrote about it; and Artemisia, the only woman commander known from antiquity, who turned defeat into personal triumph. Filled with the sights, sounds, and scent of battle, The Battle of Salamis is a stirring work of history.

      The Battle of Salamis: The Naval Encounter That Saved Greece -- And Western Civilization
    • The Death of Caesar

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,1(75)Abgeben

      The story of the most famous assassination in history, dramatically narrated in the historical context of Rome's ongoing civil wars.

      The Death of Caesar
    • The Trojan War

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,0(34)Abgeben

      Did the Trojan War really happen? The Trojan War may have been the inevitable consequence of expanding Greek maritime commerce. In The Trojan War, master storyteller Barry Strauss puts legend into its historical context, without losing its poetry and grandeur.

      The Trojan War
    • The War That Made the Roman Empire

      • 368 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,0(818)Abgeben

      "The story of one of history's most decisive and yet little known battles, the Battle of Actium in 31 BC, which brought together Antony and Cleopatra on one side and Octavian, soon to be emperor Augustus, on the other, and whose outcome determined the future of the Roman Empire"-- Provided by publisher

      The War That Made the Roman Empire
    • Ten Caesars

      • 432 Seiten
      • 16 Lesestunden
      3,9(1702)Abgeben

      In this essential and "enlightening" (The New York Times Book Review) work, Barry Strauss tells the story of the Roman Empire from rise to reinvention, from Augustus, who founded the empire, to Constantine, who made it Christian and moved the capital east to Constantinople. During these centuries Rome gained in splendour and territory, then lost both. By the fourth century, the time of Constantine, the Roman Empire had changed so dramatically in geography, ethnicity, religion, and culture that it would have been virtually unrecognisable to Augustus. Rome's legacy remains today in so many ways, from language, law, and architecture to the seat of the Roman Catholic Church. Strauss examines this enduring heritage through the lives of the men who shaped it: Augustus, Tiberius, Nero, Vespasian, Trajan, Hadrian, Marcus Aurelius, Septimius Severus, Diocletian, and Constantine. Over the ages, they learned to maintain the family business the government of an empire by adapting when necessary and always persevering no matter the cost

      Ten Caesars