Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Betty Mahmoody

    9. Juni 1945

    Betty Mahmoody (* 9. Juni 1945 in Alma, Michigan als Elizabeth Lover) ist eine US-amerikanische Schriftstellerin, die vor allem durch ihr Buch und den darauf basierenden Film Nicht ohne meine Tochter und ihr Engagement für Kinderrechte bekannt wurde.

    Betty Mahmoody
    No Sin Mi Hija - 2: Por Amor a una Niña
    Ich, Prinzessin aus dem Hause Al Saud
    Verschleppt im Jemen
    Aus Liebe zu meiner Tochter
    Aus Liebe zu meiner Tochter
    Nicht ohne meine Tochter
    • Nichtsahnend fliegt Betty Mahmoody zusammen mit ihrer kleinen Tochter und ihrem persischen Ehemann für einen zweiwöchigen Aufenthalt in den Iran. Bereits nach wenigen Tagen muss sie feststellen, dass ihr Mann sich immer mehr verändert. Er schlägt sie und ihre Tochter und sperrt sie ein. Von einer Rückkehr in die USA ist nicht mehr die Rede. Als es Betty gelingt, Kontakt zur Schweizer Botschaft aufzunehmen, erfährt sie, dass sie das Land nur ohne ihre Tochter verlassen kann. Das aber will sie unter keinen Umständen...

      Nicht ohne meine Tochter
    • Aus Liebe zu meiner Tochter

      • 397 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,6(674)Abgeben

      Millionen von Lesern aus der ganzen Welt haben Betty Mahmoodys authentischen Bericht über ihre dramatische Flucht aus dem Iran gelesen. Durch den großen Erfolg von Nicht ohne meine Tochter erfuhr Betty von vielen Frauen und auch Männern, die ein ähnliches Schicksal haben und verzweifelt um ihre Kinder kämpfen. Mit leidenschaflticher Anteilnahme begann sie, sich für diese Eltern und Kinder einzusetzen, und gründete aus eigenen Mitteln die Hilfsorganisation „One World for Children“.

      Aus Liebe zu meiner Tochter
    • Zana Muhsen gelang die Flucht aus dem Jemen, wo ihr Vater eine Zwangsehe für sie arrangiert hatte, ins heimatliche England. In der bewegenden Fortsetzung des Bestsellers „Noch einmal meine Mutter sehen“ schildert sie den verzweifelten Kampf um ihre Schwester und ihren Sohn, die sie im Jemen zurücklassen musste und denen sie das Versprechen gab: 'Ich werde nicht aufgeben, bis auch ihr eure Freiheit zurückerhalten habt!'

      Verschleppt im Jemen
    • Ich, Prinzessin aus dem Hause Al Saud

      Ein Leben hinter tausend Schleiern

      4,0(30082)Abgeben

      Der erschütternde Lebensbericht einer arabischen Prinzessin: Die bewegende und beeindruckende Geschichte einer jungen Frau, die nach einem alptraumhaften Leben im goldenen Käfig die Mauer des Schweigens durchbricht und den Schleier einer grausamen Männerwelt zerreisst.

      Ich, Prinzessin aus dem Hause Al Saud
    • In this sequel to Not Without My Daughter , Betty Mahmoody describes her cultural readjustment to America, her constant fear of her husband's revenge, and her frustration with a legal system unable to offer her protection--but the story is not hers alone. Mahmoody describes her many encounters with others who have tried to escape similar situations, telling their dramatic stories with the sensitivity of one who knows only too well what they've been through and how far they still have to go. For The Love of a Child is a thrilling adventure with a vitally important message.

      No Sin Mi Hija - 2: Por Amor a una Niña
    • In een sluier gevangen

      • 310 Seiten
      • 11 Lesestunden

      De ervaringen van een met een Iranese man getrouwde Amerikaanse tijdens haar verblijf in Iran in 1984-'85.

      In een sluier gevangen