Dieter Duhm Bücher






Wie geht es weiter nach dem Zusammenbruch der großen Systeme von Politik, Wirtschaft, Klima und Natur sowie den inneren Systemen von Glauben, Lieben und Denken? Die Jugend weltweit, von Kairo bis London, benötigt Antworten, die über die gescheiterten Lösungen der Vergangenheit hinausgehen. Die gegenwärtigen globalen Proteste benötigen eine klare Richtung und Vorstellung von ihrem Ziel, und dieses Buch bietet eine solche Vision. Ursprünglich 1978 verfasst, bleibt der Inhalt relevant, da sich die grundlegenden Probleme über die Jahre nicht verändert haben. Der Autor, Dieter Duhm, verleiht dem Leben eine Stimme und öffnet Wege durch die Barrieren, die wir uns zum Schutz in einer lebensfeindlichen Zeit aufgebaut haben. Jetzt könnte der Systemwechsel, der sich vollzieht, der tiefste seit Jahrtausenden sein – von der Macht, Leben zu vernichten, hin zur Macht, Leben zu schützen. Nur so kann der Planet und seine Bewohner eine Zukunft haben. Das Buch ist mehr als nur ein Text; es ist eine Vision für eine lebenswerte Zukunft. Der Autor und seine Mitstreiter haben sich aufgemacht, diese Idee in die Praxis umzusetzen. Der abschließende Abschnitt zeigt, was aus dieser Pionierarbeit geworden ist, dreißig Jahre später. Es ist ein Aufruf zur Humanität und Anteilnahme, der weltweit Gehör finden soll.
'Es kann in der Welt keinen Frieden geben, solange in der Liebe Krieg ist.'Engagiert und direkt beschreibt Dieter Duhm in seinem Buch den der- zeitigen Stand der Liebe in unserer Kultur. Er rückt die ungelösten Liebesthemen von Eifersucht, freier Liebe, Treue, Verlangen, Impotenz, Moral usw. ins Zentrum für die Fragen von wirklicher Gewaltlosigkeit und Frieden. Aus der Erfahrung der freien Liebe entwickelt er neue Perspektiven für eine Lebensweise, in der Zweierliebe und freie Liebe sich nicht länger ausschließen. Er skizziert die geistigen und sozialen Grundlagen für eine Kultur, in der Eifersucht kein Naturgesetz mehr ist, die sexuellen Sehnsüchte nicht mehr verleugnet werden müssen und die Treue zwischen zwei Liebenden nicht mehr scheitert an zu engen Liebesbildern. 'Erkennende Liebe' nennt er den Vorgang für eine Kultur ohne sexuelle Verdrängung, Angst und Gewalt.
Die Menschheit befindet sich am Rand einer globalen Katastrophe. Gibt es einen Ausweg aus der Sackgasse unserer Zivilisation? Ist diese Welt noch zu retten? Dieter Duhms Antwort nach fast vierzig Jahren radikaler Forschung am Aufbau funktionierender Zukunftsgemeinschaften: „Ja, es ist möglich, wenn wir es mit allen Kräften wollen und tun”. Er entwirft die neue Erde nicht nur in der Theorie, sondern spricht bereits aus der konkreten Erfahrung ihrer Entstehung. „Um herauszufinden, wie man den globalen Wahnsinn beenden kann, mussten wir neue Grundlagen des menschlichen Zusammenlebens schaffen, denn alles Unheil der Außenwelt kommt aus einem Unheil im Inneren. (…) Wenn man wissen will, wie die Menschheit funktioniert, sollte man herausfinden, wie eine Gruppe funktioniert, denn sie enthält in sich alle Licht- und Schattenseiten unserer menschlichen Existenz.“ Der Autor ist promovierter Soziologe, Psychoanalytiker und Kunsthistoriker. In der 68er-Bewegung prägte er den Satz „Revolution ohne Emanzipation ist Konterrevolution“ und schrieb den Bestseller „Angst im Kapitalismus“. Über vierzig Jahre später meldet er sich jetzt in der deutschen Öffentlichkeit zurück. Sein neustes Werk führt die Leser in das Bild einer möglichen Zukunft: eine Erde ohne Krieg, eine Wirtschaft ohne Ausbeutung, eine Gesellschaft ohne Lüge, eine Liebe ohne Angst. Ja, es ist möglich.
Politische Texte
Für eine gewaltfreie Erde
Das Buch ist eine Zusammenfassung verschiedener Texte und Vorträge von Dieter Duhm zum Thema einer neuen menschlichen Zivilisation. Es geht um einen Gesamtgedanken, der in der einen oder anderen Weise in den verschiedenen Kapiteln durchleuchtet: die Entwicklung einer neuen Daseinsweise ohne Angst und Gewalt. Dafür werden konkrete Bedingungen und Möglichkeiten aufgezeigt. Das Buch endet im zweiten Teil mit der sog. „Politischen Theorie“, einer wissenschaftlichen Begründung, wie der Traum vom globalen Frieden in absehbarer Zeit Wirklichkeit werden könnte.
