Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jennifer McCartney

    Jennifer McCartney ist eine Autorin, deren Werke sich durch unerwartete Themen tiefgründigen philosophischen Fragen widmen. Ihr Schreibansatz zeichnet sich durch originellen Humor und die Fähigkeit aus, Weisheit in alltäglichen, oft übersehenen Aspekten des Lebens zu finden. McCartney erforscht Themen wie die Philosophie der Faulheit und die Kunst, die Dinge auf sich beruhen zu lassen, oft mit überraschenden Einblicken in die menschliche Psyche. Ihre Texte, die sich durch einen unverwechselbaren Stil auszeichnen, finden bei Lesern Anklang, die nach unkonventionellen Perspektiven auf das Leben und seinen Sinn suchen.

    101 DIY Face Masks - Fun, Healthy, All-Natural Sheet Masks for Every Skin Type
    The Little Book of Otter Philosophy (the Little Animal Philosophy Books)
    The Little Book of Alpaca Philosophy: A Calmer, Wiser, Fuzzier Way of Life (the Little Animal Philosophy Books)
    The Rodent Not Taken
    Die Weisheit der Faultiere
    Lass den Scheiß doch einfach liegen
    • Lass den Scheiß doch einfach liegen

      Weil Aufräumen dein Leben sicher nicht verändern wird

      2,0(1)Abgeben

      Aufräumen erlebt derzeit einen regelrechten Hype: Sogenannte Aufräum-Coaches bieten zuhauf ihre Dienste an und von Marie Kondos Ordnungsratgeber Magic Cleaning – einem Buch, das die lebensverändernde Kraft des Aufräumen anpreist – wurden allein in Deutschland fast 100.000 Exemplare verkauft. In dieser unglaublich amüsanten und cleveren Satire fragt Jennifer McCartney: Wer bitteschön glaubt denn tatsächlich daran, dass man eine Beziehung retten kann, indem man die Sockenschublade aufräumt? Oder dass man seinen Traumjob findet, wenn man das Bücherregal ausmistet? Dieses Buch zeigt daher dem Aufräumhype die kalte Schulter – denn Unordnung gehört nun einmal zum Leben dazu. Ganz nach dem Motto “Ich bleib’ so scheiße wie ich bin” ruft die Autorin dazu auf, der ständigen Selbstoptimierung ein Ende zu bereiten und stattdessen so zu bleiben, wie wir sind: wild, frei, wunderbar – und chaotisch. Endlich ein Buch, das allen Menschen aus der Seele spricht, die in ihrem Leben Besseres zu tun haben, als Ordnung zu halten.

      Lass den Scheiß doch einfach liegen
    • »Ich habe aufgehört, mich anzustrengen, und es fühlt sich so gut an.« Hast du genug von Stress und dem Druck, ständig besser zu werden? Lass dich von Faultieren inspirieren, deren Lebensphilosophie auf Entschleunigung basiert. Diese Tiere schlafen viel, bewegen sich langsam, genießen ihr Essen und verbringen viel Zeit allein – und das seit 30 Millionen Jahren. Es ist an der Zeit, Faulheit neu zu entdecken und von diesen Entspannungsexperten zu lernen. Nur wer auch mal nichts tut, findet langfristig sein Wohlbefinden. Hier sind einige ihrer Weisheiten: Schlaf aus – erholsamer für Geist und Körper, als frühmorgens joggen zu gehen; Faultiere schlafen zwischen 10 und 18 Stunden täglich. Iss langsam – sie sind Pioniere der Slow-Food-Bewegung, genießen frische Blätter, Zweige und Früchte und verbringen Stunden mit dem Kauen. Halt still – als Meister der Reglosigkeit entkommen sie Raubtieren, indem sie einfach stillhalten. In einer hektischen Medienwelt ist es erholsam, nicht auf alles reagieren zu müssen. Sei dir selbst genug: Faultiere sind von Natur aus ungesellig und verbringen viel Zeit allein. Alleinsein ist nicht schlimm, sondern kann magisch sein. Diese humorvolle Anleitung zur Gelassenheit regt zum Nachdenken an und bietet eine erfrischende Perspektive auf das Leben.

      Die Weisheit der Faultiere
    • A treasure trove of cat poetry, hidden from human eyes until now, reveals the humour and pathos of feline life.

      The Rodent Not Taken
    • The secret to living a better, deeper, more fulfilling life. Or at least, the secret to chilling out just a tiny bit. Wise, kind, observant and gentle, alpacas are the Dali Llamas of the animal kingdom. Their days consist of quiet contemplation, empathy and sweet-natured interactions with their herd – we have much to learn from them. So take a deep breath, still your mind and rise above the fray, to learn to live life the alpaca way.

      The Little Book of Alpaca Philosophy: A Calmer, Wiser, Fuzzier Way of Life (the Little Animal Philosophy Books)
    • Otters are some of the most delightful animals on the planet. These long, lean, furry creatures embody pure joy in so many ways: What other species builds water slides for fun? Or holds hands with their friends just because? Or wraps themselves in seaweed so they can nap without floating away? These intelligent, water-dwelling mammals are not only an essential part of the world's ecosystem (not to mention YouTube's ecosystem), but they have a lot to teach us about the way we live life.

      The Little Book of Otter Philosophy (the Little Animal Philosophy Books)
    • Relax, unwind and soak up the wisdom of the sloth with the slowest page turner you'll ever read.From tidying and Hygge, to living Lagom, the endless pressure to be happier, live better, sleep soundly, and eat mindfully can be exhausting. But this year's lifestyle trend finally delivers the perfect antidote - welcome to the year of the sloth.Sloths are mindfulness in action. Contemplative, deliberate, relaxed, and focused. They resist the rat race, the incessant pressures from society to be more productive, and they don't care how many steps they've logged on their fitness tracker. Long-limbed, a little bit shaggy, and a lot wide-eyed, they're wonderful creatures, not to mention completely adorable.Here you can enjoy take-it-slow wisdom inspired by sloths; including advice on sleep (more restorative than a 6am run), eating and 'exercise' (sloths are the original pioneers of slow food and yoga after all), work (did you know that lazy people have higher IQs?), family life, and love.Dispelling over-complicated myths about productivity, this brilliant book confirms that it really is OK to be a sloth.

      The Little Book of Sloth Philosophy
    • 3,8(35)Abgeben

      Otters are some of the most delightful animals on the planet. These long, lean, furry creatures embody pure joy in so many ways:What other species builds water slides for fun?Or holds hands with their friends just because?Or wraps themselves in seaweed so they can nap without floating away?These intelligent, water-dwelling mammals are not only an essential part of the world's ecosystem (not to mention YouTube's ecosystem), but they have a lot to teach us about the way we live life.

      The Little Book of Otter Philosophy